Seite 1 von 1
Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 12:20
von BartHansen
Hallo liebe Hobbybrauergemeinde,
ich möchte nächste Woche mal ein Pale Ale brauen, bei dem ich noch eine zusätzliche, nicht reinheitsgebotskonforme Zutat einbraue.
Bisher habe ich an Orangenschalen gedacht. Allerdings finde ich das bisher noch etwas langweilig. Habt ihr denn sowas schon mal selber probiert und habt Tipps was man da noch mitkochen kann? Was hat bei euch lecker geschmeckt?
Danke schon mal für eure Anregungen.
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 12:31
von beercan
Hatte ein Grapefruit Honey Ale gebraut wie der Name schon sagt mit Honig und Zesten der Grapefruit. Bier war sehr lecker würde allerdings beim nächsten mal weniger Grapefruit nehmen.
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 12:39
von schloemi
Wassermelone
Honig
Kürbis
Wacholder oder andere Gewürze
Nüsse
Beeren / Kirschen / Obst jeglicher Art
Pilze (siehe aktuelle Threads)
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 12:42
von hutschpferd
Wenn du es langsam angehst mit den nichtreinheitsgebotenen Zutaten, nimm raffinierten Zucker. Oder Hefe. Oder Malz. :)
Orangenschalen würd ich mir nicht antun, da gibt es fertig getrocknete Bitterorangeschalen im Fachhandel.
Koriander kommt auch gut, Himbeere auch, Honig natürlich auch.
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 12:45
von Paule
Für den Hobbybrauerwettbewerb bei der Mainzer Craftbeermesse?

Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 12:46
von schloemi
Paule hat geschrieben:Für den Hobbybrauerwettbewerb bei der Mainzer Craftbeermesse?

War auch mein erster Gedanke

Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 12:51
von hyper472
BartHansen hat geschrieben:Hallo liebe Hobbybrauergemeinde,
ich möchte nächste Woche mal ein Pale Ale brauen, bei dem ich noch eine zusätzliche, nicht reinheitsgebotskonforme Zutat einbraue.
Bisher habe ich an Orangenschalen gedacht. Allerdings finde ich das bisher noch etwas langweilig. Habt ihr denn sowas schon mal selber probiert und habt Tipps was man da noch mitkochen kann? Was hat bei euch lecker geschmeckt?
Danke schon mal für eure Anregungen.
Wenn es darum geht, gegen das RHG zu verstoßen, bist Du mit Milchsäure gut bedient. Oder mit einer Hand voll Weizenmalz für den Schaum. Wenn Du Koriander nimmst, hältst Du Dich immerhin an das RHG von 1551, wenn auch nicht das von 1516.
Gegen welches willst Du denn verstoßen - das von 1516 oder das von 1993 oder ein anderes?
Ich verstehe die Frage vielleicht auch nicht (außer, Du möchtest jemanden frotzeln bis provozieren - siehe meine Signatur): Warum braust Du nicht einfach, wonach Dir ist?
Grüße, Henning
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 12:54
von schloemi
Ich frage mich, was passiert, wenn man mehrfach verstößt, also beispielsweise Rohfrucht und Irish-Moos ?!
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 12:55
von Paule
hyper472 hat geschrieben:
Ich verstehe die Frage vielleicht auch nicht (außer, Du möchtest jemanden frotzeln bis provozieren - siehe meine Signatur): Warum braust Du nicht einfach, wonach Dir ist?
Grüße, Henning
ich nehme stark an
deshalb 
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 12:57
von Alt-Phex
Maisch einfach so 20-25% Maisgries/Polenta mit. Dann hast du nicht nur gegen das
RHG verstossen sondern auch noch ein leckeres Bier produziert. Braue ich öfter so.
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 13:06
von Frudel
schloemi hat geschrieben:Ich frage mich, was passiert, wenn man mehrfach verstößt, also beispielsweise Rohfrucht und Irish-Moos ?!
Exkommunikation , kann nur aufgehoben werden wenn man(n) auf den Knien die deutschen Hopfenanbaugebiete erwandert....
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 13:13
von hyper472
Paule hat geschrieben:hyper472 hat geschrieben:
Ich verstehe die Frage vielleicht auch nicht (außer, Du möchtest jemanden frotzeln bis provozieren - siehe meine Signatur): Warum braust Du nicht einfach, wonach Dir ist?
Grüße, Henning
ich nehme stark an
deshalb 
Danke - wird bestimmt interessant.
Kann natürlich auch eine Falle vom Brauer-Bund sein: Die sperren alle Teilnehmer weg und sagen danach unschuldig "Craftbeerwelle? Was ist Craftbeer??"
Grüße,
Henning
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 13:42
von BartHansen
Da wurde ich ja schon gleich mehrfach enttarnt
Ja, es soll ein Bier für den Hobbybrauerwettbewerb bei der Craftbeermesse in Mainz werden.
Ich bin eben am überlegen ob ich zwei Biere einsende. Einmal mein Standard Pale Ale rezpet (wovon ich noch einige Flaschen in der Flaschengärung habe) und dann noch ein Pale Ale Plus Rezept. Daher meine Frage.
Vielen Dank schon mal für die vielen Anregungen. Ich werde mich wohl noch mal etwas damit auseinandersetzen müssen bei der Vielzahl an Vorschlägen

Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 13:46
von Paule
BartHansen hat geschrieben: Einmal mein Standard Pale Ale rezpet
Ist das mit einer nicht-RHG-konformen Zutat gebraut?
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 13:58
von hutschpferd
Malz wird ja wohl drin sein.
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 14:03
von Ladeberger
Bevor hier irgendwelche Gerüchte entstehen paar Anmerkungen:
1. Es ist eine zusätzliche Zutat erlaubt. Das heißt m.M.n. nicht, dass eine zusätzliche Zutat verbraut werden muss.
2. Maßgeblich ist für "Reinheitsgebot" entlang der Rechtsprechung und Verkehrsanschauung die geltende Gesetzeslage. Verschont bitte die Teilnehmer des Wettbewerbes, die sich hier ernsthaft über die möglichen Zutaten informieren wollen, vor irgendwelchen Ausführungen rund um eine bayerische Landesordnung von 1516.
3. Die Biere können nicht eingesandt werden, sondern müssen vor Ort persönlich abgegeben werden.
Gruß
Andy
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 14:13
von schloemi
Naja das Thema „Pale Ale Plus“ und die gesamte Ausschreibung suggeriert ja schon ein wenig, dass eine zusätzliche Zutat nicht nur erlaubt, sondern schon auch ausdrücklich erwünscht sei. Ich mag mich sogar soweit festlegen: gefordert ist. Genug Beispiele wie Frucht, Kraut oder Gewürz sind ja auch angegeben ...
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 14:16
von Ladeberger
Das magst du so empfinden, geht aber aus den Teilnahmebedingungen nicht hervor.
Gruß
Andy
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 14:23
von gulp
Brau halt ein pumpkin ale und fertig, das bietet sich doch geradezu an, um diese Jahreszeit.
Gruß
Peter
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 14:24
von schloemi
Ist halt die Frage wie man Punkt 3 der Teilnahmevorrassetzung interpretiert:
3. Die zusätzliche Zutat muss während des Brauvorgangs zum Bier hinzugegeben werden, spätestens während der Gärung.
Aber da ich mich eh entschlossen habe, nicht teilzunehmen, mag ich mich da auch gar nicht weiter einmischen.
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 14:38
von docpsycho
Paule hat geschrieben:Für den Hobbybrauerwettbewerb bei der Mainzer Craftbeermesse?

