Scheuermilch
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 14:51
Tach,
ich nutze 2 100 Liter Schengler Töpfe. Die säubere ich bis jetzt mit heißem Wasser und Schwamm, dann trocken machen mit einen Handtuch, einnebeln mit Flächendesinfektionsmittel und vor dem nächsten Nutzen werden die Pötte noch mal klar ausgespült. Klappt ohne Probleme, aber ist sehr zeit- und kraftaufwendig. Nun sagt ein Bekannter, in Großküchen würde man Scheuermilch für solche Fälle einsetzen. Danach mit einem sauberen Schwamm ausspülen und fertig. Hat einer dazu Erfahrung? Ist Scheuermilch generell ein no-go?
Einen schönen Tag wünscht Euch
Arnd
ich nutze 2 100 Liter Schengler Töpfe. Die säubere ich bis jetzt mit heißem Wasser und Schwamm, dann trocken machen mit einen Handtuch, einnebeln mit Flächendesinfektionsmittel und vor dem nächsten Nutzen werden die Pötte noch mal klar ausgespült. Klappt ohne Probleme, aber ist sehr zeit- und kraftaufwendig. Nun sagt ein Bekannter, in Großküchen würde man Scheuermilch für solche Fälle einsetzen. Danach mit einem sauberen Schwamm ausspülen und fertig. Hat einer dazu Erfahrung? Ist Scheuermilch generell ein no-go?
Einen schönen Tag wünscht Euch
Arnd