Seite 1 von 1

Karamell Braumeister o_O

Verfasst: Dienstag 30. August 2016, 12:38
von Blancblue
Wie´s immer so ist - da hat man einmal die Isomatte nicht angelegt, spinnt das Thermometer vom Braumeister während dem Maischen (Ist Temperatur: 0 Grad :Shocked ). Die Kiste fährt nach 60 Minuten Kombirast plötzlich auf 100 Grad hoch - inkl. Malzrohr mit 6 KG Rauchmalzschüttung. Ich war leider nicht im Raum und als im wiederkomme, riecht es wunderbar nach Karamell...

Aus geplanten 31 Liter wurden dann nur 25 und durch den vorgewogenen Hopfen wurde es dann auch schön bitter. Die Würze schmeckte aber ok, nur wollte ich für einen vermeintlichen Fehlsud keine UG Kapazitäten verschwenden und habe dann mit ner irischen Ale Hefe OG angestellt. Wahrscheinlich wirds das beste Bier ever :thumbsup

Saubermachen ging wider erwarten doch sehr gut, obwohl das smoked Karamell gefühlt hart wie Kruppstahl war. Einfach kopfüber in heißes Wasser gestellt und ne Spültablette dazu, dann war das gottseidank schnell wieder blitzblank.

Re: Karamell Braumeister o_O

Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 16:04
von Bronkhorst
Braumeister-Rauchmalzkaramell - lecker :thumbsup
Das wird bestimmt ein sauleckers Bier!

Jens

Re: Karamell Braumeister o_O

Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 16:07
von Dr.Edelherb
Hoffentlich hat die Pumpe keinen Schaden, die läuft ja normal ab 88°C nichtmehr um Schäden zu vermeiden.. In dem Fall ist sie wahrscheinlich weitergelaufen.

Re: Karamell Braumeister o_O

Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 16:30
von Duke
Heiliges Kanonrohr! :Shocked

Mein Beileid, aber glücklicherweise scheinst Du das Malheur ja mit dem nötigen
Humor zu nehmen. :Smile
Heute hat bei mir die Temperaturanzeige beim BM während des Runterkühlens
auch rumgesponnen; gibt es dafür eine Erklärung?
Ich meine mich erinnern zu können, dass hier im Forum schon mal ein oder zwei
Leutchen ein Problem mit dem Temperaturfühler hatten.

Gruß

Norman

Re: Karamell Braumeister o_O

Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 16:59
von Blancblue
Beim Runterkühlen habe ich das auch manchmal, glaube aber das passiert wenn die Kühlschlange zu nah am Temperaturfühler sitzt. Generell bewege ich diese zur genaueren Temperaturanzeige immer mal hin und her, um eine bessere Vermischung von warm und kalt zu bekommen.