Seite 1 von 1
Abmaischtemperatur zu hoch, Bier futsch?
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 14:48
von H2O
Bei der ersten Rast musste ich die Temperatur schon 2°C korrigieren im Programm. Beim Abmaischen bei 78°C machte ich nochmals eine Vergleichsmessung und musste feststellen, dass die Temperatur effektiv 83°C betrug. Da ist der Temperaturfühler nochmals um 5°C davongelaufen.
Soll ich das Bier gleich wegschütten, oder besteht noch eine Chance das es trinkbar wird?
Danke für eure Hilfe
Gruss, Kurt
Re: Abmaischtemperatur zu hoch, Bier futsch?
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 14:52
von Ladeberger
Kontrolliere doch einfach beim Läutern die ablaufende Vorderwürze auf Jodnormalität. Wenn die gegeben ist, hast du Glück gehabt.
Gruß
Andy
Re: Abmaischtemperatur zu hoch, Bier futsch?
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 14:52
von gulp
Halb so wild, wird halt ein Blausud. Was für ein Bier wird es denn?
Gruß
Peter
Re: Abmaischtemperatur zu hoch, Bier futsch?
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 14:55
von Johnny H
...und selbst ein Blausud (nicht jodnormal) muss nicht zwingend ergeben, dass das Bier untrinkbar wird.
Du könntest im Falle nicht gegebener Jodnormalität auch nochmal abkühlen auf Kombirast und dann noch eine Schippe enzymstarkes Malz (Pilsner) nachlegen und bis zur Jodnormalität rasten.
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 15:04
von chaos-black
Wegschütten würd ich auf keinen Fall. Abmaischtemperaturen über 80°C können aber zu Fehlgeschmäckern führen (Astringency - Pappdeckel; Quelle: Grainfather weekly mash Folge 4 und 8). Ich würds als Chance sehen das zu überprüfen.
Re:
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 15:19
von Ladeberger
chaos-black hat geschrieben:Abmaischtemperaturen über 80°C können aber zu Fehlgeschmäckern führen (Astringency - Pappdeckel; Quelle: Grainfather weekly mash Folge 4 und 8).
Kannst du das näher ausführen? (Ich habe gerade nicht die Zeit, mir zwei Folgen reinzuziehen)
Ich halte das vor dem Hintergrund von Dekoktionsverfahren für eine gewagte These...
Gruß
Andy
Re: Abmaischtemperatur zu hoch, Bier futsch?
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 15:27
von chaos-black
Grob zusammengefasst sagen die da, dass man bei Temperaturen über 80°C Stoffe aus den Malzhülsen ausspühlt, die diesen papierigen Geschmack verursachen. Den bekommt man dem Beitrag zufolge auch hinein, wenn man viel zu fein schrotet, weil dann diese Stoffe quasi durch die gemahlene Malzhülse ebenso freigesetzt werden.
Re: Abmaischtemperatur zu hoch, Bier futsch?
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 15:50
von Johnny H
Ich habe mir das jetzt auch nicht angeschaut, aber ich gehe davon aus, dass hier zum einen der bekannte Oxidations- bzw. Alterungsfehlgeschmack (Pappe, trans-2-Nonenal) aufgrund von Plätschern der heißen Maische gemeint ist. Wobei hier das Plätschern eine größere Rolle spielen dürfte als die Temperatur an sich.
Zum anderen vermutlich Isobutyraldehyd ("getreidiger" Geschmack) aus den Spelzen, was aber eher subtil daherkommt und nur in hohen Konzentrationen auffällt.
Re: Abmaischtemperatur zu hoch, Bier futsch?
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 16:27
von H2O
Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Jodtest ist OK. Da habe ich anscheinend nochmals Glück gehabt. Ich habe es bereits ins Gärfass abgefüllt und musste feststellen, dass der Hahn leckt. Dann ins nächste Fass umgefüllt. Jetzt scheint es zu passen. Ist anscheinend nicht mein Tag heute. Es Ist mein 13. Sud.......
Beim Bier handelt es sich um ein Export von MMuM.
Gruss, Kurt
Re: Abmaischtemperatur zu hoch, Bier futsch?
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 16:34
von schloemi
Das hier zwangsläufig mit einem Blausud zu rechnen wäre, sehe ich auch nicht. Sofern eine ausreichende Verzuckerungsrast eingehalten wurde, könnte das schon jodneutral sein, es sei denn durch das Abläutern würden noch Unmengen an Stärke freigesetzt, wovon ich nicht ausgehe. Aus meinem Kenntnisstand heraus geht es eher um die Problematik des Auswaschens der Spelzen und damit verbunden der ominösen Gerbstoffe. Ob sich das nun aber sensorisch so bemerkbar macht, dass man es wegschütten müsste, glaube ich nicht. Wie waren denn nun die genauen Rasten?
Re: Abmaischtemperatur zu hoch, Bier futsch?
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2016, 17:06
von Griller76
H2O hat geschrieben: Ist anscheinend nicht mein Tag heute. Es Ist mein 13. Sud.......
Gruss, Kurt
Na, dann wird es zumindest ein ganz besonderer Sud, an welchen Du Dich immer erinnern wirst.

Gott sei Dank ist ja noch mal alles gut gegangen.
Re: Abmaischtemperatur zu hoch, Bier futsch?
Verfasst: Mittwoch 26. Oktober 2016, 11:11
von H2O
Heute habe ich das Bier abgefüllt. Was soll ich sagen, es schmeckt zu diesem Zeitpunkt hervorragend!
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe und die guten Ratschläge. Ich hätte es vermutlich ausgekippt und so einen anscheinend guten Sud verloren.
Gruss, Kurt