Pale Ale Malz als Universalmalz
Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 23:54
Eigentlich würde ich ja gerne die verschiedenen Basismalze (Pilsner, Wiener, Münchner, Pale Ale) jeweils als Sackware kaufen. Allerdings ist meine Braumengenbedarf deutlich geringer, so dass ich dafür überschlägig wohl etwa vier Jahre benötigen würde.
Nachdem meine Rezepte hauptsächlich stets Mischungen aus den vier Basismalzen sind, habe ich mir überlegt, dass ich mir doch einen Sack Pale Ale Malz und einen Sack Münchner zulegen könnte. Die benötigte Mischung für die Basismalze würde ich dann aus den beiden Malzen mischen. Und zwar so, dass sich der gleiche EBC Wert ergibt, wie auch aus der Mischung der sonst üblichen Basismalze zu erhalten wäre. Eigentlich müsste das doch keinen merklichen Unterschied ergeben.
Wie ist hier euere Meinung. Geht das, oder sind die Malze so unterschiedlich, dass man das sofort schmeckt.
Vorab:
Die Spezialmalze sind davon natürlich ausgenommen.
Dass sich damit keine 100% Pilsner hinbekomme ist mir auch klar, aber das mache ich ja eh nicht.
Nachdem meine Rezepte hauptsächlich stets Mischungen aus den vier Basismalzen sind, habe ich mir überlegt, dass ich mir doch einen Sack Pale Ale Malz und einen Sack Münchner zulegen könnte. Die benötigte Mischung für die Basismalze würde ich dann aus den beiden Malzen mischen. Und zwar so, dass sich der gleiche EBC Wert ergibt, wie auch aus der Mischung der sonst üblichen Basismalze zu erhalten wäre. Eigentlich müsste das doch keinen merklichen Unterschied ergeben.
Wie ist hier euere Meinung. Geht das, oder sind die Malze so unterschiedlich, dass man das sofort schmeckt.
Vorab:
Die Spezialmalze sind davon natürlich ausgenommen.
Dass sich damit keine 100% Pilsner hinbekomme ist mir auch klar, aber das mache ich ja eh nicht.