Seite 1 von 1

Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Montag 12. September 2016, 21:23
von t-u-f
Moin

Kleine >Vorgeschichte<:

Mein Nachbar ist auf dem Geschmack zum selber brauen gekommen...
..ABER da er knapp 80 ist und kein Internet hat werde ich nun öfter mal gefragt ob das was taugt...
-Die Grundausstattung hatte ich Ihn besorgt....
Ich hatte Ihn bei seinen bisher zwei 10l Sude mit Malz und Hefe versorgt...
Da er irgendwann letzte Woche nachts nicht schlafen konnte, Wollte er brauen... :Drink

>Vorgeschichte ENDE<

Da geschrotes Malz ja bekanntlich nicht so lange hält will er sich nun ein paar ungeschrotete Malze und Hefen bei sich lagern...
Seine Enke (Anti-Brauer) :thumbdown hatte das was aus dem Netz gesucht:
Ebay-Nr.:
391551752055 http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... 5&_sacat=0
301498368845 http://www.ebay.de/itm/WESTMARK-Mohnmuh ... Sw0e9UwDIY
222115683724 http://www.ebay.de/itm/Getreidemuhle-Mo ... Swk1JWgKR5

Die letztere habe ich mal in irgendeinen Tröt mal was von gelesen(oder optisch baugleich)....
...Ich weiß bloß nicht mehr in welchen :Waa

Welche könnt ihr davon einen "armen" Rentner der gelegemheits-Brauer ist empfehlen...?
(ne Mattmill ist Ihm definitiv viel zu Teuer und meine will ich nicht bei Ihn >lagern<....)

Vielen Dank im Vorraus - euer T-u-F

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Montag 12. September 2016, 21:48
von Hopf
t-u-f hat geschrieben:Da geschrotes Malz ja bekanntlich nicht so lange hält will er sich nun ein paar ungeschrotete Malze und Hefen bei sich lagern...
Seine Enke (Anti-Brauer) :thumbdown hatte das was aus dem Netz gesucht:
Ebay-Nr.:
391551752055 http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... 5&_sacat=0
301498368845 http://www.ebay.de/itm/WESTMARK-Mohnmuh ... Sw0e9UwDIY
Das ist Spielzeug, siehe Welche Mühle?
t-u-f hat geschrieben:222115683724 http://www.ebay.de/itm/Getreidemuhle-Mo ... Swk1JWgKR5

Die letztere habe ich mal in irgendeinen Tröt mal was von gelesen(oder optisch baugleich)....
...Ich weiß bloß nicht mehr in welchen :Waa
Unterschiede bei Corona (-artigen) Mühlen: hier wird über die 500er Mühle gesprochen.

Nimm eine Corona, Victoria, bzw. die 500er.

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Montag 12. September 2016, 21:54
von koenigsfeld
Mit der Corona für 20,95 Goldrandtaler aus der Bucht macht der gute Herr Nachbar nix falsch.
Die Mohnmühlen sind nicht unbedingt zu empfehlen.


Grüsse Jürgen

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Montag 12. September 2016, 22:30
von olibaer
Hallo TUF,

keiner hier kann Dir zielsicher für die drei genannten Getreidemühlenalternativen zwischen 20-23 € eine Empfehlung aussprechen.

Die Mühlen sind alle gleichermaßen scheisse, haben aber dennoch im negativen Sinne gemeinsam, dass sie "mahlen"(zielloses zerquetschen und zerreiben) anstatt zu "schroten"(gezieltes zerkleinern des Korns in gewollte Bruchfraktionen).

Gehts' Dir im Kern nur darum das Malz "irgendwie" klein zu bekommen, kannst Du jedes von den verlinkten Moppeds kaufen. So konditioniert (Nachbar, 80, kann nicht schlafen, pedantische Verhaltensmuster wenn kein Malzschrot im Haus ist), würde ich auf die billigste Variante zugreifen.

Gruß
Oli

P.S.: ... ein wenig overstatement: mit einer "Schrotmühle" unter 30 € macht man immer alles falsch !

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Montag 12. September 2016, 23:37
von gulp
olibaer hat geschrieben:Hallo TUF,

keiner hier kann Dir zielsicher für die drei genannten Getreidemühlenalternativen zwischen 20-23 € eine Empfehlung aussprechen.

