Seite 1 von 1

Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Samstag 29. November 2014, 23:10
von muldengold
Hallo Braukollegen,

ich möchte auf der maischemalzundmehr Datenbank verschiedene einfache und Anfänger-taugliche Rezepte besonders kennzeichnen. Habe das bespielhaft mal an einem meiner Brauklassiker (Hubert Hanghofers "Höpfchen Alt") getan.

Evtl. könntet ihr mir helfen noch eine Reihe anderer Rezepte, die wirklich einfach zu brauen und vor allem robust sind, herauszusuchen? Als anfängerfreundlich würde ich m.E obergärig mit simpler Schüttung und Hopfengaben (also z.B. kein Stopfhopfen etc.) und Standardhefe flüssig oder trocken (also nix aus der Flasche gezogenes) ansehen. Aber dazu gibt es sicher unterschiedliche Meinungen. Wichtig ist aus meiner Sicht noch, dass wirklich alles stimmt und robust ist: stimmen die Wassermengen in etwa? Sind die angegebenen IBUs ungefähr stimmig? etc. etc. Die Sudhausausbeuten rechne ich bei neu eingestellten Rezepten prinzipiell nach, die sollten eigentlich ok sein. Ich dachte mir wir könnten die Biere auflisten und bei Wiederholung hochzählen. Das soll keine Wertung des Rezepts sein, sondern nur die Anfängertauglichkeit attestieren. Da es ja noch weitere sehr gute Rezeptdatenbanken gibt - z.B. die von Berliner - können Rezepte von diesen Quellen gern auch mitgennutzt werden (es sei denn Berliner möchte das z.B. nicht???)

Also ich fang mal an:

Höpchen Alt, db: maischemalzundmehr (1)

Vielen Dank! Falls ihr nicht mitmachen wollt - kein Problem, aber bitte nicht den Thread zerreden!

Sandro

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 00:27
von Corvus
Hi Sandro,

Finde ich eine gute Idee, hätte mir seinerzeit die Suche vereinfacht!

Mir fallen da ganz spontan, ohne groß suchen zu müssen, zwei ein.

- Höpfchen Alt, DB maischemalzundmehr
- Michas OG Märzen, dB maischemalzundmehr
- Altdeutsches Helles, DB maischemalzundmehr


LG
Andreas

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 10:33
von PabloNop
Wenn man vom nicht immer leicht zu beschaffenden Comet absieht, fällt mir das Schnellbier ein:

- Höpfchen Alt, db: maischemalzundmehr (1)
- Michas OG Märzen, db: maischemalzundmehr (1)
- Altdeutsches Helles, db: maischemalzundmehr (1)
- Schnellbier, db: maischemalzundmehr (1)

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 10:58
von Kelte
- Höpfchen Alt, db: maischemalzundmehr (1)
- Michas OG Märzen, db: maischemalzundmehr (1)
- Altdeutsches Helles, db: maischemalzundmehr (1)
- Schnellbier, db: maischemalzundmehr (1)
- Sommerbier, db: maischemalzundmehr (1)

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 11:04
von Ladeberger
- Höpfchen Alt, db: maischemalzundmehr (1)
- Michas OG Märzen, db: maischemalzundmehr (1)
- Altdeutsches Helles, db: maischemalzundmehr (1)
- Schnellbier, db: maischemalzundmehr (1)
- Sommerbier, db: maischemalzundmehr (1)
- SNPA, db: maischemalzundmehr (1)

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 11:05
von Schweiz1
Ich nominiere noch ein nach, weil ich es auch "for beginners" tauglich halte:

- Höpfchen Alt, db: maischemalzundmehr (1)
- Michas OG Märzen, db: maischemalzundmehr (2)
- Altdeutsches Helles, db: maischemalzundmehr (1)
- Schnellbier, db: maischemalzundmehr (1)
- Sommerbier, db: maischemalzundmehr (1)
- SNPA, db: maischemalzundmehr (1)
- Wormatia Ale, db: maischemalzundmehr (1)

Habe das Michas OG Märzen hochgezählt, weil ich es auch nominiert hätte. War das so gemeint?

Gruß Stefan

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 11:30
von Liquidminer
- Höpfchen Alt, db: maischemalzundmehr (1)
- Michas OG Märzen, db: maischemalzundmehr (3)
- Altdeutsches Helles, db: maischemalzundmehr (2)
- Schnellbier, db: maischemalzundmehr (1)
- Sommerbier, db: maischemalzundmehr (1)
- SNPA, db: maischemalzundmehr (1)
- Wormatia Ale, db: maischemalzundmehr (2)
- Indian Summer Ale, db: maischemalzundmehr (1)

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 11:30
von chemograph
- Höpfchen Alt, db: maischemalzundmehr (1)
- Michas OG Märzen, db: maischemalzundmehr (2)
- Altdeutsches Helles, db: maischemalzundmehr (1)
- Schnellbier, db: maischemalzundmehr (1)
- Sommerbier, db: maischemalzundmehr (1)
- SNPA, db: maischemalzundmehr (1)
- Wormatia Ale, db: maischemalzundmehr (1)
- Triticum Wormatia, db: maischemalzundmehr (1)

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 11:39
von Brockmann24
Michas OG Märzen, erst vor zwei Tagen gebraut und tatsächlich total einfach.

