Stopfenhopfen aber richtig
Verfasst: Montag 26. September 2016, 18:35
Moin,
am Wochenende war ich einem Kumpel aufm Dachboden aufgeräumt er hat und dort eine 1 Jahr alte Flasche Idiot IPA gefunden hat, wir dachten uns na toll, die Hopfenaromen sind wohl hin. Erstaunlicher Weise schmeckte das 1 Jahr alte Bier genauso intensiv wie jenes, welches ich vor gut 3 Wochen getrunken hab. Darauf hin wurde wild spekuliert wie die Ammis die Aromen so lange haltbar machen konnten.
Wenn ich ein IPA (20 l Bier) mit 60g/l ausstatten will dann kommen 60g von Tag 1-3 und 60g von Tag 3-5 rein. Danach wird abgefüllt. Die Flaschen mache ich so voll wie möglich, trotzdem ist nach spätestens 6 Monaten von Hopfenaroma kaum noch was übrig.
Also Generelle Frage wie stopft man am besten?
am Wochenende war ich einem Kumpel aufm Dachboden aufgeräumt er hat und dort eine 1 Jahr alte Flasche Idiot IPA gefunden hat, wir dachten uns na toll, die Hopfenaromen sind wohl hin. Erstaunlicher Weise schmeckte das 1 Jahr alte Bier genauso intensiv wie jenes, welches ich vor gut 3 Wochen getrunken hab. Darauf hin wurde wild spekuliert wie die Ammis die Aromen so lange haltbar machen konnten.
Wenn ich ein IPA (20 l Bier) mit 60g/l ausstatten will dann kommen 60g von Tag 1-3 und 60g von Tag 3-5 rein. Danach wird abgefüllt. Die Flaschen mache ich so voll wie möglich, trotzdem ist nach spätestens 6 Monaten von Hopfenaroma kaum noch was übrig.
Also Generelle Frage wie stopft man am besten?