Die Mühlen sind alle gleichermaßen scheisse, haben aber dennoch im negativen Sinne gemeinsam, dass sie "mahlen"(zielloses zerquetschen und zerreiben) anstatt zu "schroten"(gezieltes zerkleinern des Korns in gewollte Bruchfraktionen).

Gehts' Dir im Kern nur darum das Malz "irgendwie" klein zu bekommen, kannst Du jedes von den verlinkten Moppeds kaufen. So konditioniert (Nachbar, 80, kann nicht schlafen, pedantische Verhaltensmuster wenn kein Malzschrot im Haus ist), würde ich auf die billigste Variante zugreifen.

Gruß
Oli

P.S.: ... ein wenig overstatement: mit einer "Schrotmühle" unter 30 € macht man immer alles falsch !
Danke!

:goodpost:



Gruß
Peter

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 08:06
von schlupf
Es gibt doch wohl genug Leute, die mit diesen Coronamühlen zufrieden stellende Ergebnisse erzielen und dabei bleiben.
Besonders wenn es hier Threads gibt wie man die Dinger auch noch automatisieren kann.

Ich verstehe ja auch, dass eine Walzenmühle in allem außer dem Preis besser ist.

Wenn ich mir aber angucke, dass ich für dasselbe Geld auch eine 3,5KW Hendi Induktionsplatte bekomme, dann sehe ich bei den guten Mühlen nicht denselben Gegenwert.

Immerhin sind das meist nur 2 einfache Drehteile, 2 Flachstähle mir ein paar Bohrungen und Gewinden und 2 Bleche. Meisten nicht mal mit Kugellagern. Und Trichter und Kurbel kosten dann oft auch noch extra. Das ist zwar dann Edelstahl, aber ich verstehe wirklich nicht, warum das dermaßen teuer sein muss.

Viele Grüße
Sebastian

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 08:59
von koenigsfeld
Richtig, Schlupf.

Ich arbeite seit weit über 10 Jahren mit einer Porkert sowie einer Corona, beide jeweils für ein Butterbrot in der Bucht geschossen, und erziele gute Schrotergebnisse. Insbesondere bei entsprechender Konditionierung des Malzes.

Die generelle Aussage, mit einer Corona könne man nur alles falsch machen, kann ich nicht bestätigen. Wer mit einer Walzenmühle glücklich und zufrieden ist, für den freuts mich. Ich für meinen Teil bleib bei meinen Kurbeletten - und ich würd sie mir wieder kaufen.

Grüsse Jürgen

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 09:32
von Boludo
Ich habe auch eine Corona bzw eine original Porkert und das Ergebnis ist sehr gut, vor allem, wenn man konditioniert.
Man muss aber dazu sagen, dass diese Mühle eine Ausnahme ist. Normalerweise liefern Mühlen, die mahlen statt quetschen, in der Tat kaum brauchbare Ergebnisse.
Warum die Corona das besser kann, weiß ich nicht.

Weiß eigentlich jemand, wo man einen Ersatzgummi für die Befestigung der Porkert herbekommt? Mein Kumpel hat den verschlampert :Angry


Stefan

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 09:39
von koenigsfeld
Boludo hat geschrieben: Weiß eigentlich jemand, wo man einen Ersatzgummi für die Befestigung der Porkert herbekommt? Mein Kumpel hat den verschlampert :Angry


Stefan
Bekommt man mit viel Glück aufm Flohmarkt.
Wenn nicht:
Kann man sich relativ leicht aus zwei Lagen Isomatte selber basteln.

Grüsse Jürgen

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 09:48
von koenigsfeld
Boludo hat geschrieben:Ich habe auch eine Corona bzw eine original Porkert und das Ergebnis ist sehr gut, vor allem, wenn man konditioniert.
Man muss aber dazu sagen, dass diese Mühle eine Ausnahme ist. Normalerweise liefern Mühlen, die mahlen statt quetschen, in der Tat kaum brauchbare Ergebnisse.
Warum die Corona das besser kann, weiß ich nicht.

