Schlechte Ausbeute bei Hafermalz
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2016, 11:40
Moinsen.
Ich habe generell Probleme mit der Ausbeute bei Hafermalz.
3 Biere, 3x schlechte Ausbeute, Haferanteil so um die 20%. Beim ersten mal wollte ich high(er) gravity brauen um etwas mehr rauszubekommen als die üblichen 20l, habe dann aber gerade so die Zeilstammwürze getroffen. Bei den nächsten beiden Rezepten habe ich dann entsprechend angepasst.
Die ersten beiden male habe ich alles einfach wie üblich geschrotet, zusammen mit den anderen Malzen. Beim dritten mal habe ich das Hafermalz gesondert 2x geschrotet, weil es so aussah, dass die Körner noch ziemlich intakt waren. Hat aber auch nichts gebracht, wieder schlechtere Ausbeute als üblich.
Was mache ich falsch? Sind die Körner so weich, dass ich die anders schroten muss, mit einer Pokert zb? Bzgl. Rasten, gibt's da was besonderes zu ebachten bei Hafer?
Gruß, Johst
Ich habe generell Probleme mit der Ausbeute bei Hafermalz.
3 Biere, 3x schlechte Ausbeute, Haferanteil so um die 20%. Beim ersten mal wollte ich high(er) gravity brauen um etwas mehr rauszubekommen als die üblichen 20l, habe dann aber gerade so die Zeilstammwürze getroffen. Bei den nächsten beiden Rezepten habe ich dann entsprechend angepasst.
Die ersten beiden male habe ich alles einfach wie üblich geschrotet, zusammen mit den anderen Malzen. Beim dritten mal habe ich das Hafermalz gesondert 2x geschrotet, weil es so aussah, dass die Körner noch ziemlich intakt waren. Hat aber auch nichts gebracht, wieder schlechtere Ausbeute als üblich.
Was mache ich falsch? Sind die Körner so weich, dass ich die anders schroten muss, mit einer Pokert zb? Bzgl. Rasten, gibt's da was besonderes zu ebachten bei Hafer?
Gruß, Johst