Seite 1 von 1

German 60 Minute IPA

Verfasst: Sonntag 11. September 2016, 12:40
von TobiW
Hi Leute,

ich hatte von meinem ersten Sud noch etwas hellen Malzextrakt, Perle und Cascade-Pellets übrig und würde daraus gerne ein IPA machen, mit einer deutschen Note. Hier mein Plan:

8 L Wasser -> ca. 7 L Würze
0.45 kg Trockenextrakt (hell)
0.8 kg Flüssigextrakt (hell)

60 Minuten kochen

15 g Perle (8,2%) - 60 Minuten
2,5 g Cascade (6,4%) - 20 Minuten
2,5 g Saphir (3,6%) - 20 Minuten
2,5 g Cascade (6,4%) - 15 Minuten
2,5 g Saphir (3,6%) - 15 Minuten
2,5 g Cascade (6,4%) - 10 Minuten
2,5 g Saphir (3,6%) - 10 Minuten
2,5 g Cascade (6,4%) - 5 Minuten
2,5 g Saphir (3,6%) - 5 Minuten
X g Cascade (6,4%) - 0 Minuten
X g Saphir (3,6%) - 0 Minuten

Hefe: Gozdawa OGA 9

Stopfen mit ca. 2,5g/L Cascade und 2,5g/L Saphir

Was meint ihr? Könnte schmecken? Wieviel Hopfen sollte ich bei Kochende noch hinzufügen?

Re: German 60 Minute IPA

Verfasst: Sonntag 11. September 2016, 22:22
von kilo
Moin, das könnte durchaus schmecken. Ich würde es aber nicht mit den späten Hopfengaben übertreiben. Eine der späten Hopfengaben streichen, und lieber etwas mehr Perle zu Kochbeginn geben, wäre mein Tipp. Du hast da schon eine ganz ordentliche Menge an Hopfen zum Kochende, und das sind Sorten die schon einen sehr würzigen Geschmack reinbringen können. Und die Stopfaromen kommen ja auch noch dazu. Insgesamt kann das, auch für ein IPA, schnell zu viel des Guten sein.
Also, mehr an Menge würde ich nicht hinzufügen. Du könntest aber z.B. die 20 min Gabe auf die 0 schieben...

Re: German 60 Minute IPA

Verfasst: Montag 12. September 2016, 00:45
von TobiW
Besten Dank für das Feedback! :thumbsup

Die Hopfengabe bei Kochende ist noch undefiniert, das X sollte für unbekannt stehen, nicht etwa 10 g (nur um hier etwaigen Missverständnissen vorzubeugen). Die Bitterhopfenmenge ist im Moment so bemessen dass mit allen anderen Hopfengaben ca. 55 IBU dabei herauskommen, mehr wollte ich eigentlich nicht. Werde dann eventuell die 20-Minuten Hopfen weglassen. :)

Re: German 60 Minute IPA

Verfasst: Montag 12. September 2016, 06:32
von Boludo
Also mir gefallen die vielen späten Hopfengaben sehr gut :thumbup

Stefan

Re: German 60 Minute IPA

Verfasst: Montag 12. September 2016, 20:35
von aegir
Ich finde die späten Hopfengaben etwas wenig für ein IPA. Ich würde die alle verdoppeln und die Bittergabe entsprechend anpassen. Dazu noch 30g in den Whirlpool und mit 50g stopfen.
Beide Hopfen sind nicht so intensiv wie die amerikanischen C-Hopfen, deswegen solltest du da nicht sparsam sein.

Sobald die neue Ernte am Markt ist will ich mit diesen zwei plus Mandarina auch mal wieder ein deutsches IPA brauen. Ich kann mir den Manadrina gut mit den Stopfaromen des Smaragd vorstellen und der Saphir passt da auch gut rein.

Gruß Hotte