Seite 1 von 1
Wer kennt die Whitebread Ale von Wyeast?
Verfasst: Montag 17. Oktober 2016, 23:37
von alexbrand
Wer kann mir was zu dieser Hefe sagen?
Ich habe sie erstmalig im diesjährigen Pumpkin Ale benutzt und empfinde sie als recht langsam. Es gärt noch deutlich. Nach meinem Dafürhalten sollte die Gärung nach neun Tagen längst durch sein. Das Jungtier schmeckt ungewohnt süß.

- Pumpkin Ale 2016 Gärverlauf
Gruß
Alex
Re: Wer kennt die Whitebread Ale von Wyeast?
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 01:38
von DerDerDasBierBraut
Moin Alex, Du musst Deine T9 Tastatur eichen (Jungtier) ;).
Der EVG Deines Bieres liegt laut Datenblatt im oberen EVG Bereich dieser Hefe, aber solange es noch gärt löst sich das Problem mit dem süßen Geschmack doch praktisch von selbst. Bei meinen paar Suden hatte ich auch schon Hefen, die deutlich höher vergoren haben als im Datenblatt angegeben. Würde ich also locker angehen, auch wenn es knapp wird bis zur Halloween Party.
<OT>Eigentlicher Grund meiner wenig hilfreichen Antwort: Was ist das für eine App? Welche Fühler verwendest Du im Gärbottich? </OT>
Re: Wer kennt die Whitebread Ale von Wyeast?
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 01:41
von hkpdererste
Ist das nicht der gleiche Stamm wie die s-04
Re: Wer kennt die Whitebread Ale von Wyeast?
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 06:13
von Paule
Was ist das denn für eine app?

Re: Wer kennt die Whitebread Ale von Wyeast?
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 06:57
von alexbrand
Danke für die Einschätzungen!
Diese App ist Gremmels Kleiner Brauhelfer in der iPhone-Version.
Gruß
Alex
PS: Ja, das mit dem Jungtier ist wirklich gut. ;)