Seite 1 von 1

Malzreste - Rezeptempfehlung?

Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 00:01
von DerDerDasBierBraut
Hi,
ich will/muss zeitnah meine geschroteten Reste verbrauchen, bevor das Malz unbrauchbar wird.
Fällt euch ein passender "Lumpensammler-Sud" ein, mit dem ich die meisten Reste verbrauen kann?
Vorzugsweise OG, da ich die Gefriertruhe in der nächsten Zeit für die Kaltreifung und Karbonisierung anderer Biere brauche.

Malze:
- 3 Kg Weizenmalz
- 1,5Kg Pilsener Malz
- 0,7 Kg Wiener Malz
- dazu unverhältnismäßig viel Carafa Spezial II und Caramalz Hell.

vorhandene Hopfen:
- Hallertauer Mittelfrüh
- Tettnanger
- Perle

vorhandene Hefen:
OG: Brewferm Top (Tüte oder 3. Führung) und Notti (Tüte)
UG: W34/70 (3. Führung)

Danke
Jens

Re: Malzreste - Rezeptempfehlung?

Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 00:17
von gulp
Ein paar Flaschen Gutmann oder Schneider strippen und ein Weißbier brauen.

Gruß
Peter

Re: Malzreste - Rezeptempfehlung?

Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 00:28
von DerDerDasBierBraut
Sowas, nur anstatt MüMa PiMa?
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... %C3%9Fbier
Dann sind die meisten Malze weg. :thumbup
Welche Hefe passt da, die man flink dazu bestellen könnte? Ich wüsste nicht, wo ich hier im Flachland spontan ein Guttmann Bier zum strippen kaufen könnte.

Re: Malzreste - Rezeptempfehlung?

Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 00:34
von Tozzi
Nimm Schneider. Solltest Du doch irgendwie herkriegen.
Die funktioniert zuverlässig.
Und pack noch ein wenig von Deinem Carafa II mit rein, dann hast Du bestimmt was Interessantes nachher.
Dann aber wirklich Schneider Hefe, denn Banane willst Du dann nicht, glaub ich. Die Schneider macht garantiert keine.

Re: Malzreste - Rezeptempfehlung?

Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 00:51
von Alt-Phex
gulp hat geschrieben:Ein paar Flaschen Gutmann oder Schneider strippen und ein Weißbier brauen.
Genau so siehts aus ! :thumbup

Re: Malzreste - Rezeptempfehlung?

Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 00:54
von DerDerDasBierBraut
Tozzi hat geschrieben:Nimm Schneider. Solltest Du doch irgendwie herkriegen.
Die funktioniert zuverlässig.
Und pack noch ein wenig von Deinem Carafa II mit rein, dann hast Du bestimmt was Interessantes nachher.
Dann aber wirklich Schneider Hefe, denn Banane willst Du dann nicht, glaub ich. Die Schneider macht garantiert keine.
Guter Hinweis. Es sollte möglichst kein Obstsaft werden.

Danke. Dann habe ich ein Projekt und werde ich mal die Getränkemärkte in der Gegend abklappern und schauen ob ich irgendwo Schneider Weißbier finde.
Meine Frau zeigt mir dann bestimmt einen Vogel, wenn ich zusätzlich zu meinen Bierreserven gekaufte Flaschen anschleppe. Wie viel brauche ich davon zum strippen? Reicht ein Sixpack?

Re: Malzreste - Rezeptempfehlung?

Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 01:14
von Odin
nimm deine Basismalze und mache ein gutes Weizenbier. Kein Cara, Hopfenkochen mit Tettnanger und Perle 17 IBU. 4-6 Flaschen Schneider sollten reichen. Wenn möglich, mache einen Starter.

Viel Erfolg :Drink

Re: Malzreste - Rezeptempfehlung?

Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 01:44
von flensdorfer
Schneider bekommst Du bei Edeka oder in Lübeck beim Citti.

Re: Malzreste - Rezeptempfehlung?

Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 01:46
von Tozzi
Wenn das Schneider relativ frisch ist, reichen 2 Bodensätze in einem normalen 1L Starter dicke.
Die kann recht temperamentvoll werden, meine fing nach 3 Stunden an abzuhauen.
Schau Dir das auch mal an:
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... r%20weisse
Da siehst Du was man alles machen kann. Mir schmeckt das gut. Also keine Angst vor dem Carafa. :thumbup

Re: Malzreste - Rezeptempfehlung?

Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 02:55
von DerDerDasBierBraut
Das reicht zum Starten. Also auf zum Edeka. :Drink
Die Entscheidung mit dem Carafa wird nach Tageslaune ausfallen, aber es wird wohl eher wegfallen. Das Malz habe ich schon in allen Altbieren drin und davon habe ich noch viel auf Lager.
Danke nochmal.