Seite 1 von 1

Frische Erntehefe für neuen Sud

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 19:17
von Weperbräu
Nabebend zusammen.

Ich habe vor morgen relativ spontan ca 60l Pale Ale mit ca 14°P zu brauen. Ein Freund hat heute ein IPA mit 17°P abgefüllt und ich habe mir davon frischen Hefesatz mitgenommen (US-05).
Ich bin mir jetzt aber nicht sicher ob ich diesen Satz einfach zum Anstellen nehmen kann und wenn ja wie viel und ob ich einen Starter machen sollte. Ich würde die Hefe jetzt bis morgen zum Anstellen bei ca 18° dunkel lagern.
Wie ist die Meinung de Hefe-Experten hier?

Vielen Dank schonmal! :Drink

Gruß Tobias

Re: Frische Erntehefe für neuen Sud

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 19:29
von Beerbrouer
Kann man sicherlich machen.

Ich persönlich würde jedoch nicht an den drei Tütchen frischer Hefe sparen. Schon gar nicht, wenn ich die Hefe nicht selber geernet habe.

Gruß

Gerald

Re: Frische Erntehefe für neuen Sud

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 19:33
von Weperbräu
Ist ja nicht so dass ich 10 Tütchen da hätte... Ich würde nur gern die zweite Führung einmal ausprobieren. Wenn Ihr meint das Risiko sich was einzufangen ist zu hoch dann lasse ich das sein.

Re: Frische Erntehefe für neuen Sud

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 19:37
von schloemi
Also wenn das ein wirklicher guter Freund ist und du weißt, dass es erst die zweite Führung ist und du das heute geerntet hast, dann würde ich die halt nehmen. Mich irritiert nur die Menge, kommt mir ein bisschen wenig für Erntehefe vor, aber vielleicht hast du ihm ja auch noch was dagelassen ...

Re: Frische Erntehefe für neuen Sud

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 19:45
von Weperbräu
Ja, das ist nur ein Teil des Satzes. Und ja, es ist ein guter Freund und ich war bei der Ernte dabei. Er hat vorher die Kelle mit kochendem Wasser übergossen, und das Schälchen ebenfalls. Und es ist auf jeden Fall erst die zweite Führung.

Re: Frische Erntehefe für neuen Sud

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 19:51
von Boludo
Wenn Du sicher bist, dass da nicht gepfuscht wurde, dann rein damit. Und Vorsicht, die geht vermutlich mords ab.
Gut belüften nicht vergessen.

Stefan

Re: Frische Erntehefe für neuen Sud

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 19:56
von schloemi
Also ich führe die US-05 auch immer mehrmals teilweise einvakuumiert über mehrere Wochen im Kühlschrank gelagert. wahrscheinlich würde ich in deinem Fall die Hefe nicht mal kühlen, um sie nicht unnötig zu stressen. Einen Starter halte ich nicht für notwendig, bei UG würde ich mir eher Gedanken machen. Ich denke dein Süd wird nach 4-6 Stunden angekommen sein.

Cu schloemi

Re: Frische Erntehefe für neuen Sud

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 20:08
von Weperbräu
Dann stellt sich mir nur die Frage wie viel. Ich wollte nicht overpitchen.

Re: Frische Erntehefe für neuen Sud

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 20:10
von Boludo
Wir wissen nicht wie viel das ist.

Stefan

Re: Frische Erntehefe für neuen Sud

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 20:23
von schloemi
Weperbräu hat geschrieben:Dann stellt sich mir nur die Frage wie viel. Ich wollte nicht overpitchen.
Naja ziehe ich die Dose ab, bleiben etwa 250g dickbreiige Hefe auf 60 Liter. Ich dneke nicht das du da am Overpitchen bist. Und wenn doch, welche Sorge hättest du?

Re: Frische Erntehefe für neuen Sud

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 20:29
von Punkt 4
Also ich würde alles davon verwenden , ich selbst habe schon eine Hefe 1 Jahr lange verwendet und das ohne Probleme. Einfach sauber Arbeiten und im Kühlschrank lagern;-)

Re: Frische Erntehefe für neuen Sud

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 21:05
von Weperbräu
Ich mache das zum ersten Mal. Bisher habe ich nur Trockenhefe verwendet. Mir fehlt einfach die Erfahrung und ein Gefühl für die Relation.

Ich werde die gesamte Menge auf die 60 L geben. Ich denke auch dass das gut passt. Ich wollte mich nur ein wenig absichern.

Danke euch.

Re: Frische Erntehefe für neuen Sud

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 21:33
von marsabba
Nach MrMalty bist du mit 350ml Hefe gut beraten.

Also sollte alles zwischen 200ml und 600ml OK sein.

Grüße
Martin

Re: Frische Erntehefe für neuen Sud

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 21:42
von §11
Naja, ich will nicht paepstlicher als der Papst sein, aber das wird eher leichter Underpitching als Overpitching.

Deine Hefe sieht eher duenn aus, also gehe ich mal von ca. 2 Milliarden Zellen/ ml aus. Ein guter Zielwert bei OG ist 750.000 Zellen je ml und GG%. Also bei dir 540 Milliarden Zellen. Haben tust du 500 Milliarden (ungefaehr, hab's sie nicht gezaehlt...)

Jan

Re: Frische Erntehefe für neuen Sud

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 22:05
von Weperbräu
§11 hat geschrieben:Naja, ich will nicht paepstlicher als der Papst sein, aber das wird eher leichter Underpitching als Overpitching.

Deine Hefe sieht eher duenn aus, also gehe ich mal von ca. 2 Milliarden Zellen/ ml aus. Ein guter Zielwert bei OG ist 750.000 Zellen je ml und GG%. Also bei dir 540 Milliarden Zellen. Haben tust du 500 Milliarden (ungefaehr, hab's sie nicht gezaehlt...)

Jan
:Bigsmile OK, dann werde ich das Risiko mal eingehen.
Nach MrMalty bist du mit 350ml Hefe gut beraten.

Also sollte alles zwischen 200ml und 600ml OK sein.

Grüße
Martin
Das passt dann, wohl soweit. Vielend Dank, jetzt bin ich beruhigt.