- Höpfchen Alt, db: maischemalzundmehr (1)
- Michas OG Märzen, db: maischemalzundmehr (3)
- Altdeutsches Helles, db: maischemalzundmehr (1)
- Schnellbier, db: maischemalzundmehr (1)
- Sommerbier, db: maischemalzundmehr (1)
- SNPA, db: maischemalzundmehr (1)
- Wormatia Ale, db: maischemalzundmehr (1)
- Triticum Wormatia, db: maischemalzundmehr (1)

Gruß von der Mosel
Wolfgang

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 11:48
von Johnny H
Kurts SNPA-Klon war mein erstes Bier. Wer weiß ob ich jemals darauf aufgebaut und weitergebraut hätte, wäre es nicht gleich so gut geworden!

- Höpfchen Alt, db: maischemalzundmehr (1)
- Michas OG Märzen, db: maischemalzundmehr (3)
- Altdeutsches Helles, db: maischemalzundmehr (1)
- Schnellbier, db: maischemalzundmehr (1)
- Sommerbier, db: maischemalzundmehr (1)
- SNPA, db: maischemalzundmehr (2)
- Wormatia Ale, db: maischemalzundmehr (1)
- Triticum Wormatia, db: maischemalzundmehr (1)

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Montag 1. Dezember 2014, 21:10
von muldengold
Danke erst mal für die vielen Vorschläge :thumbup . Habe ich so 1:1 in der Datenbank markiert. Anfängertaugliche Rezepte können jetzt so auch gezielt über die Filterfunktion gefunden werden.

Hier noch einmal die aktuelle Liste (zwischen Post 7 und 8 haben Michas OG Märzen und Wormatia Ale je eine Stimme verloren):

- Höpfchen Alt, db: maischemalzundmehr (1)
- Michas OG Märzen, db: maischemalzundmehr (4)
- Altdeutsches Helles, db: maischemalzundmehr (1)
- Schnellbier, db: maischemalzundmehr (1)
- Sommerbier, db: maischemalzundmehr (1)
- SNPA, db: maischemalzundmehr (2)
- Wormatia Ale, db: maischemalzundmehr (2)
- Triticum Wormatia, db: maischemalzundmehr (1)

Die Liste ist jederzeit offen für Erweiterung. Und wie gesagt, Rezepte aus anderen Datenbanken können auch aufgelistet werden

LG
Sandro

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Montag 1. Dezember 2014, 23:39
von gulp
Hmm, da passt mein No. 11 auch dazu.

- Höpfchen Alt, db: maischemalzundmehr (1)
- Michas OG Märzen, db: maischemalzundmehr (4)
- Altdeutsches Helles, db: maischemalzundmehr (1)
- Schnellbier, db: maischemalzundmehr (1)
- Sommerbier, db: maischemalzundmehr (1)
- SNPA, db: maischemalzundmehr (2)
- Wormatia Ale, db: maischemalzundmehr (2)
- Triticum Wormatia, db: maischemalzundmehr (1)
- No. 11, maischemalzundmehr (1)

Gruß
Peter

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 00:11
von Ladeberger
Ich würde an der Stelle nochmal gerne vor der Nennung von Weißbier warnen, das ist meines Erachtens eines der technologisch (Läuterarbeit, Gärführung, knappe FAN Ausstattung) und mikrobiologisch heikelsten Biere überhaupt.

Gruß
Andy

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 00:37
von Ruthard
Ladeberger hat geschrieben:Ich würde an der Stelle nochmal gerne vor der Nennung von Weißbier warnen, das ist meines Erachtens eines der technologisch (Läuterarbeit, Gärführung, knappe FAN Ausstattung) und mikrobiologisch heikelsten Biere überhaupt.

Gruß
Andy
Dem widerspreche ich vehement. Weißier ist das Anfängerbier ünberhaupt. Kein Anfänger bekommt ohne Klimmzüge ein kristallklares Bier hin, Weßbier ist dagegen als Trübes akzeptiert, ein Stressfaktor weniger beim Brauen. Dazu kommt, dass es nach spätestens 2 Wochen trinkbar ist, damit lockst du jeden Braunovizen.

