Seite 1 von 1

Hefegeschmack testen

Verfasst: Dienstag 27. September 2016, 22:38
von derLaschi
Guten Abend liebe Mithobbybrauer,

mal wieder eine (dumme?) Frage von mir.

Wenn ich mir z.B. im Online-Handel verschiedene Hefen ansehe, dann finde ich dort oft Beschreibungen wie "würzig", "phenolig" oder auch mal "mit leichten Ester-Noten". Ich denke ich weiß zwar prinzipiell, was damit gemeint ist, aber so richtig vorstellen kann ich mir das Endprodukt nicht. Das hält mich daher oft davon ab, eine bestimmte Hefe zu kaufen (und lieber bei der Allzweck-Notti zu bleiben), obwohl genau diese Hefe vielleicht gerade das genau passende wäre.

Daher meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, den Geschmack einer Hefesorte herauszufinden, ohne gleich einen kompletten Brauvorgang durchführen zu müssen? Also so was wie ein Hopfentee, nur für Hefe (z.B. Zuckerwasser mit der Hefe ansetzen und verkosten)? Ich stelle mir das in etwa so vor, dass ich mir von jeder mich interessierenden Hefe mal ein Päckchen besorge, um dann den Geschmack entsprechend zu bestimmen, in Form meiner ganz subjektiven Beschreibung festzuhalten und so in Zukunft ganz gezielt kaufen zu können. Geht das? Wie macht Ihr das? Oder ist das einfach nur langjährige Brauerfahrung?

Viele Grüße,

der Laschi

Re: Hefegeschmack testen

Verfasst: Dienstag 27. September 2016, 22:55
von cyme
Am besten ist ein geteilter Sud, so wie hier:
viewtopic.php?f=7&t=10318

Re: Hefegeschmack testen

Verfasst: Dienstag 27. September 2016, 23:02
von Alt-Phex
Nein, sowas kannst du vergessen. Du kannst ja auch Apfelsaft vergären und es wird sicherlich
auch ein geniessbarer Cider dabei rauskommen, aber mit den Hefearomen aus einem Bier kannst
du das auch nicht vergleichen.

Dazu kommen auch noch die verschiedenen Schüttungen, Stammwürzen, Wasserqualität, Hopfenbittere
und Gärtemperaturen. Sowie diverse andere Faktoren und parameter die ich jetzt vergessen habe.

Such dir doch einfach ein paar Rezepte raus, die verschiedene Hefen benutzen, und brau dich durch.
Oder such dir Braukollegen in deiner Nähe und startet einen Biertausch.

Re: Hefegeschmack testen

Verfasst: Dienstag 27. September 2016, 23:02
von derLaschi
cyme hat geschrieben:Am besten ist ein geteilter Sud, so wie hier:
viewtopic.php?f=7&t=10318
Hey, super, Dank Dir! Das ist genau was ich gesucht habe!
chopfenfan hat geschrieben: Mach mal ne milde Zuckerlösung, [...]
Das werde ich auch machen. Es interessiert mich sehr, wie sich der Geschmack verschiedener Hefesorten ohne den Beitrag des Malzes und des Hopfens auswirkt. Danke für den Hinweis mit der Karbonisierung, daran hätte ich nicht gedacht, obwohl es sicherlich nicht unwesentliche Auswirkung auf das Geschmacksempfinden hat.

Re: Hefegeschmack testen

Verfasst: Dienstag 27. September 2016, 23:14
von Hopfenprinz
derLaschi hat geschrieben:Es interessiert mich sehr, wie sich der Geschmack verschiedener Hefesorten ohne den Beitrag des Malzes und des Hopfens auswirkt
was nutzt das für's Brauen? Auf die "Komposition" dieser Zutaten kommt es doch an und letztlich macht ja die Hefe das Bier (aus). Einen Sud zu teilen und mit unterschiedlichen Hefen zu vergären macht wirklich nicht viel Arbeit und das Ergebnis ist meistens sehr interessant!

