Seite 1 von 1
Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Dienstag 30. August 2016, 12:38
von Carbid!
Hallo zusammen,
der erste Sud gärt gerade fröhlich vor sich hin und ich möchte mich bei der Gelegenheit kurz vorstellen.
Ich heiße Carsten, bin 49, und wohne samt Frau, zwei Katzen, derzeit 10 Hühnern und einem Hahn vom hellen, leuchtenden Zentrum des Universums am weitestens entfernt: In Beierstedt, LK Helmstedt, Südkreis, Ost-Niedersachsen, direkt an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.
Dort haben wir uns vor fast sechs Jahren einen denkmalsgeschützten Resthof gekauft und beschäftigen uns mit Erhalten und Gestalten.
Nachdem das eigene Gemüse auf dem Beet wächst, das Obst gepflanzt oder geplant ist und die Eierversorgung funktioniert, fehlt nur noch die Erzeugung eines wohlschmeckenden Getränkes - und das gärt nun, wie schon oben erwähnt, das erste Mal fröhlich vor sich hin.
Falls ich mich in meiner Freizeit nicht gerade mit Haus, Hof und der Erzeugung von Getränken beschäftige, mache ich im Semi-Profi-Bereich Musik (Metal, letzte CD ist 2015 erschienen) und sammele Flipper-Automaten.
Das allererste Mal in Kontakt mit selbstgebrautem Bier bin ich bereits in der Schulzeit (so mit 17) gekommen, da brachte ein Klassenkamerad ein Bierkit aus den Ferien in England mit, das wir dann im Eimer und danach in Bügelflaschen angesetzt haben.
Leider fand er das erzeugte Bier so schlecht (ich nicht, ich fand es nur anders), dass er mich überredet hat, unser Erzeugnis wegzuschütten.
Das wurmt mich irgendwie heute noch - und irgendwie ist der Gedanke an die eigene Biererzeugung im Hinterkopf hängen geblieben.
Vor ein paar Wochen begann dann Recherche und Kalkulation und nun war es soweit, der erste (natürlich angemeldete) Brautag war der 20.08.
Anfängerfehler erwarte ich natürlich, aber dank der Lektüre des Forums konnte ich bereits auf einige grobe Schnitzer verzichten.
Ich wünsche allen Forumsmitgliedern allzeit gut Sud und freue mich auf einen angenehmen Austausch.
VG
Carsten
Re: Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Dienstag 30. August 2016, 14:07
von Bilbobreu
Hallo Carsten,
willkommen im Forum aus dem gar nicht so fernen M-V und lass Dir Dein erstes eigenes Bier (das Du nicht weggeschüttet hast

) schmecken.
Stefan
Re: Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Dienstag 30. August 2016, 14:47
von Hopfenprinz
Moin Carsten,
willkommen hier im Forum! Was gärt denn bei Dir? Und - das sind ja neben Bier brauen noch ganz interessante Freizeitbeschäftigungen. Gemüse, Obst, Hühner (na gut, die habe ich auch). Fehlt noch der Hopfen im Garten!
Ich denke mal, mit so einem Resthof kann man sich auch ganztags beschäftigen. Hier (LK Celle) gibt es auch einen ganzen Haufen davon, mir wäre das ja echt zu viel...
Lieber ein paar Sude mehr brauen!
Re: Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Dienstag 30. August 2016, 15:19
von H-Blockx
Hallo Carsten.
Ich sage dann auch mal "Herzlich willkommen" und "allzeit gut Sud".
Hier gibt es bestimmt noch mehr Hobbybrauer aus unserer Gegend.