Cheers, Ruthard

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 00:47
von gulp
Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken
Beitrag von Brauwolf » 02 Dez 2014, 00:37

Ladeberger hat geschrieben:
Ich würde an der Stelle nochmal gerne vor der Nennung von Weißbier warnen, das ist meines Erachtens eines der technologisch (Läuterarbeit, Gärführung, knappe FAN Ausstattung) und mikrobiologisch heikelsten Biere überhaupt.

Gruß
Andy
Dem widerspreche ich vehement. Weißier ist das Anfängerbier ünberhaupt. Kein Anfänger bekommt ohne Klimmzüge ein kristallklares Bier hin, Weßbier ist dagegen als Trübes akzeptiert, ein Stressfaktor weniger beim Brauen. Dazu kommt, dass es nach spätestens 2 Wochen trinkbar ist, damit lockst du jeden Braunovizen.

Cheers, Ruthard

Sandro (muldengold) im Eingangspost:
Vielen Dank! Falls ihr nicht mitmachen wollt - kein Problem, aber bitte nicht den Thread zerreden!
Das wird doch wenigstens ein Mal gut gehen :Devil

Gruß
Peter

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 01:20
von Bierfetischist
Als Anfänger (wozu ich mich mit meinen paar Suden ja auch noch zählen darf) füge ich mal noch den Maibock (Obergärig) hinzu. Der ist meiner Meinung nach von der Maischführung und den Zutaten her auch recht gut für Anfänger geeignet. (zumindest habe ich das so empfunden)

- Höpfchen Alt, db: maischemalzundmehr (1)
- Michas OG Märzen, db: maischemalzundmehr (4)
- Altdeutsches Helles, db: maischemalzundmehr (1)
- Schnellbier, db: maischemalzundmehr (1)
- Sommerbier, db: maischemalzundmehr (1)
- SNPA, db: maischemalzundmehr (2)
- Wormatia Ale, db: maischemalzundmehr (2)
- Triticum Wormatia, db: maischemalzundmehr (1)
- No. 11, maischemalzundmehr (1)
- Maibock (Obergärig), db: maischemalzundmehr (1)

Gruß Heiko

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 07:36
von holledauer
und wie ein Weißbier ein Anfängerbier ist...
Häng mal meine Hopfenweisse unten dran...

- Höpfchen Alt, db: maischemalzundmehr (1)
- Michas OG Märzen, db: maischemalzundmehr (4)
- Altdeutsches Helles, db: maischemalzundmehr (1)
- Schnellbier, db: maischemalzundmehr (1)
- Sommerbier, db: maischemalzundmehr (1)
- SNPA, db: maischemalzundmehr (2)
- Wormatia Ale, db: maischemalzundmehr (2)
- Triticum Wormatia, db: maischemalzundmehr (1)
- No. 11, maischemalzundmehr (1)
- Maibock (Obergärig), db: maischemalzundmehr (1)
- Hopfenweisse, db: maischemalzundmehr

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 08:47
von philipp
Ladeberger hat geschrieben:Ich würde an der Stelle nochmal gerne vor der Nennung von Weißbier warnen, das ist meines Erachtens eines der technologisch (Läuterarbeit, Gärführung, knappe FAN Ausstattung) und mikrobiologisch heikelsten Biere überhaupt.
Ich würde eher davor warnen, ein "Märzen OG" (also Kölsch oder Ale) oder ein "Maibock OG" zu brauen. Und danach wundern wir uns wieder, dass die Anfänger nicht von Anfang an richtige Begrifflichkeiten hier verwenden.

Die kommen dann hier, beschreiben ihren Brauversuch mit einem Märzen (und einer stockenden Hefe oder so) und keiner weiß, dass die OG eingesetzt haben. Oder haben gelesen, dass man Märzen bei um die 10°C vergärt und wundern sich, warum die Notti denn nicht loslegt.

Aber das haben wir alles schon gehabt.

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 09:01
von Ruthard
Da darf das Anfängerweizen (!) von Thomator nicht fehlen - man achte auch auf die weiteren Vereinfachungen in den Kommentaren.

- Höpfchen Alt, db: maischemalzundmehr (1)
- Michas OG Märzen, db: maischemalzundmehr (4)
- Altdeutsches Helles, db: maischemalzundmehr (1)
- Schnellbier, db: maischemalzundmehr (1)
- Sommerbier, db: maischemalzundmehr (1)
- SNPA, db: maischemalzundmehr (3)
- Wormatia Ale, db: maischemalzundmehr (2)
- Triticum Wormatia, db: maischemalzundmehr (1)
- No. 11, maischemalzundmehr (1)
- Maibock (Obergärig), db: maischemalzundmehr (1)
- Hopfenweisse, db: maischemalzundmehr
- Anfängerweizen, db: maischemalzundmehr (1)

Das SNPA bekommt von mir einen weiteren Punkt, weil ich es neben der unkomplizierten Brauweise auch für ein gutes Brückenbier zwischen klassischen Stilen und den Craftbieren halte.