Re: Hefegeschmack testen

Verfasst: Dienstag 27. September 2016, 23:33
von derLaschi
Hopfenprinz hat geschrieben:
derLaschi hat geschrieben:Es interessiert mich sehr, wie sich der Geschmack verschiedener Hefesorten ohne den Beitrag des Malzes und des Hopfens auswirkt
was nutzt das für's Brauen?
Fürs Brauen nutzt das vermutlich nicht viel (wobei, wer weiß...). Aber es interessiert mich einfach, ob ich auch bei Zuckerwasser einen Unterschied schmecke und, wenn ja, wie sehr sich dieser dann vom fertigen Bier unterscheidet. Reine Neugier.

Re: Hefegeschmack testen

Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 07:08
von emjay2812
Man sollte auch Bedenken, dass sich der Geschmack eines Bieres mit der Zeit enorm ändern kann.
Ich hatte bei meinem letzten Bier zum ersten Mal die Windsor ausprobiert.
In der ersten Wochen wurde das Bier von einer schwefligen Note und sehr würzigen Esteraromen dominiert.
Zu erst verschwand der Schwefel, mittlerweile haben auch die Ester abgebaut. Nun, nach rund 2 Monaten
ist das Bier würzig, frisch und hopfenaromatisch ohne bitter zu sein. Es ist richtig rund geworden.

Manche Hefen brauchen einfach Zeit.

Re: Hefegeschmack testen

Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 07:14
von docpsycho
Gude,

ich bin mir auch ziemlich sicher, dass vergorene Saccharose anders schmeckt als vergorene Maltose, was das Experiment ziemlich nichtig macht. Abhalten will ich dich allerdings nicht davon, das war nur mein Senf.

Grüße, der Doc

Re: Hefegeschmack testen

Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 08:37
von schlupf
Hallo,

Meine Idee wäre, so einen reinen Testsud zum aufteilen im Sinne der Reproduzierbarkeit und Arbeitserleichterung auf jeden Fall aus Extrakt herzustellen.

Am besten wäre bestimmt ein möglichst einfaches Rezept wie 100% heller Malzextrakt 11°P und einfache Bitterhopfung auf 25IBU, am besten auch mit Hopfenextrakt.

Das kann man genau gleich immer wieder herstellen ohne große Schwankungen durch Rohstoffe, Maischarbeit, ausbeuten und so weiter.

Vergären dann vielleicht gleich in dunklen Mineralwasserflaschen. Man könnte sowas einfach auf dem Herd herstellen und hätte je nach Topfgröße 10 Proben oder so...

Wenn ich so drüber nachdenke: gab's das nicht auch schon bei brülosophy?

Viele Grüße
Sebastian

Re: Hefegeschmack testen

Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 20:23
von derLaschi
Hallo zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

ich hab jetzt mal ein paar verschiedene Hefepackerl bestellt und werde, wie empfohlen, einen Testsud machen und aufteilen. Ich denke von jeder Hefesorte mindestens zwei Flaschen, und davon dann eine "gleich" (sagen wir nach zwei Wochen Reifung) verkosten, die andere nach ein paar Monaten.

Außerdem will ich Gärproben mit Zuckerwasser machen, weil es mich, wie gesagt, interessiert, ob hier auch Unterschiede schmeckbar sind, und ob sie irgendwie mit den Biergeschmäckern korrelieren. Und wenn nix dabei rauskommt - auch wurscht, ich hab Urlaub, da kommt so ein sinnloses Projekt gerade recht. ;-)

Viele Grüße,

der Laschi

Re: Hefegeschmack testen

Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 20:56
von docpsycho
Gude,

gibt es einen ausführlichen Bericht?

Grüße, der Doc

Re: Hefegeschmack testen

Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 22:49
von derLaschi
Hi,

klar gibt's einen Bericht. Das "wann" hängt nur noch davon ab, wann die Hefe geliefert wird und wann ich zum Brauen komm (hoffe gleich am kommenden Wochenende).

Viele Grüße,

der Laschi