Weiß eigentlich jemand, wo man einen Ersatzgummi für die Befestigung der Porkert herbekommt? Mein Kumpel hat den verschlampert :Angry


Stefan

Oder guggst Du da:


http://www.dokredence.cz

Suchbegriff "Gummiunterlage Porkert" kostet 4 Goldrandtaler zzgl Versand

Das Tolle an docredence.cz ist, dass man dort eine echte Porkert für 46 Goldrandtaler bekommt....


Grüsse Jürgen

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 09:53
von Boludo
Danke!
Die Isomattenlösung funktioniert nämlich nicht so gut.

Stefan

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 10:05
von Maulwurfmann
koenigsfeld hat geschrieben:
Oder guggst Du da:


http://www.dokredence.cz

Suchbegriff "Gummiunterlage Porkert" kostet 4 Goldrandtaler zzgl Versand

Das Tolle an docredence.cz ist, dass man dort eine echte Porkert für 46 Goldrandtaler bekommt....


Grüsse Jürgen
Tatsächlich? Bin ich blind? Ich finde die "echte Porkert" auf der Seite nicht. :Grübel

Gruß
Fabian

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 10:06
von koenigsfeld
Maulwurfmann hat geschrieben:
koenigsfeld hat geschrieben:
Oder guggst Du da:


http://www.dokredence.cz

Suchbegriff "Gummiunterlage Porkert" kostet 4 Goldrandtaler zzgl Versand

Das Tolle an docredence.cz ist, dass man dort eine echte Porkert für 46 Goldrandtaler bekommt....


Grüsse Jürgen
Tatsächlich? Bin ich blind? Ich finde die "echte Porkert" auf der Seite nicht. :Grübel

Gruß
Fabian
Dann nimm halt die Victoria.....


Grüsse

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 11:02
von schlupf
@Boludo: Wenn du da Erfahrungswerte hast, dass eine Corona doch bessere Ergebnisse liefert als andere, würde ich mich freuen, wenn du die auch in meinem Thread Unterschiede bei Corona-artigen Mühlen teilen könntest.

Da war der Tenor nämlich eher: "Das ist alles dasselbe Geraffel"

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 11:05
von koenigsfeld
schlupf hat geschrieben:
Da war der Tenor nämlich eher: "Das ist alles dasselbe Geraffel"
Dieser Satz ist mit Verlaub unsinnig.

Grüsse Jürgen

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 11:09
von ZeroDome
Gerade für Kleinsude finde ich so eine Porkert (oder vermutlich auch Corona-Nachbau) Malzquetsche sehr sinnvoll. Habe auch lange eine Porkert genutzt, und nutze sie auch noch für Rohfrucht (Weizen, Roggen). Bei größeren Mengen Malz will ich meine Walzenmühle zwar nicht mehr missen, da kurbelt man mit einer Porkert dann schon recht lange. Ergebnisse des Schrots sind durchaus akzeptabel, imho.

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 11:10
von Boludo
schlupf hat geschrieben:@Boludo: Wenn du da Erfahrungswerte hast, dass eine Corona doch bessere Ergebnisse liefert als andere, würde ich mich freuen, wenn du die auch in meinem Thread Unterschiede bei Corona-artigen Mühlen teilen könntest.

Da war der Tenor nämlich eher: "Das ist alles dasselbe Geraffel"
Ich habe eine original Porkert. Die gibt es leider nicht mehr zu kaufen und die anderen Mühlen kenn ich nicht.

Stefan

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 11:37
von schlupf
@koenigsfeld: Bist du inhaltlich anderer Meinung oder stört dich nur meine etwas saloppe Formulierung?

Wenn es da tatsächlich irgendwelche Unterschiede (echte Porkerts mal ausgenommen) gibt, lasse ich mich gerne belehren.

Viele Grüße
Sebastian

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 12:40
von koenigsfeld
schlupf hat geschrieben:@koenigsfeld: Bist du inhaltlich anderer Meinung oder stört dich nur meine etwas saloppe Formulierung?

Wenn es da tatsächlich irgendwelche Unterschiede (echte Porkerts mal ausgenommen) gibt, lasse ich mich gerne belehren.