Cheers, Ruthard

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 10:55
von Macallan
- Höpfchen Alt, db: maischemalzundmehr (1)
- Michas OG Märzen, db: maischemalzundmehr (4)
- Altdeutsches Helles, db: maischemalzundmehr (1)
- Schnellbier, db: maischemalzundmehr (1)
- Sommerbier, db: maischemalzundmehr (2)
- SNPA, db: maischemalzundmehr (4)
- Wormatia Ale, db: maischemalzundmehr (2)
- Triticum Wormatia, db: maischemalzundmehr (1)
- No. 11, maischemalzundmehr (1)
- Maibock (Obergärig), db: maischemalzundmehr (1)
- Hopfenweisse, db: maischemalzundmehr
- Anfängerweizen, db: maischemalzundmehr (1)

Cheers

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 11:04
von Mobilix
Ich vergebe auch jeweils einen Punkt für das Anfängerweizen und das Sommerbier, beide schon mehrfach gebraut.

- Höpfchen Alt, db: maischemalzundmehr (1)
- Michas OG Märzen, db: maischemalzundmehr (4)
- Altdeutsches Helles, db: maischemalzundmehr (1)
- Schnellbier, db: maischemalzundmehr (1)
- Sommerbier, db: maischemalzundmehr (3)
- SNPA, db: maischemalzundmehr (4)
- Wormatia Ale, db: maischemalzundmehr (2)
- Triticum Wormatia, db: maischemalzundmehr (1)
- No. 11, maischemalzundmehr (1)
- Maibock (Obergärig), db: maischemalzundmehr (1)
- Hopfenweisse, db: maischemalzundmehr
- Anfängerweizen, db: maischemalzundmehr (2)

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 14:35
von Braubär23858
Ich gebe auch gerne einen Punkt für OG Märzen, SNPA, Triticum Wormatia und den Maibock OG (alle schon mehrfach nachgebraut, und immer gut geworden):

- Höpfchen Alt, db: maischemalzundmehr (1)
- Michas OG Märzen, db: maischemalzundmehr (5)
- Altdeutsches Helles, db: maischemalzundmehr (1)
- Schnellbier, db: maischemalzundmehr (1)
- Sommerbier, db: maischemalzundmehr (3)
- SNPA, db: maischemalzundmehr (5)
- Wormatia Ale, db: maischemalzundmehr (2)
- Triticum Wormatia, db: maischemalzundmehr (2)
- No. 11, maischemalzundmehr (1)
- Maibock (Obergärig), db: maischemalzundmehr (2)
- Hopfenweisse, db: maischemalzundmehr
- Anfängerweizen, db: maischemalzundmehr (2)

VG Peter

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 14:57
von uli74
- Höpfchen Alt, db: maischemalzundmehr (1)
- Michas OG Märzen, db: maischemalzundmehr (5)
- Altdeutsches Helles, db: maischemalzundmehr (1)
- Schnellbier, db: maischemalzundmehr (1)
- Sommerbier, db: maischemalzundmehr (3)
- SNPA, db: maischemalzundmehr (5)
- Wormatia Ale, db: maischemalzundmehr (2)
- Triticum Wormatia, db: maischemalzundmehr (2)
- No. 11, maischemalzundmehr (1)
- Maibock (Obergärig), db: maischemalzundmehr (2)
- Hopfenweisse, db: maischemalzundmehr
- Anfängerweizen, db: maischemalzundmehr (2)
- Urhell, db: maischemalzundmehr

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 16:28
von flying
Dann hau ich gleich mal noch das hier rein. Absteigende Infusion. Eines der einfachsten (und leckersten) Bier, die ich je gemacht habe.

http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC

Bezüglich des Weissbieres gebe ich Ladeberger absolut recht. Weissbier ist eines der schwersten Biere für Anfänger. Hauptsächlich wegen der mikrobiologischen Stabilität.

Re: Anfängerbiere Rezeptdatenbanken

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 16:32
von Bierjunge
flying hat geschrieben:Bezüglich des Weissbieres gebe ich Ladeberger absolut recht. Weissbier ist eines der schwersten Biere für Anfänger.
Sehe ich auch so:
Bierjunge hat geschrieben:Ich habe zwar auch lange gepredigt, dass Weißbier für Anfänger ideal sei (stiltypisch machbar, schnell vergoren, sehr schnell trinkbar, warme Hauptgärung, Flaschen-Nachgärung, hefetrüb, viel Bodensatz ist kein Fehler), rücke aber allmählich von dieser Meinung ab, weil die hohe Infektionsanfälligkeit wiederum schlecht für motivierende erste Gehversuche ist.
Nicht von ungefähr waren die allermeisten der historischen, schwach gehopften Weizenbiere milchsauer.(...)

Zumal es ja nach wie vor keine rundum befriedigende Weißbier-Trockenhefe zu geben scheint.