"Firsty Thirsty IPA" Variationen und Fragen dazu.
Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2016, 13:46
Hallo Zusammen,
ich habe bei meinem letzten Sud (Nr. 3) vor ein paar Wochen das Firsty Thirsty IPA gebraut und muss sagen ich bin begeistert genau wie bisher alle die ebenfalls probiert haben. Hier das Rezept:
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ufsteigend
Jetzt würde ich das ganze demnächst gleich nochmal brauen, aber mit ein bisschen Variation bei der Gärung/beim Stopfen. Also mit 2 Gäreimern.
Welche anderen Hopfensorten würden sich beim Stopfen denn noch eignen um dem ganzen eine Interessante Variante zu geben?
Lohnt sich bei dem Rezept auch mal eine Variante mit Zusätzen außer Hopfen? Also z.B. Grapefruitschale oder sowas?
Außerdem noch eine ganz allgemeine Frage: Ich habe den ganzen Sud mit dem recht harten Münchner Wasser angesetzt, kann man da auch noch was verbessern?
Viele Grüße
ich habe bei meinem letzten Sud (Nr. 3) vor ein paar Wochen das Firsty Thirsty IPA gebraut und muss sagen ich bin begeistert genau wie bisher alle die ebenfalls probiert haben. Hier das Rezept:
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ufsteigend
Jetzt würde ich das ganze demnächst gleich nochmal brauen, aber mit ein bisschen Variation bei der Gärung/beim Stopfen. Also mit 2 Gäreimern.
Welche anderen Hopfensorten würden sich beim Stopfen denn noch eignen um dem ganzen eine Interessante Variante zu geben?
Lohnt sich bei dem Rezept auch mal eine Variante mit Zusätzen außer Hopfen? Also z.B. Grapefruitschale oder sowas?
Außerdem noch eine ganz allgemeine Frage: Ich habe den ganzen Sud mit dem recht harten Münchner Wasser angesetzt, kann man da auch noch was verbessern?
Viele Grüße