Speidel Braumeister Software: Wunschliste
Verfasst: Dienstag 6. September 2016, 23:03
Hallo,
ich habe neulich, da ich ein paar technische Probleme hatte, ein Softwareupdate auf Anraten Speidels durchgeführt.
Jetzt ist im Automatikmodus die Heizung während des Hopfenkochens jetzt dauernd eingeschaltet. Laut Speidel wurde diese Verbesserung eingebaut, um zu garantieren, dass der BM auch in allen Höhenlagen wallend kocht. Ich wohne auf 300 Meter Höhe, wallend kochen war bei mir kein Problem, die Änderung ist für mich kein großes Problem aber eher lästig und unnötig! Höherer Energieverbrauch, deutlich höhere Verdampfung!
Ausserdem: Wenn man bei der alten Softwareversion den Netzstecker zog, um z.B. im Automatikmodus spät Röstmalz zugeben zu können, dann lief das Programm nach dem Einstecken des Netzsteckers weiter, jetzt muss man eine Abfrage erst bestätigen. Das ist lästig weil, und das viel mir erst später ein.....:
Der Braumeister hat keinen Timer, deshalb kann ich nicht am Vorabend eingefülltes Wasser frühmorgens schon mal auf Einmaischtemperatur bringen (per Zeitschaltuhr, mit der alten Softwareversion hätte das funktioniert, nehme ich an). Ich habe Speidel den Wunsch nach einem Timer mitgeteilt (Luxus!) oder eben Rücknahme obig beschriebener Abfrage, z.B. eine alternative Softwareversion.
Ich nehme an, dass gute Ideen, die von vielen Nutzern geäussert werden, eher Gehör finden, sofern deren Umsetzung auch realistisch ist.
Damit eröffne ich mal meine Wunschliste mt Prioritäten (kurz-, mittel-, langfristig):
- Heizung Abschaltung bei 101 Grad Celsius /kurzfristig
- Timer /langfristig
- .... keine Abfrage 'Automatikprogramm fortsetzen' oder, BM heizt (nach Einschalten über Zeitschaltuhr) auf eingestellte Solltemperatur auf. /kurzfristig
- Pause funktion für Automatikprogramme: Pumpe aus, Zeit läuft weiter /kurzfristig
- Möglichkeit nach Abbruch des Automatikprogramms, das Programm erneut aufzurufen und mit einer 'weiter' eingabe zu einem bestimmten Programmpunkt zu springen'. (ja workaround gibt es anderes Rezepte mit Zeiten null Minuten finde ich unnötig umständlich) /mittelfristig
- Rezepteingabe über Browser per PC (Kabel) oder WLAN modul /langfristig
Welche Wünsche und Prioritäten habt Ihr?
Gruss,
Michael K.
ich habe neulich, da ich ein paar technische Probleme hatte, ein Softwareupdate auf Anraten Speidels durchgeführt.
Jetzt ist im Automatikmodus die Heizung während des Hopfenkochens jetzt dauernd eingeschaltet. Laut Speidel wurde diese Verbesserung eingebaut, um zu garantieren, dass der BM auch in allen Höhenlagen wallend kocht. Ich wohne auf 300 Meter Höhe, wallend kochen war bei mir kein Problem, die Änderung ist für mich kein großes Problem aber eher lästig und unnötig! Höherer Energieverbrauch, deutlich höhere Verdampfung!
Ausserdem: Wenn man bei der alten Softwareversion den Netzstecker zog, um z.B. im Automatikmodus spät Röstmalz zugeben zu können, dann lief das Programm nach dem Einstecken des Netzsteckers weiter, jetzt muss man eine Abfrage erst bestätigen. Das ist lästig weil, und das viel mir erst später ein.....:
Der Braumeister hat keinen Timer, deshalb kann ich nicht am Vorabend eingefülltes Wasser frühmorgens schon mal auf Einmaischtemperatur bringen (per Zeitschaltuhr, mit der alten Softwareversion hätte das funktioniert, nehme ich an). Ich habe Speidel den Wunsch nach einem Timer mitgeteilt (Luxus!) oder eben Rücknahme obig beschriebener Abfrage, z.B. eine alternative Softwareversion.
Ich nehme an, dass gute Ideen, die von vielen Nutzern geäussert werden, eher Gehör finden, sofern deren Umsetzung auch realistisch ist.
Damit eröffne ich mal meine Wunschliste mt Prioritäten (kurz-, mittel-, langfristig):
- Heizung Abschaltung bei 101 Grad Celsius /kurzfristig
- Timer /langfristig
- .... keine Abfrage 'Automatikprogramm fortsetzen' oder, BM heizt (nach Einschalten über Zeitschaltuhr) auf eingestellte Solltemperatur auf. /kurzfristig
- Pause funktion für Automatikprogramme: Pumpe aus, Zeit läuft weiter /kurzfristig
- Möglichkeit nach Abbruch des Automatikprogramms, das Programm erneut aufzurufen und mit einer 'weiter' eingabe zu einem bestimmten Programmpunkt zu springen'. (ja workaround gibt es anderes Rezepte mit Zeiten null Minuten finde ich unnötig umständlich) /mittelfristig
- Rezepteingabe über Browser per PC (Kabel) oder WLAN modul /langfristig
Welche Wünsche und Prioritäten habt Ihr?
Gruss,
Michael K.