Seite 1 von 1
Anpassung Hopfenmenge Nasshopfen
Verfasst: Dienstag 30. August 2016, 15:37
von Leibi
Hi,
ich will die nächsten Tage mein erstes Nassgehopftes Bier machen.
Gibt es da einen Richtwert, um welchen Faktor ich die Hopfengaben im Vergleich zu getrockneten Dolden erhöhen muss?
Danke & Gruß
Leibi
Re: Anpassung Hopfenmenge Nasshopfen
Verfasst: Dienstag 30. August 2016, 15:39
von Boludo
Ungefähr die sechsfache Menge, manche sagen auch die fünffache.
Stefan
Re: Anpassung Hopfenmenge Nasshopfen
Verfasst: Dienstag 30. August 2016, 15:44
von giggls
Boludo hat geschrieben:Ungefähr die sechsfache Menge, manche sagen auch die fünffache.
Das würde recht gut zu der Aussage passen, dass man den Hopfen im Dörrapparat lassen soll bis das Gewicht auf 20% des ursprünglichen gesunken ist.
Sven
Re: Anpassung Hopfenmenge Nasshopfen
Verfasst: Dienstag 30. August 2016, 23:16
von Leibi
Hallo,
hab grad mal nachgelesen in: Kohlmann Kastner - Der Hopfen. Da wird geschrieben, der Wassergehalt soll von 80% auf 12% reduziert werden.
Wenn ich 100 g Nasshopfen mit 80% Wassergehalt habe entspricht das nach meiner Rechnung 22,7 g trockenem Hopfen mit 12% Wassergehalt, macht einen Faktor von 4,4.
Wisst ihr, wie man auf die Faktoren im Bereich fünf bis sechs kommt? Ist das Erfahrung oder steckt da was dahinter?
Gruß
Re: Anpassung Hopfenmenge Nasshopfen
Verfasst: Dienstag 30. August 2016, 23:30
von Leibi
Hab es gefunden in: LfL - Hopfen 2010.
"Hopfen hat bei der Ernte einen Wassergehalt von 78-84 %. Eine sofortige Trocknung auf 9-10 % Wassergehalt ist zur Erlangung der Lagerfähigkeit notwendig."
Damit kommt man auf den Faktor 5 zwischen dem Gewicht Nasshopfen zu getrocknetem Hopfen ;-)
Re: Anpassung Hopfenmenge Nasshopfen
Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 07:10
von holledauer
Soll es ein kompletter Grünhopfensud werden oder nur Grünhopfen (so der richtige Ausdruck) im WP oder gestopft?
Im übrigen wird je nach Sorte auf 10-12 % runtergetrocknet. Also passen eure Angeben diesbezüglich schon.
Re: Anpassung Hopfenmenge Nasshopfen
Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 12:38
von Leibi
Kompletter Grünhopfensud ;-)
Bitterhopfen: Taurus
Aroma: Spalt Spalter (habe auch noch Hersbrucker Spät, aber der ist noch nicht soweit)
Re: Anpassung Hopfenmenge Nasshopfen
Verfasst: Donnerstag 1. September 2016, 11:16
von holledauer
Hallo Leibi,
dann wird das wohl ein Blindflug, da du nicht weißt, wie viel Alphagewicht dein Hopfen hat.
Ich will es dir nicht ausreden, aber vielleicht beschränkst du deine Grünhopfengaben auf die letzten 10 Minuten + WP-Gabe
Aber lass uns dran teilhaben und poste hier Bilder rein :-)
PS: Ernten natürlich am selben Tag wie er verbraut werden soll. Sonst wird er dir übernacht welk.
Re: Anpassung Hopfenmenge Nasshopfen
Verfasst: Donnerstag 1. September 2016, 13:30
von Kellerbraeu
Spricht etwas gegen einfrieren im Vacumbeutel?
Und späteren Brautag?
Re: Anpassung Hopfenmenge Nasshopfen
Verfasst: Donnerstag 1. September 2016, 13:34
von Boludo
Kellerbraeu hat geschrieben:Spricht etwas gegen einfrieren im Vacumbeutel?
Und späteren Brautag?
Das hab ich schon ein paar mal so gemacht. Ob es qualitativ geschadet hat, kann ich nicht sagen, ich denke eher nicht.
Es ist jedenfalls besser, als den Überschuß wegzuwerfen.
Je nach Ernte verbraut man das nie auf einmal.
Stefan
Re: Anpassung Hopfenmenge Nasshopfen
Verfasst: Sonntag 4. September 2016, 22:21
von Leibi
Hi,
hab mich für die Lotterie entschieden, Bitterung komplett über den Taurus ;-)
War wieder eine große Freude mit Dolden zu brauen, sind mir deutlich lieber als Pellets.
Im Folgenden ein Bild der Hopfengabe zur Vorderwürze; Danke nochmal an euch für die ganzen Tipps!
Bier ist ein Pils, hab die 12° Stammwürze schön erreicht ;-)
Weiters folgt...