Seite 1 von 1

Bret oder Milchsäuren direkt ins Keg?

Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 17:04
von mable
Hallo Leute

Hab ein Ale mit Sauermalz gebraut. Dieses Bier heut probiert. Fazit: Leichte Säure ist wahr zu nehmen. Möchte deswegen versuchen, dieses Bier im Keg noch saurer zu machen!

Was hält ihr von der Idee das Bier saurer zu machen??

1x 18 lit. Keg mit einem Pack Bret zu versetzen?

1x 18 lit. Keg mit Bret und über Wochen an der Wärme stehen zu lassen??

Re: Bret oder Milchsäuren direkt ins Keg?

Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 17:15
von Ladeberger
Wenn du es saurer machen willst, brauchst du zunächst Lactobacillen. Gegen einen Einsatz von Brett spricht das freilich nicht; macht sich in Sauerbieren immer gut. Ist das Bier gehopft? Dann kommt fast nur L. brevis infrage.

Gruß
Andy

Re: Bret oder Milchsäuren direkt ins Keg?

Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 17:41
von flying
Milchsäure reinkippen.

Re: Bret oder Milchsäuren direkt ins Keg?

Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 18:21
von Seed7
pediococcus damnosus ist noch eine alternative, oder kipp zwei bodensaetze Geuze rein und habe geduld,
Wenn's nur um sauer geht, wie Rene sagt, milchsauere,

Ingo