Seite 1 von 1

CBPi Einkaufsliste

Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 19:16
von der_dennis
Servus,

da ich jetzt langsam meine Brausteuerung mit CraftBeerPi basteln will, werden heute die Teile gekauft:
Gesteuert werden soll eine manuelle Hendi und ein manueller 1800W Einkochtopf, sowie ein brauhardware.de Rührwerk. Als Sensoren habe ich zwei DS18B20 Sensoren mit Silikonkabel und Einschraubhülsen gekauft, einen für die Maische und einen für den Einkochtopf (Nachgusserhitzer).
Hier die Liste:

- 2x SSR XURUI XSSR-DA2420
- 2x SSR Kühlkörper (sind die genormt?)
- Hohlbuchse und -stecker für den Anschluss des Rührwerksmotors
- 2x XLR Einbaustecker und -buchsen
- Raspberry Pi 7" Touch Display
- Raspberry Pi 3 Model B
- Schaltnetzteil 5V/2,4A (für den Pi und das Display, ist das zu viel?)
- Schaltnetzteil 12V/5A (für das Rührwerk, wird so vom Hersteller empfohlen)
- Kuman 4 Kanal DC 5V Relayboard

Ansonsten Kleinteile wie Lötkolben, Zinn, Flachstecker, Crimpzange, Dritte Hand, etc etc ist alles vorhanden.
Passt das so oder hab ich bei den Netzteil zB einen Denkfehler? (wiedermal)

Grüße

Re: CBPi Einkaufsliste

Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 20:52
von alexbrand
Was für ein Relais-Board ist das? Der Raspberry gibt über die GPIOs 3,3V= mit sehr wenig Strom (50 mA?) ab. Nicht, daß das hinterher nicht schaltet.

Re: CBPi Einkaufsliste

Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 21:01
von der_dennis

Re: CBPi Einkaufsliste

Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 21:11
von alexbrand
Das paßt. Habe ich mir auch kürzlich 2 in China bestellt. Dauert etwas länger, kostet aber nur 2,22 €. ;-)

Gruß

Alex

Re: CBPi Einkaufsliste

Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2016, 11:41
von der_dennis
Alles klar, da keine weiteren Einwände kommen bestell ich das jetzt mal alles :thumbup

Re: CBPi Einkaufsliste

Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 09:26
von schuessm
Eine Frage warum nutzt ihr die SSR Relais? das Relaisboard kann doch 220V mit 10A schalten!? Mehr benötigt doch ein Wasserkocher und eine Induktionsplatte bei 2KW nicht? Oder übersehe ich da was?