Seite 1 von 1

Kükenhahn

Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 20:48
von sbsj1808
Hallo liebe Nutzer,
da dies mein erster Beitrag ist, möchte ich bitten, sämtliche Forenfehler zu verzeihen.
Hier mein Anliegen:
Habe mir eine gebrauchte Zapfanlage bei den Kleinanzeigen gekauft und nun leider festgestellt, dass einer der beiden Zapfhähne oben raus leckt. :crying
Es handelt sich dabei um einen sogenannten Kükenhahn, Schwenkhahn oder Düsseldorfer Hahn. Meine Frage: Kann man die irgendwie abdichten?
Danke

Re: Kükenhahn

Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 20:55
von uli74
Bevor Du Dir Umstände mit abdichten machst kauf Dir lieber zwei Kompensatorhähne, damit hast Du wesentlich mehr Spass...

Re: Kükenhahn

Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 21:02
von sbsj1808
Daran dachte ich auch schon. Aber ich bin eher der Typ, der Altes gerne pflegt und hegt und evtl. auch repariert.
Ich frage mich auch grundsätzlich, wie so ein Hahn überhaupt dichtet? Metallisch oder Fett?

Re: Kükenhahn

Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 21:07
von der_dennis
Hahnfett benutzt?

Re: Kükenhahn

Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 21:08
von sbsj1808
Hat er gemacht :Bigsmile

Re: Kükenhahn

Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 21:11
von sbsj1808
Habe mir gerade die Preise für Kompensatorhähne angesehen,vielleicht ist das doch das Mittel der Wahl. :Grübel

Re: Kükenhahn

Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 21:16
von der_dennis
Kann dir einen gebrauchten Cornelius PT50 anbieten, der braucht aber neue Dichtungen

Re: Kükenhahn

Verfasst: Samstag 8. Oktober 2016, 21:21
von sbsj1808
Vielen Dank, werde mich mal bei Hellmann umschauen.