Seite 1 von 1
Kompensator- oder Kolbenschankhahn + Cornelius oder Zerfass
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 19:40
von Matze
Hallo,
auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden, stelle ich trotzdem meine Frage ;-)
Ich möchte NUR gelegentlich (3-4x pro Jahr) Fassbier zapfen und dann auch ohne
Kühler aus dem vorgekühlten (ca. 6 Grad) Fass. Jetzt gibt es ja versch. Schankhahnarten und
auch noch von versch. Herstellern. Welchen nehm ich jetzt am besten ?
Gruss
Matze
Re: Kompensator- oder Kolbenschankhahn + Cornelius oder Zerf
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 20:18
von uli74
Der Cornelius BT2000 gilt als der Mercedes unter den Schankhähnen, er ist ein Kompensatorhahn. Allerdings ist er nicht ganz billig, und was mich stört ist das ewig lange Gewindestück.
Wenn Du nur hin und wieder Zapfen willst würde ich mir einen Kompensatorhahn bei Hellmann bestellen. Die sollen auch gut sein, ausserdem sind sie kürzer und günstiger. Nen Kolbenschankhahn würde ich nicht kaufen. Mit nem Kompensatorhahn ist schaumfreies Zapfen ein Kinderspiel, mit nem Kolbenschankhahn eher weniger.
Re: Kompensator- oder Kolbenschankhahn + Cornelius oder Zerf
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 20:28
von captainkirk
Gerade bei Selbstgebrautem Bier (was ich selbst noch nicht gezapft habe also blanke Theorie...) würde ich auf jeden Fall den Kompensatorhahn nehmen wegen der zum Teil zu hohen Kohlensäure
Re: Kompensator- oder Kolbenschankhahn + Cornelius oder Zerf
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 20:49
von tauroplu
Hi, nimm auf jeden Fall einen Kompensatorhahn,
der hier z.B. ist sehr empfehlenswert und hat auch noch einen Kompensator aus Edelstahl. Zudem kostet der nicht die Welt, ich bin damit sehr zufrieden.
Re: Kompensator- oder Kolbenschankhahn + Cornelius oder Zerf
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 21:07
von schloemi
Für deinen Anwendungsfall auf alle Fälle einen Kompensatorhahn. Ohne Kühlung sollten die Zapfpausen allerdings auch nicht zu lang sein, da sich sonst das CO2 in der Leitung und am Hahn entbindet, was dann Eine schöne Blume macht. Am besten dann mit viel Druck arbeiten.
Re: Kompensator- oder Kolbenschankhahn + Cornelius oder Zerf
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 06:52
von Paule
tauroplu hat geschrieben:Hi, nimm auf jeden Fall einen Kompensatorhahn,
der hier z.B. ist sehr empfehlenswert und hat auch noch einen Kompensator aus Edelstahl. Zudem kostet der nicht die Welt, ich bin damit sehr zufrieden.
Hab auch 2 davon! Bin ebenfalls sehr zufrieden und der Preis passt auch

Re: Kompensator- oder Kolbenschankhahn + Cornelius oder Zerf
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 11:02
von Matze
Spitze ! Danke für die hilfreichen Infos und den Link zu Hellmann
Grüße
Matze
Re: Kompensator- oder Kolbenschankhahn + Cornelius oder Zerf
Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 11:27
von Firestarter
Hallo Matze,
habe anfangs auch aus dem Faß mit Kolbenhahn gezapft - kurz, da gehst Du kaputt
Mit Kompensator kann auch jeder Gast selbst zapfen und Du hast mehr Zeit
Gruß
Matthias