Seite 1 von 1

Frage zum Nachguss

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2016, 13:43
von Johannes83
Hallo zusammen,
ich habe eine praktische Frage! Ich möchte mein erstes Bier brauen, das Pale Ale nach Mischung vom hobbybrauerversand.
Im Prinzip ist mir alles klar. Jedoch, wenn ich läutere. Ab wann gebe ich den Nachguss dazu? Wenn alles vom Hauptguss fast durch ist? Oder vorher?

Ich danke für eure Hilfe!

Viele Grüße

Johannes

Re: Frage zum Nachguss

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2016, 13:47
von chaos-black
Vorher, das Malz sollte nicht trocken laufen. Allerdings kippt man i.d.R. erst ein bisschen was vom durchgeläuterten wieder oben drauf, solange bis es unten dann klar läuft. Erst dann die Nachgüsse. Müsste aber glaub ich auch iwo im Wiki oder so stehen.
Viel Spaß!

Re: Frage zum Nachguss

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2016, 13:49
von Johannes83
Super, herzlichen Dank!

Re: Frage zum Nachguss

Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 07:05
von schlupf
Hallo,
Weil diese Malzmischung in einem anderen Thread gerade Thema war und ich die auch schonmal hatte, will ich hier auch nochmal meinen Senf dazu geben.

Wenn man das so braut, wie es in der Anleitung steht und nach dem Hopfenkochen nicht sofort aktiv runterkühlen kann wird das sehr bitter.
So ca. 83 IBU.
Daher ist mein Tipp, den Hopfen, der für die Vorderwürzehopfung vorgesehen ist, erst nach Abschalten des Kochers bei 80°C zugeben. Das bringt besseres Hopfenaroma und senkt die Bittere auf ca. 68 IBU. Zum Vergleich: Jever hat angeblich ca. 40 IBU Bittere.

Viele Grüße
Sebastian