Seite 1 von 1

T'n'T und Yellow Sub

Verfasst: Freitag 9. September 2016, 13:28
von Benni
Moin, bei meinem letzten Besuch in der Heimat hab ich mich mit ordentlich Hopfen eingedeckt u.a. T'n'T und Yellow Sub. Jene zwei gelten ja als Amarilloersatz, mein plan ist die in zwei identischen Singlehopbieren gegen das Ammipendant antreten zu lassen.

Sagt einmal hat jemand schon mit den beiden gebraut?

Re: T'n'T und Yellow Sub

Verfasst: Freitag 9. September 2016, 13:35
von Smerfeus
Moin,

ja, der vorletzte Sud war ein Split-Sud genau mit den beiden Hopfen als Stopf-Hopfen.

Ich muss sagen, dass mir die T'n'T Mischung zu intensiv-süßlich war, der Yellow Sub hat mir da schon besser gefallen.

Re: T'n'T und Yellow Sub

Verfasst: Freitag 9. September 2016, 13:37
von Benni
Mit wie viel g/l haste gestopft?

Re: T'n'T und Yellow Sub

Verfasst: Freitag 9. September 2016, 14:00
von Smerfeus
Moin Benni,

mit je 4g/l.

Re: T'n'T und Yellow Sub

Verfasst: Freitag 9. September 2016, 15:27
von kilo
Moin, es gab ja schon vom Braumagazin einen Vergleichstest von Amarillo und Yellow Sub. Vielleicht kennst du diesen ja auch schon: http://braumagazin.de/article/hopfenmis ... ellow-sub/

Der Yellow Sub ist als Amarillo Alternative entwickelt worden. Und er schlägt sich in diesem Test auch gut, und scheint ein guter Ersatz für den Amarillo zu sein.
Das der T'n'T ein direkter Amarilloersatz sein soll, glaube ich eher nicht. Diese Mischung hat andere Aromabeschreibungen. Er passt vielleicht gut zur Grundrichtung, also fruchtig und für Pale Ale und IPA geeignet, und ist zu diesem Zweck ja auch schon etwas länger am Markt.
So oder so aber ein bestimmt leckerer Test. Und ich bin gespannt auf Ergebnisse. Bitte posten!

Re: T'n'T und Yellow Sub

Verfasst: Freitag 9. September 2016, 16:05
von schloemi
Ich hatte Anfang des Jahres eine Hopfenweisse mit Yellow-Sub anstatt Amarillo verwendet und war sehr zufrieden mit dem Ergebnis, fand ihn sogar angenehm weicher. T'n'T hatte ich nich nicht als Single-Hop, sondern nur in Kombination, so dass ich mir hier kein abschließendes Urteil erlauben kann.

Hatte dieses Jahr einige Yellow-Sub-Hobbybrauer-Biere verkosten können und fand alle recht schmackhaft: das von Daniel (Sunale) war sicherlich ein Highlight dieses Jahr:

https://www.sunale.de/tap/sa33/

cu schloemi

Re: T'n'T und Yellow Sub

Verfasst: Freitag 9. September 2016, 17:38
von Boludo
Ich finde den Yello Sub sehr schön. Aber als Amarillo Ersatz nehm ich den nicht mehr. Zu viel Citrus. Da fehlt die Eleganz des Amarillo.

Stefan

Re: T'n'T und Yellow Sub

Verfasst: Freitag 9. September 2016, 19:11
von Dr.Edelherb
Ich hab ein Weizen mit Yellow Sub gestopft, habe das auch vorgestellt, das hatte in Woche 2 und 3 extrem starke Ananas Aromen, danach, Woche 5,6 etc. leider kaum noch Ananas dafür Zitrus / Grapefruit.
Der Yellow Sub war bei mir bisher der stärkste Hopfen was Aroma und Geschmack angeht beim stopfen, meiner Meinung nach sogar deutlich mehr als Citra / Cascade.
Vll. hatte ich aber auch einfach Glück etwas "frisches" vom Internethandel bekommen zu haben, im Vergleich zu den anderen Hopfensorten.. Woher weiß man schon wielange, und vorallem, wie der Hopfen da gelagert wird..

Zum T´n´t kann ich leider (noch) nichts sagen, aber den hab ich auchnoch hier.

Re: T'n'T und Yellow Sub

Verfasst: Freitag 9. September 2016, 19:18
von §11
Kann man eigentlich aus einer Hopfenmischung ein Signle Hop brauen? :P

Re: T'n'T und Yellow Sub

Verfasst: Sonntag 11. September 2016, 20:00
von lukepower
T'n'T hatte ich letztes Jahr im Einsatz, allerdings hat mich das Zeug schon etwas enttäuscht. Anfangs nette Aromen von roten Früchten, die allerdings schnell weg waren...

