Seite 1 von 1

Proficook durchgebrannt

Verfasst: Samstag 3. September 2016, 16:54
von flensdorfer
Moinsen,

Dieser Brautag ist versaut... Eingeschaltet, *piep*, *britzel* und aus. Riecht auch verkokelt.
Naja, Laune im A... und der Brautag auch. Also habe ich das Teil mal aufgeschraubt um zu sehen, was da durchgebrannt ist. Sieht für mein Verständnis nicht gut aus.

Ist da noch etwas zu retten, z.B. mit einer Steuerung über Raspberry/Arduino? Oder ist das Teil ein wirtschaftlicher Totalschaden?

Da ich das jetzt nicht als Anlass nehmen will, um aufzusteigen (hab zuviel Zubehör, Rührwerk, Brüdenhaube), habe mir jedenfalls direkt einen neuen bei MediaMarkt bestellt. Soll in 1-2 Tagen abholbereit sein. Hoffentlich funktioniert das Teil und ich muß nicht mehrfach tauschen.

Re: Proficook durchgebrannt

Verfasst: Samstag 3. September 2016, 18:04
von DerDerDasBierBraut
Frag doch mal bei denen an wie teuer eine Austauschplatine ist. Vielleicht kannst Du den alten Einkocher günstig retten.
https://www.proficook.de/service

Re: Proficook durchgebrannt

Verfasst: Samstag 3. September 2016, 22:41
von flensdorfer
Guter Hinweis, Danke! Kontaktformular ist ausgefüllt. Mal sehen, was da kommt.

Re: Proficook durchgebrannt

Verfasst: Montag 5. September 2016, 19:28
von schollsedigger
Hi,

nach meinem Ermessen taugen die Teile nichts, zumindet die letzten Chargen waren wohl zum großen Teil fehlerhaft. Ich hatte einen mit einem Haarriss und einen, der über die eingestellte Temperatur hinaus geheizt hat. Glücklicherweise konnte ich beide zurückgeben.

Dein Zubehör sollte auf alle Einkocher passen, hol Dir einen einfachen Einkocher mit Auslaufhahn und steuere das Teil mit einem ITC 308 oder der Software von Emilio: viewtopic.php?f=21&t=133.

Das Ganze gibt sich preislich nicht viel, kann z.B. auch für eine Gärsteuerung verwendet werden und scheint mir wesentlich zuverlässiger zu sein.

Oder versuche halt, dass Du Deinen (auf Garantie?) getauscht/repariert bekommst.

Aufgrund der Bewertungen bei A...n und Erfahrungen hier im Forum sowie meiner eigenen Erfahrungen, würde ich mir das Geld sparen. Das Schlimme ist, dass PC das entweder egal ist oder Sie es nicht in Griff bekommen, was für mich das eigentliche Problem darstellt.

Grüße

Matze

Re: Proficook durchgebrannt

Verfasst: Montag 5. September 2016, 22:33
von flensdorfer
Vorab: Antwort vom Service Clatronic war, dass keine Ersatzteile verkauft werden, die einen Eingriff in die Elektrik zum Austausch notwendig machen. Ich soll mich an SLI24.de wenden, was ich heute getan habe. Mal sehen, ob sich das irgendwie vernünftig finanziell kalkulieren lässt.

@ Matze:
klar deine Meinung, mit den Teilen muß man echt Glück haben. Ich habe das ebenfalls lange verfolgt, bis ich meinen gebraucht (also nix mit Garantie) erstanden habe und Bekannte kürzlich ebenfalls einen Einkocher suchten. Fernabsatzgesetz sei Dank, werde ich dem MediaMarkt eine Chance geben. Der Einkocher soll morgen oder übermorgen da sein. Wenn er funktioniert, behalte ich ihn. Wenn nicht, geht der zurück und ich muß überlegen, ob ich dem scheinbar baugleichen Biggie digital eine Chance gebe (ist 30,- teurer) oder ob ich dann gleich auf einen entsprechenden Topf und Hendi aufsteige - was natürlich preislich etwas deutlicher ins Kontor schlägt aber sicher keine schlechte Alternative wäre.

Re: Proficook durchgebrannt

Verfasst: Dienstag 6. September 2016, 16:16
von Droeger
Ich hatte ein ähnliches Problem und habe kurzer Hand die ganze Elektronik rausgeschmissen. Jetzt gibt es nur noch An oder Aus, aber mir reicht das. Wenn Du eh automatisieren willst - alles gut.

Gruß Holger

Re: Proficook durchgebrannt

Verfasst: Dienstag 6. September 2016, 16:23
von gingerbreadium
Droeger hat geschrieben:Ich hatte ein ähnliches Problem und habe kurzer Hand die ganze Elektronik rausgeschmissen. Jetzt gibt es nur noch An oder Aus, aber mir reicht das. Wenn Du eh automatisieren willst - alles gut.

Gruß Holger
Wie hast du das denn "kurzgeschlossen"?

Re: Proficook durchgebrannt

Verfasst: Dienstag 6. September 2016, 22:55
von flensdorfer
Antwort von SLI24.de (aka Fernseh Gren GmbH): Austausch kostet EUR 35,- zzgl. Versand nach Mönchengladbach.

Heute kam der neue PC, nach einem ersten Test mit 10l Wasser und einem normalen Thermometer (eingehängt mit Kochlöffel, Wäscheklammer und Bindfaden) fährt er die Temperaturen genau an und heizt auch nicht weiter. Hurra - Glück gehabt! :thumbsup

@ Holger: was Du genau gemacht hast, würde mich auch sehr interessieren. Ich habe zwar einen Interessenten für den durchgebrannten PC, aber vielleicht kann man den dmit ja noch weiterhin für irgendwas gebrauchen. Also: was hast Du gemacht und wofür setzt Du den Topf nun ein?

Re: Proficook durchgebrannt

Verfasst: Mittwoch 7. September 2016, 21:44
von Droeger
Mein Kocher hatte eine Temperaturregelung und eine Zeitschaltuhr zwischengeschaltet. Diese habe ich ausgebaut und die entsprechenden Kabel überbrückt. Ich benutze Ihn weiterhin zum Maischen. Temperatur muss man ja sowieso manuell kontrollieren, von daher ist dies kein Problem für mich.
Da ich sowieso bald automatisieren möchte, macht die Elektronik sowieso keinen Sinn.

Gruß Holger

Re: Proficook durchgebrannt

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 22:24
von VoelserBrauer

Re: Proficook durchgebrannt

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 10:16
von VoelserBrauer
beryll hat geschrieben:Alter Vadder,,,! :Shocked
Darum Santa Claus sollte mir dieses Jahr, eine Hendi schenken :thumbsup