Viele Grüße
Sebastian
Ich teile die zitierte Meinung inhaltlich nicht, die saloppe Formulierung stört mich nicht. :Drink

Grundsätzlich macht es mE wenig Unterschied, ob das Malzkorn zwischen horizontal rotierenden Scheiben oder vertikal rotierenden Walzen zerquetscht wird.
Ist der Scheibenabstand bei der Porkert oder einem bauähnlichen Klon zu gering bemessen, riskiert man eine Spelzenbeschädigung.
Dem tritt man durch
a) Malzkonditionierung
b) Abstandsvergrösserung
c) und Reduzierung der Rotationsgeschwindigkeit
entgegen.

Worin der Unterschied zwischen den scheinbar gleichen Porkerts, Victorias, Coronas und Billignachbauten aus Fernost besteht ?
Materialgüte, insbesondere Mahlscheibe und deren Haltbarkeit, Gewinde/Schraube zur Tischmontage, Einstellbarkeit des Mahlscheibenabstands.

Bezüglich des Gehäuses des Mahlwerks sind auch Unterschiede ersichtlich, ein findiger Bastler kann da zB mit einer leeren Tabaksdose Abhilfe schaffen.

Ansonsten würde ich eine (echte !) Porkert und Corona NICHT als Geraffel, Glump oder ähnlich abwerten.
Es ist halt Ansichtssache und auch (mal wieder) der persönliche Geschmack, der letztendlich entscheidet.

Grüsse Jürgen

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 15:05
von schlupf
Okay, ich muss sagen, du hast recht, Jürgen.

Ich hab' mich gerade mal auf dem amerikanischen Amazon umgeguckt. (Da hätte ich eigentlich auch gleich drauf kommen können...)
Da gibt es sowohl echte Corona (35$), Victoria (ca. 40$) und 500er (20$).

Die Corona sind wesentlich besser bewertet als die anderen und die meisten schlechten Bewertungen der Corona, die ich gelesen habe, resultieren daraus, dass statt einer Corona eine Victoria (auch made in Colombia) geliefert wurde.

Bei den anderen waren allerhand gruselige Sachen berichtet. U.a. gebrochene Bügel, riesige Grate, gebrochene Scheiben, nicht passende Schrauben, schlecht sitzende Trichter und fehlerhafte Kurbelaufnahmen, so dass die der Trichter die Kurbel blockiert.

Mir scheint also eine echte Corona die einzige sinnvolle Variante aus der Gruppe der "billigen" Mühlen zu sein.

Viele Grüße
Sebastian

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 15:15
von flensdorfer
Sebastian, hast Du dazu mal einen Link?

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 15:48
von schlupf
Echte Corona
Victoria
500er(kostet doch mehr, als ich geschrieben hatte)

Ich habe mir jetzt nicht alle Bewertungen durchgelesen, sondern eher jeweils die schlechten überflogen...

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 20:43
von t-u-f
Moin!

Vielen vielen Dank für diese vielen konstruktiven Meinungen...

Es wird bei meinem Nachbarn wohl eine Corona(Nachbau) werden...

--es wurde sogar die nächste Frage beantwortet . ist diese erweiterungsfähig auf einen Elektrischen Antrieb...
...in einem anderen Threat welches hier erwähnt worden ist wurde diese Frage beantwortet...
(obwohl er wohl fitter ist als so mancher 20 Jähirger den ich kenne... :Bigsmile )
..im Notfall will er sich tagsüber meine Mattmill sich leihen... :Grübel

OT: bei den ganzen Beiträgen bin ich fast ins Grübeln :Grübel geraten ob ich nicht über 100Goldrandtaller zuviel ausgegeben habe für meine Mattmill da ich auch nur kleine Sude fahre...
OT Ende...

Vielen Dank im nochmals für die Antworten....

Gruß euer T-u-F

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 21:00
von Boludo
Keine Bange, die Mattmill ist schon ne andere Liga.
Schon allein von der Geschwindigkeit und dem Kraftaufwand her.
Bis ich meine 6 Kilo durch die Porkert durch habe gibt es schon den einen oder anderen wüsten Fluch.