Re: T'n'T und Yellow Sub

Verfasst: Freitag 4. November 2016, 18:15
von Benni
Moin,
um meiner Berichtpflicht nachkommen, kurz ein paar Worte um dieses Projekt abzuschließen.
Also wie gesagt es wurden drei Single Hop Biere gebraut (siehe unten) jene standen jetzt 8-6 Wochen bei 2°C kalt und wurden gestern erstmals verkostet. Ziel dieses Projektes war es das Potential von Yellow Sub und TNT dem des Amarillo Hopfens entgegen zu stellen.

1. Bier "Dat gelbe U-Boot" (Yellow Sub)
2. Bier "Hurra Bier" (Amarillo)
3. Bier "TNT trifft auf Magnum" (TNT)

--- Rezept (20l) ---

Maischplan:
3 kg Pilsener Malz
1 kg Münchener Malz
1 kg Wiener Malz
0,2 kg Cara Pils

Würzekochen Bier (1):
75 min 15g Taurus (12,6%)
45 min 10g Taurus (12,6%)
Wp (75°C) 20g Yellow Sub (12,2%)

Würzekochen Bier (2):
75 min 15g Taurus (12,6%)
45 min 10g Taurus (12,6%)
Wp (75°C) Amarillo (9,8 %)

Würzekochen Bier (3):
75 min 15g Taurus (12,6%)
45 min 10g Magnum (12,1%) *Taurus war alle
Wp (75°C) TNT (11,%)

Als Hefe hab ich mich für die Wyeast #1450 entschieden. Nach 7 Tagen Hauptgärung, Stopfenhopfen mit 40g Yellow Sub / Amarillo / TNT jeweils für 3 Tage und anschließend noch mal Stopfenhopfen mit 40g Yellow Sub / Amarillo / TNT ebenfalls für 3 Tage. Nach der Nachgärung standen alle drei Biere bei 5,4 Vol. % Alk.

--- --- ---

Fazit (1):
Mein Favorit (und der meiner Gäste) ist auf jeden Fall Bier Nummer 1 (Yellow Sub). Der versprochene Geschmack von tropischen Früchten kommt so richtig ab der 5. Woche zum Vorschein. Super Bier!
Das Amarillo Single Hop Bier schmeckt "ähnlich" gut, der Geschmack ist aber ein wenig schwächer als beim Yellow Sub. Jenes würde ich also direkt hinter dem Yellow Sub auf Platz 2 anordnen.
Das TNT Bier ist für mich nach diesem Feldversuch kein richtiger Amarilloersatz sondern einfach nur ein geiler Hopfen den ich in Zukunft auf jeden Fall häufiger verwenden werde.

Fazit (2):
Hab alle drei Bier Zwecks Probeverkostung heute bei der "Ölkompaniet" (Geschäft für Heimbrauerequipment) hier in Göteborg eingereicht.
Ergebnis: Totale Begeisterung, der Inhaber hat sowohl Yellow Sub als auch TNT sofort auf die Bestellliste gesetzt. Beide Hopfen sind bis jetzt hier in Schweden total unbekannt.

Machts jut, schönes Wochenende & Prost! :Drink

Re: T'n'T und Yellow Sub

Verfasst: Freitag 4. November 2016, 23:46
von riegelbrau
Und ich dachte immer "Single Hop" hieße Single Hop, also ein einziger Hopfen im Bier. Hier ist aber sogar eines mit 3 verchiedenen Hopfen im Rennen. Geht es in diesem Vergleichstest eher um "Single Flavour Hop"?

Klärt mich jemand auf?

Gruß Christoph

Re: T'n'T und Yellow Sub

Verfasst: Samstag 5. November 2016, 00:58
von Blancblue
Meine 2 Cents:

- Danke für den Vergleichstest
- TNT und YellowSub sind Hopfenmischungen, also SingleHopped klugscheisserisch betrachtet wäre der falsche Ausdruck
- TNT ist nicht als Amarillo Ersatz gedacht, YellowSub hingegen schon

Re: T'n'T und Yellow Sub

Verfasst: Sonntag 28. April 2024, 20:32
von Peter1860
Hab gerade noch einen Restbestand Yellow Sub gefunden 😇
Eignet sich der auch für ein Weizen? 6,2% Alphasäure würden bei 75 Minuten und 15 Minuten Kochzeit 12 IBU bringen. Hat da jemand Erfahrung mit Aprikosen, Orangen und Brombeer Geschmack im Weizen?