Re: Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Dienstag 30. August 2016, 16:01
von ApfelHans
Hallo und Willkommen aus Süd-Ost-Niedersachsen.
Gruß und Allzeit gut Sud
Hans
Re: Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Dienstag 30. August 2016, 21:16
von kalausr
Willkommen aus Franken!
Hau rein!
Klaus
Re: Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Dienstag 30. August 2016, 23:08
von Carbid!
Wow, was für ein herzlicher Empfang!
Vielen Dank dafür, damit hatte ich nun nicht gerechnet.
@Bilbobreu: Probiert habe ich die erste Probe zur ersten Messung nach 5 Tagen Gärung, ich war zu neugierig. Ja, ich habe im Ernst meine Entnahme ausgetrunken.
Schmeckte gar nicht schlecht, schon nach Bier, nur im Nachgeschmack extrem bitter. Entweder vergeht das noch - oder ich muss für mich die Hopfendosierung stark anpassen.
ich hoffe, dass ich nie wieder etwas wegschütten muss..
@Hopfenprinz: Ich habe mich an die Rezeptur von " brauanleitung.de" gehalten, mit Pilsner Malz, Hallertauer Tradition und Safale S-04. Einfach drauflos und Erfahrung sammeln, wird hoffentlich trinkbar - ich gehe davon aus.
Celle und Landkreis ist eine schöne Gegend, ist mir nur etwas zu weit von den Autobahnen weg. Wunderbares Schloß in Celle.
Wenn man Hopfen in unserer Gegend anbauen kann, wird er bei mir auch irgendwann wachsen, das ist schon mal sicher.
@H-Blockx: Hallo Nachbar, ich dachte, hier wohnt keiner... Bei der kurzen Strecke ist bei Gelegenheit wohl eine persönliche Kontaktaufnahme angeraten. Ich sag Bescheid, wenn mein erstes Bier schmeckt.
@ApfelHans: In Einbeck habe ich vor langen Jahren meinen Zivildienstlehrgang machen dürfen, sind sehr feucht-fröhliche Erinnerungen... aber der Winterbock ist immer noch mein Lieblingsbier, weil er noch nicht durch etwas eigenes ersetzt wurde...
@kalausr: Gruß zurück nach Franken. In Franken liegt doch irgendwo Amberg, oder? Da habe ich angeheiratete Verwandschaft, war vor vielen Jahren auf der Hochzeit dort. Leckeres Bock gehabt, hat heftig reingehauen
Einen schönen Abend noch an alle
VG
Carsten
Re: Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 21:50
von afri
Welcome. Wenn du Flipper sammelst, brauchst du dann nicht vielleicht noch eine Arcade-Kiste, Food-Fight von Atari? Ich hätte sowas, das nur Staub sammelt. Gegen eine Kiste Selbstbräu oder ein küchenfertiges Huhn :-) Bei Interesse bitte keine PN, sondern Mail an
[email protected] , danke!
Was die Bittere deiner ersten sehr jungen Probe angeht: keine Angst, das verliert sich mit der Zeit. Bittere ist frisch meist eher störend, das harmonisiert sich nach einiger Lagerzeit.
Achim
Re: Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Freitag 2. September 2016, 18:10
von Carbid!
Hallo Achim,
vielen Dank für das Angebot, aber Arcade-Maschinen sind nichts für mich.
Und ein küchenfertiges Huhn könnte ich Dir auch nicht anbieten, da wir nur ehemalig kommerziell genutzte Legehybriden haben. Die werden nach ca. einem Jahr Nutzungsdauer weggeworfen, da die Legeleistung dann von 1 Ei pro Tag auf 0,8 Eier pro Tag sinkt. Und die dürfen bei uns bis zu ihrem natürlichen Lebensende schlachtfrei auf dem Hof scharren. Essen kann man die sowieso nicht, da die kein Fleisch haben und quasi nur aus Haut und Knochen bestehen, eben auf Legeleistung gezüchtet sind.
Danke auch für den Hinweis mit der sinkenden Bittere.
Die zweite Probe aus der Hauptgärung schmeckte schon deutlich weniger bitter (ist das eigentlich bekloppt, wenn man die Proben aus dem Gäreimer probiert oder zeugt das nur von "Anfängerneugier"

).
Heute folgt die nächste Messung, mal sehen, ob ich schon abfüllen kann.
Dann wäre auch gleich der Eimer für den nächste Sud frei...
VG an alle
Carsten
Re: Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Freitag 2. September 2016, 19:52
von Eisenkopf
Hallo,
spielst du in einer Band?
Wenn ja welche?
Gruß
Jörg
Edit:

lass mich raten: Carbid
Re: Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Freitag 2. September 2016, 20:21
von Carbid!
...durchschaut...