Stefan

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 21:38
von schwarzwaldbbq
Ich werfe mal noch diese hier ins Rennen.
http://www.ebay.de/itm/172305901236

Wir haben die bei Ali Express in China zum ähnlichen Preis bestellt und auf einem Brett montiert.
http://s.aliexpress.com/NNBvYrmu



Sehr gutes Schrotergebnis und Preis- Leistungsverhältnis.

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 22:14
von t-u-f
schwarzwaldbbq hat geschrieben:Ich werfe mal noch diese hier ins Rennen.
http://www.ebay.de/itm/172305901236

Wir haben die bei Ali Express in China zum ähnlichen Preis bestellt und auf einem Brett montiert.
http://s.aliexpress.com/NNBvYrmu



Sehr gutes Schrotergebnis und Preis- Leistungsverhältnis.
Sieht nicht schlecht aus die vom Ali....
..nur der Versand... :puzz

Wäre der nur bei 5 bis 6 €uronen - dann würden die bestimmt hier viel mehr loswerden...

Gruß
euer T-u-F

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 22:20
von schwarzwaldbbq
t-u-f hat geschrieben: ..nur der Versand... :puzz

Wäre der nur bei 5 bis 6 €uronen - dann würden die bestimmt hier viel mehr loswerden...

Gruß
euer T-u-F
War auch innerhalb von Tagen da.
Müsste man evtl. anfragen was Langsamversand kosten würde.

LG.
Joe

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Mittwoch 14. September 2016, 00:20
von Biermensch
Ich hab diese hier:

https://www.schnapsbrenner.eu/Malzmuehl ... Holzplatte

für ca. 95€


Ich weis nicht, wie ich jemals ohne das Teil ausgekommen bin. Ich hatte einen Porkert-Klon billigster Machart, (obwohl immernoch über 50€) und hatte quasi halb Mehl, halb Schrot mit zerfetzten Spelzen. Ausbeute war auch gut, aber das Läutern des öfteren eine Qual.

Diese Mühle schrotet schneller, ist verstellbar und das Preis-Leistungsverhältnis super, das Brett könnte etwas größer sein.

Wenn man natürlich "made in Germany" unterstützen möchte, ist man hier auch am falschen Gerät, war bei mir aber auch eine finanzielle Entscheidung, da ich leider zu dem Zeitpunkt nicht flüssig genug war für eine Matt Mill.......

Gruß

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 18:46
von schwarzwaldbbq
Ich habe mal bei Elecqeen angefragt, was z B. 5 bzw. 10 Mühlen kosten würden.

Das ist die Antwort:
Hi Joe good morning,it's better to choose 10pcs.If u need 10pcs,the price is 52usd/unit,and shipping cost is 169usd. If u need 5pcs,53.13usd/unit,and shipping cost is 104usd. Our maltmill is the best in China,pls kindly check,stainless rollers.
http://s.aliexpress.com/NNBvYrmu

Evtl. hat ja jemand Lust, eine SB zu organisieren.
Käme bestimmt noch die EUst. drauf.

LG Joe

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 22:54
von t-u-f
Moin,
Käme bestimmt noch die EUst. drauf.
Grob über den Daumen gerechnet wären das dann ca. 75€ pro Mühle bei Abnahme von 10Stk, + Versand innerhalb Deutschland...
-oder vertue ich mich da...?

Gruß
euer T-u-F

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 23:06
von floflue
75€ klingt überschlagen ganz realistisch.

Neben EUst kommen wahrscheinlich auch noch 2,2% Zoll drauf.

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 23:08
von t-u-f
...ich habe da schon 2,7% Zoll draufgerechnet....
..und grob gerundet....

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 23:41
von koenigsfeld
Hmmm.....ists den Aufwand dahingehend überhaupt noch wert ? :Grübel


Grüsse Jürgen

Re: Diese Malzmühle Kaufen ja oder nein...????

Verfasst: Freitag 16. September 2016, 00:01
von Biermensch
koenigsfeld hat geschrieben:Hmmm.....ists den Aufwand dahingehend überhaupt noch wert ? :Grübel


Grüsse Jürgen
Das wage ich auch zu bezweifeln. Vor allem im Falle von Mängeln, Rücksendung usw. wird das vermutlich hoffnungslos sein. Dann lieber ein paar Münzen mehr und von deutschen Händler....