Genau das dachte ich mir auch

Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 14:46
von Ladeberger
Hätte man sicher besser formulieren können. Daher am besten gar nicht interpretieren ;)
So etwas ist zunächst einfach wörtlich zu nehmen, nämlich wie mit der zusätzlichen Zutat verfahren werden muss. Wenn der Veranstalter das so nicht gemeint hat, sondern auf jeden Fall eine zusätzliche Zutat drin haben will, dann hat er sich nicht korrekt ausgedrückt.
Gruß
Andy
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 14:58
von Kurt
Ich verstehe die Aufgabe so, das eine noch RHG Zutat ins Bier muss. Allerdings nur eine. Pumpkin Ale ist daher raus. Kürbis und diverse Gewürze. Witbier aus meiner Sicht ebenso, da Rohfrucht, Koriander und Orangenschale.
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 15:05
von 1stBaseMaik
Nee, dass glaube ich nicht. Unten am Schluss steht folgendes zum RHG:
"Da die Regularien des diesjährigen HobbyBrauerWettbewerbs nicht dem Reinheitsgebot entsprechen, können wir noch nicht versprechen, dass das Gewinnerrezept wieder als Basis für das offizielle Messebier 2017 dienen wird."
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 15:11
von Ladeberger
Mal unabhängig von der soll/muss-Frage, wäre Witbier wohl sowieso kein "Pale Ale". Überhaupt: Je nach Zutat und v.a. eingesetzter Menge hat man sein Bier auch schnell aus der Kategorie rausgeworfen. Ich bin gespannt, wie man damit generell umgehen wird.
Gruß
Andy
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 15:14
von Fe2O3
Wie würde es ausschauen, wenn man speziell für Mainz (gelegen "zwischen" Rheingau und Rheinhessen) ein PA mit Traubenmost einbraut? Roter wäre zwar ideal, würde dann aber wohl gegen RegelNr1 verstoßen.
Nur so als Idee ^^
Lg
Martin (der nicht an dem Wettbewerb teilnimmt)
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 16:35
von Neubierig
BartHansen hat geschrieben:Ich bin eben am überlegen ob ich zwei Biere einsende. Einmal mein Standard Pale Ale rezpet (wovon ich noch einige Flaschen in der Flaschengärung habe) und dann noch ein Pale Ale Plus Rezept. Daher meine Frage.
Ich hatte das hier so gelesen:
Teilnehmen kann jeder Hobbybrauer mit je einem selbstgebrauten Bier zum Thema
... dass nur ein Bier pro Person erlaubt ist (bin aber kein Muttersprachler). Habe extra nachgefragt, und es ist doch so. Wie schon vermerkt, die Flaschen müssen per Hand übergeben werden - von der Webseite:
4. ... Die angemeldeten Wettbewerbsbiere müssen am 25. oder 26.11.2016 im Messeshop der CraftBeerMesse persönlich eingereicht werden. Eine Einreichung auf dem Postweg ist nicht möglich...
Cheers,
Keith :-)
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 20:43
von BartHansen
Ich habe übrigens heute beim Veranstalter der Craftbeermesse nachgefragt und die zusätzliche Zutat ist keine Pflicht. Man kann also sehr wohl auch ein "reinheitsgebotskonformes" Pale Ale einreichen. Das werde ich dann wohl auch tun, da ich derzeit ein (zumindest meiner Meinung nach) ganz gutes Pale Ale Rezept gefunden habe.
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 21:07
von schloemi
ich hatte gestern auch nochmal nachgefragt und habe zwei Antworten bekommen:
Hallo Jörg,
gerade die Einbindung der zusätzlichen Zutat und die Harmonie wird besonders spannend sein bei der Bewertung und dem Vergleich der eingereichten Biere. Ich würde sagen, du kannst gerne auch ein Pale Ale ohne zusätzliche Zutat einreichen. Wir werden es auch bewerten, aber ich schätze, für den Sieg wird das bei den Vorgaben dann nicht reichen
.
Später kam noch eine Antwort nach
Hallo Jörg,
ich habe gerade die Teilnahmebedingungen nochmals gelesen und verbessere mich. Da dort steht „erlaubt“, ist ein zusätzliche Zutat keine Pflicht.
Sorry für die Verwirrung.
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 21:11
von BartHansen
Hm, also scheint man mit einem "normalen" Pale Ale mehr oder weniger raus zu sein was den Sieg angeht. Dann finde ich es aber merkwürdig dass man trotzdem auch andere Pale Ales erlaubt. Hätte man sich dann auch sparen können :(
Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 21:17
von schloemi
BartHansen hat geschrieben:Hm, also scheint man mit einem "normalen" Pale Ale mehr oder weniger raus zu sein was den Sieg angeht. Dann finde ich es aber merkwürdig dass man trotzdem auch andere Pale Ales erlaubt. Hätte man sich dann auch sparen können :(
Ich kann es nicht genau sagen, was die präferieren. Immerhin kam die zweite Mail ja nach der ersten vom gleichen Absender. Vielleicht sind sie offener, wie ich ursprünglich impliziert hatte. Ich denke mal, wenn ein Bier gut ist, ist es gut - mit oder ohne Zutaten. Wenn die Jury kompetent ist, wird sie das auch würdigen.