Seite 1 von 2
Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 19:17
von §11
Hallo,
auf Grund des Erfolges der letzten Umfrage und bassierend auf einigem Feedback, hab ich eine neue Umfrage erstellt. Diesmal gleich in Google Documents
Die Fragestellung geht diesmal hinter den Braukessel. Wer steht denn da? Und vor allem ist der Hobbybrauer anders als der Rest der Bevoelkerung?
Ganz wichtig. Alle Daten werden anonym erfasst. Ich werde sie ausschliesslich hier im Netz veroeffentlichen und sie niemand anderem zur Verfuegung stellen. Ausserdem ist die Teilnahme natuerlich freiwillig.
https://goo.gl/forms/jq7Az92IYlZe8vV53
Ich Weiss nicht ob Ihr nicht sowie gefragt werdet die Term und conditions zu akzeptieren, wenn nicht, hier ist der link
https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/ und hier
https://www.google.com/intl/en/policies/terms/
Gruss
Jan
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 19:23
von §11
Fehler behoben: Texteingabe Land als Alternative fuer Deutschland war Pflichtfeld

Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 19:30
von Bitter
Hallo Jan,
vergiss die Ruheständler, also Rentner/Pensionäre nicht!
Lothar
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 19:35
von §11
Bitter hat geschrieben:Hallo Jan,
vergiss die Ruheständler, also Rentner/Pensionäre nicht!
Lothar

sind drin
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 19:36
von §11
§11 hat geschrieben:Bitter hat geschrieben:Hallo Jan,
vergiss die Ruheständler, also Rentner/Pensionäre nicht!
Lothar

sind drin
Also ich meine ich hab sie gerade mit aufgenommn
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 19:38
von Yalaia
done,
ich bin ja mal echt auf die "sonstigen" Anttworten bei Frage 1 gespannt
... btw. einige Fragen überraschen mich. Die Spanne bei den monatlichen Ausgaben für Brauzubehör ist m.E. zu weit gefastt. Im Durchschnitt 2.000 € bei über 10 Jahren Hobbybrauen wären ja 240.000 €

Diese Angabe kann nicht realisitisch ausgewertet werden, es sei denn, man rechnet es über die Jahre hoch (mit zunehmender Hobbyerfahrung sinkt halt der Durchschnitt)
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 19:42
von §11
Yalaia hat geschrieben:done,
ich bin ja mal echt auf die "sonstigen" Anttworten bei Frage 1 gespannt
... btw. einige Fragen überraschen mich. Die Spanne bei den monatlichen Ausgaben für Brauzubehör ist m.E. zu weit gefastt. Im Durchschnitt 2.000 € bei über 10 Jahren Hobbybrauen wären ja 240.000 €

Diese Angabe kann nicht realisitisch ausgewertet werden, es sei denn, man rechnet es über die Jahre hoch (mit zunehmender Hobbyerfahrung sinkt halt der Durchschnitt)
Hab ich auch drueber nachgedacht. Die Frage ist aber nicht trivial. Denn wenn man nur Fragt:" Wieviel hast du in etwas in deine Anlage gesteckt", dreht sich das Dilema um, dann gibt naemlich der Novice meist sehr wenig an, weil er gerade erst angefangen hat
Ich hab lange ueber die Frage nachgedacht: Wieviel Euro hast du fuer Gadgets ausgegeben die du einmal und nie wieder verwendet hast?

Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 19:54
von dpjBrau
Hallo,
ich habe einen Vorschlag: Bei der Frage "Ich bin..." (selbstständig; ÖD ...) die Frage wie folgt ändern Ich bin/war - dann wird klarer die Frage klarer und bezieht auch nicht arbeitende (Rentner, Arbeitslose) mit ein.
Viele Grüße
Dieter
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 19:55
von Yalaia
§11 hat geschrieben:Ich hab lange ueber die Frage nachgedacht: Wieviel Euro hast du fuer Gadgets ausgegeben die du einmal und nie wieder verwendet hast?

hah, die wäre klasse gewesen, aber da wäre dann auch die Frage nach dem Gadget dagewesen... oder hatten wir das nicht vor ein paar Wochen hier auch im Forum schon gehabt

Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 19:57
von Boludo
Was bedeutet, dass meine Frau mein Hobby teilt? Dass sie auch braut, es toleriert oder dass sie mir das Bier wegtrinkt ohne selber zu brauen?
Stefan
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 19:59
von Yalaia
Boludo hat geschrieben:Was bedeutet, dass meine Frau mein Hobby teilt? Dass sie auch braut, es toleriert oder dass sie mir das Bier wegtrinkt ohne selber zu brauen?
... ich wär froh, wenn sie wenigstens eins der genannten Dinge täte. Nichts ist schlimmer für einen Brauer als eine nahezu Antialkoholikerin ...
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 20:01
von DerDerDasBierBraut
Boludo hat geschrieben:Was bedeutet, dass meine Frau mein Hobby teilt? Dass sie auch braut, es toleriert oder dass sie mir das Bier wegtrinkt ohne selber zu brauen?
Stefan
Ganz klar. Sie wischt die Küche nach dem Brauen, ohne groß zu murren.

Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 20:03
von §11
Boludo hat geschrieben:Was bedeutet, dass meine Frau mein Hobby teilt? Dass sie auch braut, es toleriert oder dass sie mir das Bier wegtrinkt ohne selber zu brauen?
Stefan
Hab "aktiv" ergaenzt und den Zusatz: Er/sie braut mit
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 20:08
von Boludo
Ah ok. Dann hab ich das richtig beantwortet. Meine Frau braut nicht, findet mein Hobby aber toll und trinkt mit Begeisterung mein Bier. Bis auf Saison und Hefeweizen, dafür aber die schlimmsten IPAs und Röstmalzbomben.
Stefan
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 20:50
von Alt-Phex
Wenn du nicht in Deutschland wohnst, wo dann?
Essehof- nähe von Braunschweig
Das gehört nicht mehr zu Deutschland ?
Gibt es da steuerliche "Vorteile" ?
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 20:51
von §11
Alt-Phex hat geschrieben:Wenn du nicht in Deutschland wohnst, wo dann?
Essehof- nähe von Braunschweig
Das gehört nicht mehr zu Deutschland ?
Gibt es da steuerliche "Vorteile" ?
Ich hab mich nicht getraut das zu schreiben

Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 20:53
von docpsycho
Gude,
noch keine einzige Frau?
Bin mal auf die Endergebnisse gespannt. Die Ergebnisse bisher sind schon sehr interessant.
Grüße, der Doc
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 22:12
von §11
docpsycho hat geschrieben:Gude,
noch keine einzige Frau?
Bin mal auf die Endergebnisse gespannt. Die Ergebnisse bisher sind schon sehr interessant.
Grüße, der Doc
100 Antworten und noch keine Frau, 98 Maenner und 2 "Others"
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 08:17
von chixxi
Jetzt ist eine Frau mit dabei

(ich wars nicht)
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 08:23
von Sura
Wo kann ich die Ergebnisse sehen wenn ich schon eingetragen habe?
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 08:36
von chixxi
Sura hat geschrieben:Wo kann ich die Ergebnisse sehen wenn ich schon eingetragen habe?
Am Schluss der Umfrage kommt ein Link zu "Previous Answers". Habe den Link aber gerade nicht.
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 08:38
von Stofel´s
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 08:44
von Sura
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 09:26
von chaos-black
Leute im Haushalt geht bis max 10. Wohne aber in einer Groß WG mit 12 Leuten. Naja, hab dann halt 10 angekreuzt...
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 12:48
von 3headsbrewer
Sehr coole Umfrage und sehr interessante Ergebnisse. Bitte mehr davon!
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 13:31
von Johnny H
Ich habe obwohl in fester Partnerschaft lebend ledig angeklickt, da wir weder verheiratet sind noch in einer eingetragenen Partnerschaft leben. Finde ich jetzt auch nicht ganz richtig.
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 13:59
von §11
Johnny H hat geschrieben:Ich habe obwohl in fester Partnerschaft lebend ledig angeklickt, da wir weder verheiratet sind noch in einer eingetragenen Partnerschaft leben. Finde ich jetzt auch nicht ganz richtig.
Das ist mir auch schon aufgefallen. Mein Problem ist, dieser Teil der Fragen entspricht den Mikrozensus Fragen. Da ich hierzu die Auswertungen der letzten Jahre habe, koennen wir die Daten mit den "Durchschnittsdaten" der Bevoelkerung vergleichen, was ja zusaetzlich sehr interessant sein kann.
Ausserdem Johnny, vielleicht wird's dann ja Zeit

Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 14:01
von Boludo
Au ja, ich lade mich schon mal selber auf die Hochzeit ein
Stefan
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 14:04
von Boludo
A propos, die Scheidungsrate ist extrem gering, seh ich grad. Hobbybrauer sind anscheinend eine ziemlich gute Partie.
Stefan
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 14:09
von cyme
Das wundert nicht - sowohl beim Brauen als auch in der Ehe sind Geduld wichtige Tugenden.
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 14:14
von DerDerDasBierBraut
cyme hat geschrieben:Das wundert nicht - sowohl beim Brauen als auch in der Ehe sind Geduld wichtige Tugenden.
Die Kenntnisse beim Putzen nicht zu vergessen ;)
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 14:24
von §11
Mag auch daran liegen das das Produkt beruhigend wirkt und einen gewissen Gleichmut hervorruft
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 14:51
von Johnny H
§11 hat geschrieben:Johnny H hat geschrieben:Ich habe obwohl in fester Partnerschaft lebend ledig angeklickt, da wir weder verheiratet sind noch in einer eingetragenen Partnerschaft leben. Finde ich jetzt auch nicht ganz richtig.
Das ist mir auch schon aufgefallen. Mein Problem ist, dieser Teil der Fragen entspricht den Mikrozensus Fragen. Da ich hierzu die Auswertungen der letzten Jahre habe, koennen wir die Daten mit den "Durchschnittsdaten" der Bevoelkerung vergleichen, was ja zusaetzlich sehr interessant sein kann.
Das klingt sinnvoll!
§11 hat geschrieben:Ausserdem Johnny, vielleicht wird's dann ja Zeit

Boludo hat geschrieben:Au ja, ich lade mich schon mal selber auf die Hochzeit ein
Stefan
Ha! Ist da etwa jemand auf Freibier aus?

Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 15:13
von §11
Wenn ich also sage "
Du" bist ein verheirateter Akademiker, der in Vollzeit angestellt ist und zwischen 25 und 50 Jahre alt ist und der in einem Haus (nicht Wohnung) alleine das Maischescheit schwingt, treffe ich mehr als bei 50% ins Schwarze
Was interessant ist, 2007 war ein schwarzes Jahr. Da hat niemand mit dem Hobby angefangen
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 15:24
von Ursus007
Die Frage
"Ich hab dieses Jahr (2016) so viele Sude gebraut"
hat einer mit
"-20"
beantwortet.
Da säuft einer mehr, als er braut ... der Schelm!!!
Wenn ich also sage "Du" bist ein verheirateter Akademiker, der in Vollzeit angestellt ist und zwischen 25 und 50 Jahre alt ist und der in einem Haus (nicht Wohnung) alleine das Maischescheit schwingt, treffe ich mehr als bei 50% ins Schwarze
Volltreffer!
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 16:20
von cerveceriasultana
Was kreuze ich bei "Folgender beruflicher Ausbildungsabschluss ist der hoechste den ich erreicht habe" als Bachelor-Student an?
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 16:21
von butascratch
chaos-black hat geschrieben:Leute im Haushalt geht bis max 10. Wohne aber in einer Groß WG mit 12 Leuten. Naja, hab dann halt 10 angekreuzt...
Hab ich auch so gemacht

Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 16:24
von §11
cerveceriasultana hat geschrieben:Was kreuze ich bei "Folgender beruflicher Ausbildungsabschluss ist der hoechste den ich erreicht habe" als Bachelor-Student an?
Hab die schulische Ausbildung um die akademische Ausbildung erweitert
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 18:33
von Snowman
Ich denke Hobbybrauer sind immer eine gute Partie!
Außerdem verdienen mehr als 20% über 4.500€netto. Da kann man schon mal den "Richtigen" erwischen

Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 20:18
von §11
Volltreffer!
Bei mir uebrigens auch. Nur mit dem Wohnort tanz ich aus der Reihe
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 22:37
von Ursus007
§11 hat geschrieben:Volltreffer!
Bei mir uebrigens auch. Nur mit dem Wohnort tanz ich aus der Reihe
Tja, was sagt jetzt Deine Statistik über das durchschnittliche Lieblingsbier (Pils???), Lieblings-IBUs oder Lieblinge EBCs aus oder die durchschnittlichen km bis zum nächsten Getränkemarkt?
Interessant wäre auch noch: Wieviel € ($, Peseten, Kopeken, Diridari, ...) gebt Ihr für Kaufbier im Monat durchschnittlich aus. Wäre aber auch wieder völlig deutungsfrei gemäß: "Ich brau so viel, dass ich das nicht brauch." oder "Ich trink nur Selbstbräu!" oder "Ich brau nicht so viel, dass ich davon überleben könnte." oder "Ich sauf, was ich vor die Lippe bekomm." oder "3 Flaschen Super-Import-IPA bzw. 3 Kisten Discounter-Plörre." oder, oder, oder.
Oder doch nicht so interessant. Vergesst es! Hicks ...
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 23:58
von Firestarter
Wieder einmal eine sehr interessante Umfrage - Danke
Das mir den Ausgaben finde ich ein wenig verwirrend. Man kauft ja die Zutaten monatlich und das Equipment
eher weniger oft. Intersant wäre eher wieviel man bisher für Equipment ausgegeben hat und wieviel für Rohstoffe
im Monat. Das mit dem Equipment kann ein ganz schöner Schocker werden, wenn man mal zusammenrechnet
Viele Grüße
Matthias
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 00:21
von afri
Man gehe bitte nicht davon aus, dass jede(r) richtige und nachvollziehbare Angaben macht. In vielen Umfragen bin ich eine 19-jährige Blondine mit 100k€ Jahreseinkommen und Auslandserfahrung, das kann hier auch so sein. Ich mache viele Umfragen mit und bekomme gelegentlich sogar Geld dafür. Allerdings habe ich diese Umfrage halbwegs korrekt beantwortet, springt ja nix bei raus (außer Erkenntnisgewinn beim TE). Ich mache sowas halt gern.
Achim
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 02:30
von §11
Ursus007 hat geschrieben:§11 hat geschrieben:Volltreffer!
Bei mir uebrigens auch. Nur mit dem Wohnort tanz ich aus der Reihe
Tja, was sagt jetzt Deine Statistik über das durchschnittliche Lieblingsbier (Pils???), Lieblings-IBUs oder Lieblinge EBCs aus oder die durchschnittlichen km bis zum nächsten Getränkemarkt?
Interessant wäre auch noch: Wieviel € ($, Peseten, Kopeken, Diridari, ...) gebt Ihr für Kaufbier im Monat durchschnittlich aus. Wäre aber auch wieder völlig deutungsfrei gemäß: "Ich brau so viel, dass ich das nicht brauch." oder "Ich trink nur Selbstbräu!" oder "Ich brau nicht so viel, dass ich davon überleben könnte." oder "Ich sauf, was ich vor die Lippe bekomm." oder "3 Flaschen Super-Import-IPA bzw. 3 Kisten Discounter-Plörre." oder, oder, oder.
Oder doch nicht so interessant. Vergesst es! Hicks ...
Was genau uns dieser Beitrag sagen soll, wirst auch nur du wissen.
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 07:34
von Boludo
afri hat geschrieben:Man gehe bitte nicht davon aus, dass jede(r) richtige und nachvollziehbare Angaben macht. In vielen Umfragen bin ich eine 19-jährige Blondine mit 100k€ Jahreseinkommen und Auslandserfahrung, das kann hier auch so sein. Ich mache viele Umfragen mit und bekomme gelegentlich sogar Geld dafür. Allerdings habe ich diese Umfrage halbwegs korrekt beantwortet, springt ja nix bei raus (außer Erkenntnisgewinn beim TE). Ich mache sowas halt gern.
Achim
Du nimmst Geld für Umfragen und machst falsche Angaben?
Was willst Du damit denn bezwecken, außer Schaden anrichten?
Also so langsam wundert mich nichts mehr.
Stefan
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 15:06
von Ladeberger
