Brauen, Vergären, Karbonisieren im KEG
Verfasst: Sonntag 25. September 2016, 18:08
Hallo zusammen,
Ich bin neu im Forum als registrierter User.
Bin seit 3 Jahren ein Heimbrauer und habe das in meiner Heimat (Schweiz) begonnen.
Bin vor einem Jahr in die USA ausgewandert und lebe nun im Bier-Mekka Michigan.
Als ich die Schweiz verlassen habe verkaufte ich meine Einkocheranlage.
Aktuell braue ich in der Küche und nur 1gal Batches, also 4Liter.
Ich bin mir am überlegen eine eigene Anlage zusammen zustellen.
Da ich möglichst wenig Equipment will ist mir das Prinzip von BrewHa und BrauSupply, sehr sympathisch.
Weiters ist das OneDerBrew3 Prinzip und das Modular KEG von Northern Brewer interessant.
Das Modular KEG finde ich voll geil, und somit denke ich darüber nach all die oben erwähnten Anlagen zu kombinieren.
Der Gesamtprozess vom Maischen, Läutern, Kochen, Vergären, Karbonisieren (forced), Servieren/Abfüllen, in einem KEG.
Anbei meine Idee.
Ich weiss, dass dies nicht grosse Batches zulässt aber da das modulare KEG ein Druckbehälter ist und komplett zerlegbar ist bin ich Fan von dem Ding und kann den fehlenden Schritt vom BrewHa gleich integrieren. Weiters braue ich nur für mich, da genügt diese Menge Hopfentee.
Schaut euch das mal an. Bin gespannt auf Eure Rückmeldungen, kritisches Feedback bitte.
Gruess aus Michigan,
CH-Brauer
Ich bin neu im Forum als registrierter User.
Bin seit 3 Jahren ein Heimbrauer und habe das in meiner Heimat (Schweiz) begonnen.
Bin vor einem Jahr in die USA ausgewandert und lebe nun im Bier-Mekka Michigan.
Als ich die Schweiz verlassen habe verkaufte ich meine Einkocheranlage.
Aktuell braue ich in der Küche und nur 1gal Batches, also 4Liter.
Ich bin mir am überlegen eine eigene Anlage zusammen zustellen.
Da ich möglichst wenig Equipment will ist mir das Prinzip von BrewHa und BrauSupply, sehr sympathisch.
Weiters ist das OneDerBrew3 Prinzip und das Modular KEG von Northern Brewer interessant.
Das Modular KEG finde ich voll geil, und somit denke ich darüber nach all die oben erwähnten Anlagen zu kombinieren.
Der Gesamtprozess vom Maischen, Läutern, Kochen, Vergären, Karbonisieren (forced), Servieren/Abfüllen, in einem KEG.
Anbei meine Idee.
Ich weiss, dass dies nicht grosse Batches zulässt aber da das modulare KEG ein Druckbehälter ist und komplett zerlegbar ist bin ich Fan von dem Ding und kann den fehlenden Schritt vom BrewHa gleich integrieren. Weiters braue ich nur für mich, da genügt diese Menge Hopfentee.
Schaut euch das mal an. Bin gespannt auf Eure Rückmeldungen, kritisches Feedback bitte.
Gruess aus Michigan,
CH-Brauer