Seite 1 von 1

Mein Gegendruckabfüller ist fertig!

Verfasst: Freitag 9. September 2016, 21:24
von Stoppel
Hallo Braugemeinde .
Ich habe gerade meinen Gegendruckabfüller Marke EIGENBAU ( Vers. 01.01 ) fertig zusammengebaut.
Kurze Erklärung.
Das Gesell ist aus eloxierten Aluprofilen 30x30 und der GDA ist mit 1/4 Zoll T-Stücken und Kugelhähnen gebaut, das Steigrohr ist von einem 9 Lt. Keg.
Kosten:
GDA ca. 60 Euronen
Gestell ca. 100 Euronen

Morgen erster Test, ich fülle ein Pils ab.

Erster Test !!!!
Heute Samstag habe ich mein Pils mit dem GDA abgefüllt. Da ich Angst hatte, es würde zu einer Sauerei kommen, ging ich in die Waschküche.
Alles lief perfeckt, keine Sauerei und ich hatte schon lange nicht mehr soviel Spaß beim Abfüllen, vorher machte ich alles in Flaschengärung.
Und so fülle ich ab.
Hebel nach unten drücken, Flasche an den GDA führen und auf die Dichtung drücken.
Hebel wieder nach oben lassen, die Feder ( verstellbar) sorgt für den nötigen Druck auf die Dichtung des GDA.
Dann wie gewohnt, Flasche vorspannen, Kugelhahn zu, Kugelhahn für das Bier aufdrehen und mit dem Ablass-Kugelhahn auf der rechten Seite, die Durchflussmenge regulieren, abschließend den Bierhahn schließen und kurz den Ablasshahn ganz öffnen, dadurch kein Aufschäumen. Achja, das Bier und die Flaschen habe ich in meiner Kühltruhe auf ca. 0°C abgekühlt.
Anmerken möchte ich auch, dass der GDA mittels der Schiene am Gestell verstellbar ist.
Für weitere Fragen, stehe ich gerne zur Verfügung.

Re: Mein Gegendruckabfüller ist fertig!

Verfasst: Freitag 9. September 2016, 23:10
von schwarzwaldbbq
Coole Sache das.
Wie wird die Flasche gewechselt ?
Klappt das untere Profil gegen den Federzug nach unten ab?

Geht das Füllrohr bis zum Flaschenboden ??

LG.

Joe

Re: Mein Gegendruckabfüller ist fertig!

Verfasst: Samstag 10. September 2016, 02:14
von arne
Das sieht sehr sauber aus!
Die Frage mit dem Füllrohr hätte ich auch.

Und einen Berstschutz solltest du meiner Meinung nach noch installieren...

Grüße,
Arne

Re: Mein Gegendruckabfüller ist fertig!

Verfasst: Samstag 10. September 2016, 06:45
von Stofel´s
Gute Arbeit, da bin ich bereits gespannt auf den ersten Erfahrungsbericht.
Kannst dann wohl gleich in Serie gehen wenn alles klappt ;)

Gruß

Re: Mein Gegendruckabfüller ist fertig!

Verfasst: Samstag 10. September 2016, 10:19
von fg100
Statt einem eigenen Thread aufzumachen wäre es m.M. im GDA-Sammelthred besser aufgehoben.
viewtopic.php?f=58&t=6116&p=149847&hili ... ad#p149847

Ggf. verschiebst du es dahin.

Re: Mein Gegendruckabfüller ist fertig!

Verfasst: Samstag 10. September 2016, 10:34
von Stoppel
schwarzwaldbbq hat geschrieben:Coole Sache das.
Wie wird die Flasche gewechselt ?
Klappt das untere Profil gegen den Federzug nach unten ab?

Geht das Füllrohr bis zum Flaschenboden ??

LG.

Joe
Hi Joe ,
ich klappe den Hebel nach unten, setze die Flasche ein und die Feder sorgt für den richtigen Druck zu Abfüller, alles natürlich verstellbar.
Das Füllrohr geht nicht bis zum Boden, ragt etwa 10cm in die Flasche, geht aber ohne Probleme, ich muß das Rohr so kurz machen, da ich auch kleinere Flaschen abfülle.
Du kennst sicher von ÖTTINGER die 0,33 Pils-Flaschen.

Re: Mein Gegendruckabfüller ist fertig!

Verfasst: Samstag 10. September 2016, 10:39
von Stoppel
arne hat geschrieben:Das sieht sehr sauber aus!
Die Frage mit dem Füllrohr hätte ich auch.

Und einen Berstschutz solltest du meiner Meinung nach noch installieren...

Grüße,
Arne
Das Füllrohr ragt ca. 10cm in die Flasche, geht nicht anders, ich fülle auch die 0,33 Lt. Fläschchen vom ÖTTINGER Pils ab.
Berstschutz ist schon in Arbeit, vor sem nächsten Abfüllen ist er daran. Erster Versuch musste ohne sein, aber ich hatte zum Schutz einen Gesichtsschutz an.

Re: Mein Gegendruckabfüller ist fertig!

Verfasst: Samstag 10. September 2016, 10:49
von Stoppel
Stofel´s hat geschrieben:Gute Arbeit, da bin ich bereits gespannt auf den ersten Erfahrungsbericht.
Kannst dann wohl gleich in Serie gehen wenn alles klappt ;)

Gruß
Hi, Stoffel !
Ich habe an meinen Thread einen Testbericht angefügt.

Geri

Re: Mein Gegendruckabfüller ist fertig!

Verfasst: Samstag 10. September 2016, 10:50
von Stoppel
fg100 hat geschrieben:Statt einem eigenen Thread aufzumachen wäre es m.M. im GDA-Sammelthred besser aufgehoben.
viewtopic.php?f=58&t=6116&p=149847&hili ... ad#p149847

Ggf. verschiebst du es dahin.

Hallo FG100,
sorry !
Wie kann ich meinen Thread verschieben, kenn mich da nicht aus.

Geri

Re: Mein Gegendruckabfüller ist fertig!

Verfasst: Sonntag 11. September 2016, 12:22
von Schlawiner
Sehr schönes Teil, Glückwunsch dazu.
Gruß
Hubert

Re: Mein Gegendruckabfüller ist fertig!

Verfasst: Sonntag 11. September 2016, 20:10
von schwarzwaldbbq
Stoppel hat geschrieben:
schwarzwaldbbq hat geschrieben:Coole Sache das.
Wie wird die Flasche gewechselt ?
Klappt das untere Profil gegen den Federzug nach unten ab?

Geht das Füllrohr bis zum Flaschenboden ??

LG.

Joe
Hi Joe ,
ich klappe den Hebel nach unten, setze die Flasche ein und die Feder sorgt für den richtigen Druck zu Abfüller, alles natürlich verstellbar.
Das Füllrohr geht nicht bis zum Boden, ragt etwa 10cm in die Flasche, geht aber ohne Probleme, ich muß das Rohr so kurz machen, da ich auch kleinere Flaschen abfülle.
Du kennst sicher von ÖTTINGER die 0,33 Pils-Flaschen.
Dankeeeee