Seite 1 von 1
Notfall: Inbus ausgeleihert
Verfasst: Samstag 29. November 2014, 14:52
von litschauer
Eigt. Wollte ich ja heute wieder brauen aber bei bei meiner Mattmill ist die Inbusschraube durch das staendige Abwerfens des Bits, der Inbusschraubenkopf extrem ausgeleihert. Wisst Ihr wie ich die Verbindung loesen kann?
Ich probiere es gerade mit einer Gripzange aber bevor ich weiter mit voller Kraft drehe und noch mehr Murks mache. Stimmt meine Vorgehensweise? Diese Mutter mit einem Gabelschluessel festhalten und die Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehen?
Mfg Litschauer
Re: Notfall: Inbus ausgeleihert
Verfasst: Samstag 29. November 2014, 15:19
von Braufux
Hallo,
kommt drauf an, wie das Ding zusammengeschraubt wurde.
Versuch mal mit einer Zange (mit nem Lappen o.ä. zum Schutz der Welle) die Welle festzuhalten und mit einem Schlüssel die Mutter loszudrehen. Unter Umständen ist die Mutter strammer gegen den Inbusschraubenkopf verspannt als gegen die Welle, mit genügend Kraft sollte es sich aber lösen lassen. Ein Linksgewinde halte ich für nahezu ausgeschlossen, weil sich das beim Betrieb losdrehen könnte. Wenn die Mühle von unten offen ist, kannste auch versuchen die Walzen mit einem kleinen Holzkeil zu klemmen, dann kannste massiv an der Schraube und der Mutter drehen.
Was macht die Mutter da eigentlich?
edit: Ik ahne, wozu die jut sein soll..... Nimm einfach ne passende Nuss auf den Akkuschrauber und schrote erstmal fertich
viel Erfolg. lieben Gruß
Braufux_
Re: Notfall: Inbus ausgeleihert
Verfasst: Samstag 29. November 2014, 15:32
von Havana
Hallo, ganz einfach:
von unten einen kleinen Holzkeil zwischen die geriffelten Walzen klemmen und dann mit einen Zange den Inbus rausdrehen.
Re: Notfall: Inbus ausgeleihert
Verfasst: Samstag 29. November 2014, 15:56
von Matthias H
Hallo,
das ist richtig: die Walzen müssen von unten gegen Mitdrehen gesichert/blockiert werden. Das geht mit einer Holzwäscheklammer, einem Holzkeil oder zur Not auch mit einem mehrfach zusammen gefaltetem Papier. Bitte keinen Schraubendreher oder Ähnliches ungepolstert verwenden, die Rändelung könnte Schaden nehmen.
Dann die Kontermutter nach links herausdrehen, Schlüsselweite 13mm.
Bei der Montage darauf achten, dass die Schraube nicht ganz hereingedreht wird, sondern nur mit der Kontermutter fest gezogen wird, dann geht das Lösen ganz leicht, weil man mit der Innensechskantschraube dagegenhalten kann.
Falls Du nicht klar kommst, oder klar gekommen bist, melde Dich bei mir!
Re: Notfall: Inbus ausgeleihert
Verfasst: Samstag 29. November 2014, 21:13
von litschauer
Vielen Dank hat geklappt. Habs ein zusammengefaltetes Papier unten "eingezogen" und die Schraube hat sich geloest

Re: Notfall: Inbus ausgeleihert
Verfasst: Samstag 29. November 2014, 21:15
von litschauer
Werd am Montag eine haerte Schraube bzw. eine Motorloesung suchen.
