Seite 1 von 1

Sud will nicht kochen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 14:55
von Lobopaso
es mag den einen oder anderen amüsieren- mir hat es die halbe Nacht gekostet. bisher habe ich 5 Sude erfolgreich im alten Emaileinkochtopf auf dem Küchenherd (Ceramkochfeld) hergestellt. verblüffend simpel und sicher, die Temperaturen exakt zu erreichen. die Power zum Kochen reicht in etwa. der Herd ist 3-phasig angeschlossen.
nun der Versuch mit einer normalen Kochplatte, weil ich nun im gemütlichen Gartenhaus braue, um meine Familie von den Gerüchen zu verschonen.
bis zum Abläutern bei 78 Grad lief alle ganz passabel. die Platte liefert 1,5 kW, hat aber einen zu geringen Durchmesser.
bei 92 Grad ging es ums verrecken nicht weiter-Verzweiflung weit nach Mitternacht :crying .
Der Grund siehe Foto. kann ja kaum mehr funktionieren! ich arbeite mit Maischesack und Abstandshalter vom Boden und habe schon fleißig umgerührt, kam aber eben nicht an den Boden. der Belag wirkt wie eine Isolierung. um 3:30 konnte ich nun doch wieder in der Küche den Kochvorgang doch noch vollenden. Das Ergebnis ist gottseidank ohne Brandgeschmack und 13%

Re: Sud will nicht kochen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 15:08
von prometheus
Ich benutze zum Kochen einen Tauchsieder mit 1.000w zusätzlich zum Einkocher (1.800w).
Ich muss ihn dann zeitweise ausschalten. Bei dir würde es dann sicherlich gut funktionieren, wenn du die Herdplatte runter regelst.

Re: Sud will nicht kochen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 15:25
von Lobopaso
Danke Dir, das mit dem Tauchsieder und dem Runterregeln werde ich auspobieren.
habe zugegeben immer auf max. Leistung, obwohl ein Bimetallschalter Überhitzung vermeiden sollte. hatte bis Juni eine Braueule zur Verfügung, die ja sehr schonend mit Dampf heizt. funktioniert im Pinzip prima, aber die übersteuert manchmal, sodass ich statt 78Grad schon 80 Grad und mehr hatte. ich will es aber genauer. :Smile

Re: Sud will nicht kochen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 16:17
von Griller76
Der Tauchsieder muss aber unbedingt aus Edelstahl sein. Andernfalls löst sich durch die säurehaltige Würze die Beschichtung und landet dann letztenendes im Bier.

Was ist denn am leckeren Geruch kochender Würze so schlimm?

Re: Sud will nicht kochen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 17:42
von Sura
.... Das dieser 3 Tage im Haus bleibt, und nicht jeder findet das lecker. Ich würde auch nicht in der Küche kochen....

Re: Sud will nicht kochen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 22:03
von hyper472
beryll hat geschrieben:Tauchsieder und den Topf mit Isomatte isolieren
2

Grüß Dich Wolfgang,

nachdem mir mein Beerfest leckgeschlagen ist, bin ich "nur" noch mit 2.000 Watt zugange. Da hilft mir mein gebraucht abgestaubter Tauchsieder (1.500 Watt) sehr. Ist das einfachste und schnellste.
Lass mal von Dir hören!

Viele Grüße,
Henning

Re: Sud will nicht kochen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 22:46
von Lobopaso
Zum Geruchsthema noch: ich selbst bin direkt neben einer Brauerei aufgewachsen und liebe den Geruch beim Brauen. In unserem Reihenmittelhaus zieht das unweigerlich in alle Räume und 2 von 4 Familienmitgliedern mögen das nicht. Im Gartenhaus bin ich für mich und es ist manchmal wie ein Dampfbad mit sauleckerem Duft...

Re: Sud will nicht kochen

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2016, 15:23
von Lobopaso
hallo Leute,
das letzte Weißbier ist tatsächlich richtig gut geworden, trotz angebranntem Bodensatz.
nun habe ich nen 1,5kw Tauchsieder aus Edelstahl zu hilfe genommen. da muss man ja höllisch aufpassen. :Shocked
Rauchbier widern Willen! sieht aber noch gut aus und die Maische scheint noch ok zu sein. hab grad abgeläutert und schrubbe nun den Kohlenstoff vom Tauchsieder. denke ich werde doch auf Einkocher übergehen, oder Induktionsplatte, die den Topf gleichmäßiger erhitzt. was meint Ihr?

Re: Sud will nicht kochen

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2016, 15:38
von Wombat-Brewing
Auf keinen Fall darf man den Tauchsieder zum Miaschen verwenden!!!
Der Tauchsieder wird sofort anbrennen und das Bier versauen.

Zum Hopfenkochen ist der Tauchsieder allerdings super geeignet.

Re: Sud will nicht kochen

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2016, 15:39
von gulp
So ein Tauchsieder ist ein Zusatz zum vorhandenen Kocher, wenn die Würze nicht kochen will, zum Einmaischen sind die Dinger ungeeignet.

Gruß
Peter

Re: Sud will nicht kochen

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2016, 15:51
von Migu0001
...und keinesfalls rausnehmen während er noch angeschaltet ist oder gerade erst ausgeschaltet wurde.