Re: Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Freitag 2. September 2016, 22:13
von afri
Carbid! hat geschrieben:ist das eigentlich bekloppt, wenn man die Proben aus dem Gäreimer probiert oder zeugt das nur von "Anfängerneugier"
Nö, das ist wirtschaftlich. Nix verkommen lassen und ungemein lehrreich zugleich, zwei Fliegen, eine Klappe und so.
Achim
Re: Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Samstag 3. September 2016, 20:49
von SingleUser
... und sammele Flipper-Automaten....
....Das ist eine schöne Sache .....
Carbid....bei Deinem Job darfst Du schon aus Berufsehre nix verkommen lassen ...
Re: Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Samstag 3. September 2016, 21:11
von Carbid!
Hallo Singleuser,
Du kannst gerne mal auf eine Kugel vorbeikommen, acht Pins stehen hier spielbereit rum.
Und ab demnächst (der erste Sud gärt immer noch, aber morgen braue ich den zweiten, da ich nun einen zweiten Gäreimer besitze) gibt es hier auch - bestimmt leckeres - selbstgebrautes Bier.
Und verkommen lassen kann ich überhaupt nichts, das bereitet mir direktes Unwohlsein.
VG an alle
Carsten
Re: Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Samstag 3. September 2016, 21:51
von H-Blockx
@Carbid
Ich schlage vor...sobald wir beide trinkbares Selbstgebrautes in der Pipeline haben, spielen wir einen um das bessere Bier aus.
Ich beneide dich um deine Flipper-Automaten.

Vor vielen vielen Jahren, verschlangen diese mein Taschengeld, wie ich den "Braunen Bär" für 50 Pfennig. Aber ich hab's gerne gegeben...

Schön, das es die Daddelkisten noch gibt.
Re: Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Samstag 3. September 2016, 22:31
von SingleUser
Ich kenne die Gegend einigermassen, mein Opa hatte da einen Bauernhof....Helmstedt hab ich als (recht kleines) Kind mal live "die Grenze" gesehen...Ist für mich ein wenig weit weg...
Platz für mehrere Automaten habe ich (noch) nicht, ich überlege mir im Moment einen Virtual Pinball zu bauen... mein Nachbar hat einen in einem Original Cabinet ...zwar nicht "echt" aber trotzdem ziemlich "geil"
Re: Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Montag 5. September 2016, 18:35
von Carbid!
Hallo Mike,
ich hoffe, Du kannst flippern, denn ich nehme die Herausforderung gerne an.
Versuche nie jemanden an seinen eigenen Maschinen zu schlagen...
Hallo Singleuser,
würde mich interessieren, wo der Hof Deines Opas war, der LK Helmstedt ist ja recht groß.
Wie weit bist Du denn weg resp. aus welcher Gegend kommst Du?
Unterhaltsamer als die Grenze war übrigens deren Fall, da kann ich mich noch sehr gut dran erinnern...
Ein VP ist nicht das richtige Erlebnis, aber nicht schlecht, sprich : besser als nix. Du hast mehr Tische in einem Gerät, es ist aber eben kein richtig physisches Erlebnis, da Du keine echte Stahlkugel durch die Gegend schießt.
Der zweite Sud ist gestern gebraut worden (Winterbock), bin gerade am Rehydrieren der Hefe.
Bier brauen finde ich immer noch sehr spannend - und einfach gut.
VG
Carsten
Re: Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Mittwoch 7. September 2016, 19:35
von SingleUser
Anyway,....ich bin noch da....habe mir die letzten Tage hardware und guten Rat geholt :-)
Ganz genau weiß ich es nicht mehr *Hüstl* , aber ziemlch nah bei Uelzen. Vielleicht bin ich nächste Osterferien da, die dort noch lebdenden Teile / Reste (Reste klingt irgendwie so abwertend....) der Verwandschaft haben uns eingeladen.
Re: Hallo aus dem östlichen Niedersachsen
Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 18:55
von Carbid!
Hallo Singleuser,
Uelzen ist doch
noch mehr Pampa als unser Wohndomizil.
Aber wenn Du in den Osterferien hier bist (hier... naja, im Großraum... 1h45min bis Uelzen... sehr, sehr Großraum...) kannst Du gerne vorbeikommen.
Wir machen spätestens bis dahin ein Treffen der ortsansässigen Brauer inkl. Bier und Flipper, das passt sowieso zusammen.
Da mein angesetzter Bock (2. Sud, Stampes Bock aus MMUM) noch etwas in der HG ist, aber jetzt schon beim Messen schmeckt, wird der wohl nicht bis Ostern überleben.
Mein erster Sud ist mittlerweile abgefüllt und fiebert dem Tag der Verkostung entgegen.
Zum dritten hat die Zeit noch nicht gereicht, Arbeit frist einfach zu viel vom Tag

.
VG
Carsten