Seite 1 von 1
Dosenschließer für 1500$
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 00:41
von Jörg
Da es in einem anderen Thread mal wieder um die Dose geht habe ich ein wenig gegoogelt und das hier gefunden :
https://canseamer.myshopify.com
Für mich persönlich zwar immer noch zu teuer, aber aber schon eine ganz andere Liga als die üblichen Dosenschließer.
Cheers, Jörg
Re: Dosenschließer für 1500$
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 07:09
von Schickermann
Abgesehen von den Anschaffungskosten, wäre mir 42 Cent für eine nicht wiederverwertbare Dose zu teuer.

Aber wo eine Nische da ein Markt und wo ein Markt da kann ja auch Wettbewerb entstehen und die Preise fallen lassen
Re: Dosenschließer für 1500$
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 10:16
von Migu0001
Also sollte mir Geld irgendwann mal egal sein, oder die Preise pro Dose und für das Verschlussgerät fallen (etwa auf die Hälfte), würd ich mir da wirklich mal Gedanken drüber machen ;-)
Re: Dosenschließer für 1500$
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 10:28
von jemo
Was mich mal interessieren würde: Gegendruck funktioniert ja bei diesen Geräten nicht, im Prinzip entspricht das Abfüllen dem einer Beergun.
Unabhängig vom Preis ist das wohl bei allen Dosenabfüllern so, ich ich bislang im Weltnetz gefunden habe.
Ist das wirklich so unproblematisch? Falls ja, könnte man sich ja den ganzen Aufwand mit der Flaschenabfüllung unter Gegendruck sparen...
Re: Dosenschließer für 1500$
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 12:20
von Jörg
Was ich in den Videos zudem Gerät gesehen habe wird der Deckel auf eine Schaumschicht gelegt; damit bleibt so gut wie keine Luft übrig - Man braucht aber natürlich erstmal eine Zapfanlage zum befüllen...
Dann wäre es natürlich noch spannend ob - oder wie - man europäische Dosengrößen befüllen kann; ich vermute die lassen sich deutlich preiswerter beschaffen.
Freunde haben mir aus dem Urlaub eine im Tap-Room von Civil Society abgefüllte Take-Away Dose mitgebracht. Das dürfte wohl die Zielgruppe für dieses Produkt sein.
Mein Fazit: Sehr cool, aber immer noch deutlich oberhalb meines Preishorizontes.
Cheers, Jörg
Re: Dosenschließer für 1500$
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 12:52
von hutschpferd
jemo hat geschrieben: Falls ja, könnte man sich ja den ganzen Aufwand mit der Flaschenabfüllung unter Gegendruck sparen...
ich spars mir sowieso, ich mach flaschengärung ;)
Re: Dosenschließer für 1500$
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 14:12
von §11
Das Abfuellen "europaeischer" Dosen sollte auch kein Problem sein. Bei Dosen geht es, wie bei Flaschen auch, im Fueller vor allem um die Oeffnung. Die ist in Europa und in den USA gleich (es gibt gleichwohl unterschiedliche Durchmesser, aber die gibt es hier und auf eurer Seite des Atlantik). Geht es um 330ml vs. amerikanischen 12oz Dosen, so sind die auch in der Hoehe meist gleich.
Gegendruck abfuellen ist bei Dosen genau so wie bei Flaschen moeglich. Beide werden zwar unter Gegendruck abgefuellt, aber beide werden zum Verschliessen entspannt. Von daher gibt es da wenig Unterschiede.
Auf was man bei Dosen und "Flaschengaerung" achten sollte, die Dose haelt weniger Druck stand. Sind Standardflaschen auf einen Berstdruck von 10bar ausgelegt, halten Dosen in etwa 6 bar Stand, dann drueckt es den nach innen gewoelbten Boden raus.
Gruss
Jan
Re: Dosenschließer für 1500$
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 14:46
von Jörg
§11 hat geschrieben:Auf was man bei Dosen und "Flaschengaerung" achten sollte, die Dose haelt weniger Druck stand. Sind Standardflaschen auf einen Berstdruck von 10bar ausgelegt, halten Dosen in etwa 6 bar Stand, dann drueckt es den nach innen gewoelbten Boden raus.
Jan
Das finde ich sehr sympatisch; damit würden die, teilweise sehr emotionalen, Flaschenbomben- zu Dosenkugel-Diskussionen entschärft.