Seite 1 von 1
29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Sonntag 25. September 2016, 22:11
von Bilbobreu
Moin,
der ein oder andere hat es schon mitgekriegt, beim 2. Mecklenburger Hobbybrauertreffen in Röbel oder jetzt im September bei Camba Bavaria, mir ist seit Monaten ein Fernsehteam auf den Fersen. Am 29.09.2016 um 18.15 Uhr ist es jetzt soweit im NDR: "Typisch! Zwischen Hopfen, Malz und Richterrobe - Hobbybrauer in Mecklenburg-Vorpommern"
Hier noch der Link zur Vorankündigung:
http://www.ndr.de/der_ndr/presse/mittei ... v2164.html
Und falls es was zu nörgeln gibt an der Vorankündigung oder später am Film, nur rein vorsorglich der Hinweis: Ich und andere wurden nur gefilmt. Ich bin weder für das Konzept noch für den Text oder den Schnitt oder die Vorankündigung verantwortlich.
Schönen Abend
Stefan
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Montag 26. September 2016, 00:47
von iamsebastian
Danke für die Info. Ist vorgemerkt. Hoffentlich bekomme ich das neben Kindern und Abendrot geregelt.
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Montag 26. September 2016, 01:03
von Griller76
Danke für den Tipp.
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Montag 26. September 2016, 07:42
von beercan
vorgemerkt

Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Montag 26. September 2016, 08:01
von DerDerDasBierBraut
Seid ihr so lieb und kopiert den Mediathek Link hier rein, sobald die Sendung online ist?
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Montag 26. September 2016, 10:44
von Bilbobreu
DerDerDasBierBraut hat geschrieben:Seid ihr so lieb und kopiert den Mediathek Link hier rein, sobald die Sendung online ist?
Ich versuch dran zu denken.
Gruß
Stefan
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 16:57
von Bilbobreu
Auch wenn der Sendetermin erst morgen ist, so ist der Film doch schon verfügbar.
http://www.ndr.de/fernsehen/epg/import/ ... 59442.html
Gruß
Stefan
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 18:09
von Dr.Edelherb
Habs gerade angesehen, sehr schön, Herr Richter
Sieht alles sehr gemütlich aus, perfektes Anwesen zum brauen, so lässt sichs leben

Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 18:24
von flying
Sehr schöne Doku Stefan

..und der Torsten hat sich auch wieder mal ins TV geschummelt
Wirkte wirklich alles sehr gesittet und wohlig entspannt. Stellt das Hobby als kontemplativ-meditativen Gegenpol zum stressigen Job dar. Das ist wahrlich nicht das Schlechteste und eine gute Werbung für unser Hobby!
Nur gut das Du die Crew nicht nach Berlin mitgenommen hast. Das hätte man dann wohl nur im Nachtprogramm zeigen können..
Schöne Grüße
René
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 18:44
von DerDerDasBierBraut
Glückwunsch. Die Doku ist wirklich gelungen. Das hast Du gut hinbekommen.
Jens (der bei offenen Fenstern in der Küche brauen darf)
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 18:49
von Tozzi
Hab die Doku auch gerade gesehen. Schön!

Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 19:40
von tauroplu
Ein Klasse Bericht, sehr gut gemacht, Glückwunsch!
Hab ich da so gaaanz kurz den Boludo Stefan gesehen oder war das eine Fata Morgana?

Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 20:16
von inem
Tolles Hobbybrauershirt ;-)
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 20:59
von Rumborak
Hi,
auch von mir ein dickes dickes Lob an Dich und die Filmemacher.
Sehr kurzweiliger Bericht und nicht überzogen oder verzerrt dargestellt.!!!
Ganz großes Kino.
Grüße
Rumborak

Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 21:47
von Benni
Kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen, super Beitrag.
Sag einmal ist das Gräzer Rauchbier Rezept eigentlich geheim?
Würde mich mal interessieren.
Gruß aus Schweden
Benni
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 23:05
von inem
Benni hat geschrieben:Kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen, super Beitrag.
Sag einmal ist das Gräzer Rauchbier Rezept eigentlich geheim?
Würde mich mal interessieren.
Gruß aus Schweden
Benni
viewtopic.php?f=3&t=9605&p=145484
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 23:06
von KlaBu
Hallo,
interessanter Beitrag.... So wahr wie das Leben so spielt... mit allen kleinen Tücken :-)
Gruß
Klaus
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 23:21
von Bilbobreu
Benni hat geschrieben:Kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen, super Beitrag.
Sag einmal ist das Gräzer Rauchbier Rezept eigentlich geheim?
Würde mich mal interessieren.
Gruß aus Schweden
Benni
Hallo Benni,
Rezept ist keineswegs geheim. Hier erst mal der Link auf den Thread mit den wesentlichen Details:
viewtopic.php?f=24&t=1568&p=31417&hilit ... zer#p31417
Also ganz einfach:
100 % Weizeneichenrauchmalz auf 9°P
Lubelskihopfen oder auch Saazer oder ähnliches auf 22-27 IBU etwa hälftig auf Bitter- und Aromagabe aufgeteilt
meine persönliche Note besteht in einer zusätzlichen Whirlpoolhopfung mit Lubelski bei unter 80°C von 2-3 g/L
Hefe: S 33 bei etwa 16-17°C vergoren
Dazu dann ein ungewöhnliches Maischschema:
Einmaischen bei 40°C, dort 20 min rasten
in 10 min auf 52°C aufheizen, dort 20 min
in 20 min auf 70°C aufheizen, dort bis jodnormal rasten (etwa 45-55 min)
78°C Abläutern
Wenn Du es mit Wacholderbeeren versuchen willst, dann 0,5 g/L grob zerstoßene Wacholderbeeren mitmaischen, 0,5 g/L grob zerstoßene Wacholderbeeren mitkochen und nach der Hauptgärung mit 2g/L grob zerstoßenen Wacholderbeeren stopfen.
Achtung: Es ist bei der Schüttung bei vielen Hobbybrauer-Läutertechniken mit Problemen zu rechnen. Wichtig ist noch viel mehr Geduld als sonst. Sehr langsam läutern, bei Bedarf den Treber kreuzförmig mit einem Messer aufschneiden. Die besten Läuterergebnisse habe ich mit dem Halo-Ring von Polsinelli erzielt. Panzerschlauch, Läuterhexe und ähnliche Lösungen funktionieren aber auch.
Viel Spaß beim Nachbrauen und Wohl bekomm's
Stefan
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 23:23
von flip
Super Film!
Und tolles Haus!

Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 23:32
von Bilbobreu
...und natürlich vielen Dank an alle für die Blumen. Ich werd's an die Filmleute weitergeben.
@René
Ich weiß gar nicht worauf Du jetzt beim Schmöckwitzer anspielst.
Wenn wir das Filmteam in Röbel beim 2. Mecklenburger Hobbybrauertreffen nach dem dritten Bier nicht freundlich vom Hof gebeten hätten, wär das glaub ich auch nichts mehr fürs Nachmittagsprogramm geworden.
Gruß
Stefan
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 00:27
von gulp
Großes Kino, leider viel zu kurz!
Gruß
Peter
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 00:41
von Alt-Phex
Tolles Filmchen, macht Spaß zu gucken.

Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 01:07
von Odin
wirklich schön

Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 08:41
von Proximus
Sehr schön. Ich war vor Ort zunächst etwas irritiert, als das Kamerateam die ganze Zeit schwarmartig um Dich rumgeschwirrt ist.
Nun ergibt das natürlich Sinn.
Hab den Beitrag mit viel Vergnügen angeschaut.
Beim Champagnerweizendoppelbockcrash (ein großartiges Wort) hat's mir - wie vermutlich den meisten - kurz in allem Gliedern gezuckt. Gott sei Dank mit Happy End.
Viele Grüße
Heiko
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 08:44
von flip
Stefan, sagmal, was hast du auf der Polsinelli-Analge so ungefähr für eine Sudhausausbeute? Für normales Vollbier.
Wenn ich einmal fragen darf.

Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 10:05
von Benni
Danke fuers Rezept.
Wird zeitnah nachgebraut!!
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 14:15
von Bjmang
Schöner Bericht.
Gut gemacht.
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 15:42
von Bilbobreu
flip hat geschrieben:Stefan, sagmal, was hast du auf der Polsinelli-Analge so ungefähr für eine Sudhausausbeute? Für normales Vollbier.
Wenn ich einmal fragen darf.

Moin,
die Sudhausausbeute hab ich bisher noch nie nachgerechnet. Aber jetzt eben doch, es schwankt bei 12°P so zwischen 56 und 60 %.
Gruß
Stefan
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 18:32
von Griller76
Ein wirklich schöner Bericht. Aber auch hier gibt es schon wieder einen Fehler im Text zum Beitrag auf der Homepage vom NDR:
http://www.ndr.de/fernsehen/epg/import/ ... 59442.html
Hier lesen wir in einer Überschrift: "Schroten, mischen, kochen". Ich denke, das sollte wohl eher "Schroten, m
aischen, kochen" heißen?

Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 18:47
von torbig
Sehr schöne Doku.
Gruß Thorsten
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 19:33
von Ernie
Hallo Stefan,
sehr schöner Bericht !
Jetzt hab ich auch das Gesicht zum Störtebeker Siegerbier

.
Allzeit gut Sud !
LG
Ernie
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 19:46
von beercan
Sehr schöner Beitrag
Hab mir auch gleich mal ein paar Fläschchen bestellt....

Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 19:52
von 1stBaseMaik
Sehr schöner Beitrag! Das Hobby "Bierbrauen" kommt - nicht zu letzt, weil Du sehr authentisch wirkst - total sympathisch rüber.

Ich hätte noch 'ne Stunde weiter gucken können.
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 20:39
von Kurt
Toller Beitrag und ein super sympathischer Brauer!
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 20:45
von Bronkhorst
Ja, und sein Grätzer fand ich so lecker, dass ich schon darüber nachdenke wie ich 100% Eichenrauchmalz geläutert kriege!
Übrigens wohnst du sehr schön Stefan!
Gruß
Jens
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Freitag 30. September 2016, 22:32
von Liquidminer
Gratulation, wirklich schöne Doku. Jetzt kenne ich das Gesicht hinter dem Wacholderbier :)
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 15:09
von beercan
Und wehe datt schmeckt nicht.

Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 16:23
von Frudel
Hat mir gut gefallen , nette Reportage mit tollem Haus , die fallenden Flaschen geben Abzug...
LG
Markus
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 08:49
von Krappi
Aber mit fallenden Flaschen schafft man es bis in die Einslive O-Ton-Charts:
http://www1.wdr.de/radio/1live/comedy/o ... index.html (Neuvorstellung 2: Scherben bringen...)
Sympathisch morgens im Bad mal einen Hobbybrauer im Radio zu hören

Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 11:18
von floflue
Ich musste da heute morgen auf dem Weg zur Arbeit kräftig grinsen, als ich die O-Ton Charts gehört habe...
Re: 29.09.2016 um 18.15 im NDR: Mecklenburger Hobbybrauer
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 11:21
von philipp
Und ich habe mich schon gewundert, wer dort vorgestellt wird - sogar mit hobbybrauer.de-Shirt.
OK, also alle für den Hobbybrauer stimmen!