Seite 1 von 1

3 Stunden oder 3 Tage?

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 21:56
von herv112
Hallo,

ich bin leicht verwirrt in Sachen Starten der Hefe. Soll die Wyeast-Flüssighefe nun 3 Stunden oder 3 Tage vor dem Einsatz gestartet werden? Ich habe leider zwei Angaben. Danke für die Hilfe! :Drink

Grüße
Christoph

Re: 3 Stunden oder 3 Tage?

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 22:10
von Ladeberger
4-6h für reine Aktivierung, wenn du einen Starter machst, dann 24h vorher in 2L Würze mit 8-10°P.

Gruß
Andy

Re: 3 Stunden oder 3 Tage?

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 22:28
von herv112
Okay, danke!

Re: 3 Stunden oder 3 Tage?

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2014, 10:34
von Ursus007
Also im alten Forum gabs immer den Zusammenhang mit dem Alter des Wyeast-Packs. Frisch reichen sicher die 3h oder 4...6h. Für ältere Packs wurde angegeben, dass man pro Monat nach Herstellungstermin einen Tag Reaktivierungszeit zugeben soll. Also wenn der Brautermin 3 Monate nach Herstelltermin der Hefe ist, 3 Tage vor dem Brautermin "smacken".

Obwohl ich auch schon ein 6 Monate alten Pack am Brau-Vortag gesmackt habe und es war alles bestens.

Muß aber auch sagen, dass ich immer aus dem Pack direkt angestellt und nie einen Starter gemacht habe.

Ursus

Re: 3 Stunden oder 3 Tage?

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2014, 12:00
von herv112
Dementsprechend wäre für das Herstellungsdatum Oktober 2014 eine Startzeit am Freitagmorgen, wenn am Sonntagmorgen gebraut werden soll?

Re: 3 Stunden oder 3 Tage?

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2014, 12:11
von dingenz
Also ich habe einen Sud APA mit der Wyeast #1056 angestellt. Diese war zu dem Zeitpunkt mindestens schon 4 Wochen bei mir im Kühlschrank. Da ich über Nacht gekühlt habe, habe ich erst am nächsten morgen (nach dem Brautag) diesen inneren Plastikbeutel zerdrückt, geschüttelt und den Pack 3 Stunden ruhen lassen. In der Zeit hat sich das Päckchen aufgebläht. Nach dem Reinigen der Umverpackung, habe ich die Hefe zugesetzt. Alles bestens geworden.

Re: 3 Stunden oder 3 Tage?

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2014, 12:13
von Ladeberger
herv112 hat geschrieben:Dementsprechend wäre für das Herstellungsdatum Oktober 2014 eine Startzeit am Freitagmorgen, wenn am Sonntagmorgen gebraut werden soll?
Kannst du machen, bringt aber wahlweise nichts oder ist kontraproduktiv. Ein Paket von Oktober hat um ein Drittel bis zur Hälfte an die Vitalität verloren. Das ist kein Drama, für einige Biere (Weißbier, fruchtige Ales) reicht das, bei anderen würde ich 24h vorher einen Starter machen und alles wird gut.

Gruß
Andy