Grüße aus Oberbayern
Verfasst: Montag 3. Oktober 2016, 09:56
Grüße aus Oberbayern,
zum brauen bin ich vor ca. 10 Jahren durch einen Braukurs an unserer VHS gekommen. Seit dem wird der Hopfensaft 5-6 mal im Jahr selbst hergestellt.
Meine Brauanlage besteht im groben, aus 2x 80 l Edelstahl Töpfen, einen 100 l Aulufass, oben aufgeschnitten, mit Laüterboden und 2x 11 Kw Hockerkocher.
Zur zeit steht ein Withe zum reifen im Keller. Momentan versuche ich, noch erfolglos, meine Brauanlage mit AiO zu teil automatisieren. Geplant ist
das Rührwek und die Themperatur über Aio zu steuern.
Liebe Grüße Armin und allzeit gut Sud.
zum brauen bin ich vor ca. 10 Jahren durch einen Braukurs an unserer VHS gekommen. Seit dem wird der Hopfensaft 5-6 mal im Jahr selbst hergestellt.
Meine Brauanlage besteht im groben, aus 2x 80 l Edelstahl Töpfen, einen 100 l Aulufass, oben aufgeschnitten, mit Laüterboden und 2x 11 Kw Hockerkocher.
Zur zeit steht ein Withe zum reifen im Keller. Momentan versuche ich, noch erfolglos, meine Brauanlage mit AiO zu teil automatisieren. Geplant ist
das Rührwek und die Themperatur über Aio zu steuern.
Liebe Grüße Armin und allzeit gut Sud.