afri hat geschrieben:Man gehe bitte nicht davon aus, dass jede(r) richtige und nachvollziehbare Angaben macht. In vielen Umfragen bin ich eine 19-jährige Blondine mit 100k€ Jahreseinkommen und Auslandserfahrung, das kann hier auch so sein. Ich mache viele Umfragen mit und bekomme gelegentlich sogar Geld dafür.
Ich hatte mich während des Studiums, als ich am Lehrstuhl für Marketing dutzende Umfragen ausgewertet hatte, schon gewundert welche Leute hinter solchem Kinderkram stecken. Kaum zu fassen dass es sich um Erwachsene handelt...
Gruß
Andy
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 23:21
von okris
Ich steh ja auf Umfragen mit Ankreuzkästchen. Ich versuch die immer nach geometrischen Mustern auszufüllen. Bei mir in der Firma kommt das zum Glück oft vor.
Ich denke eine vernünftig geplante Umfrage sollte so etwas ausblenden können. Statistik ist halt auch kein Kindergarten. Es sollten Fragen drin sein, die vorherige Aussagen verifizieren!
Ich glaube nicht, dass ich damit Schaden anrichte. Das ist schon vorher passiert.
Ohne repräsentative Umfragegruppe, Verifikation und Betrachtung der Signifikanz bekommt man keine vernünftigen Aussagen aus Umfragen. Trotzdem wird das allerorten gemacht.
Gruß okris, der auch keine Ahnung von Umfragen hat, daher aber keine macht.
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 23:38
von afri
okris hat geschrieben:Ohne repräsentative Umfragegruppe, Verifikation und Betrachtung der Signifikanz bekommt man keine vernünftigen Aussagen aus Umfragen. Trotzdem wird das allerorten gemacht.
Das ist genau der Punkt. In meinen Augen sind viele Umfragen wertlos, aber meine Beweggründe werde ich hier nicht darlegen, um nicht noch mehr OT zu schreiben.
Was ich mit meinem Post sagen wollte: kann man machen, bringt aber so gut wie keinen Erkenntnisgewinn für den Umfrageersteller. Das ist bestenfalls Spaß für ihn oder sie und diejeningen, die teilnehmen.
Und nur zur Beruhigung, Andy und Stefan, ich fülle die Umfragen in aller Regel korrekt aus. Manchmal jedoch sind die Fragen derart verdreht oder es gibt keine vernünftigen Antwortmöglichkeiten, die ich guten Gewissens beantworten könnte. Dann wird gemogelt und dann macht mir das nix aus, auch wenn ich Geld dafür bekomme. Die Fangfragen sind übrigens meist relativ leicht auszumachen, die muss man natürlich beachten.
Achim (in der Umfrage dieses Themas völlig korrekt ein 47-jähriger Beamter seiend)
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 23:48
von §11
Natürlich kann man nach geometrischen mustern antworten. Wem man damit schadet ist die Gemeinschaft hier im forum. Ich brauche die Ergebnisse nicht, aber scheinbar wäre es für viele hier einfach interessant. Es offenbart sich halt hier auch die Haltung zur Gemeinschaft. Man kann Teil davon sein oder permanent gegen den Strom schwimmen.
Schade aber scheinbar nicht zu ändern
Jan
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 23:59
von Ladeberger
Deine Beweggründe musst du auch gar nicht verraten Achim, es ist nämlich immer dasselbe. Das ist eine Mischung aus "den Marketing-Fuzzies zeig ich es jetzt mal" und "was geht die das an".
Bezüglich des möglichen Erkenntnisgewinns aus Umfragen muss ich dir leider sagen, dass du davon keinerlei Ahnung haben kannst. Es geht selten um einzelne Items, sondern um Zusammenhänge/Korrelationen. Das kannst du aus deiner Warte überhaupt nicht beurteilen.
Muss man aber als Teilnehmer auch gar nicht wissen. Nur eine Bitte: Nehmt doch einfach nicht an Umfragen teil, auf die ihr keinen Bock habt. Wegklicken, "Nein, danke", Hörer auflegen. Passt! Den "Marketing-Fuzzies" (bei denen ihr natüüüürlich die Motivation kennt) schadet ihr sowieso nicht, gute Software filtert Euren Käse unkommentiert aufgrund zu geringer interner Konsistenz. Aber wenn hinter Umfragen motivierte Startups stehen, junge Wissenschaftler für ihre Forschung, gemeinnützige Auftraggeber, etc. dann schadet ihr und das ist einfach schäbig.
Gruß
Andy