Lambic Carbonisierung
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2014, 08:10
Hallo
Ende Jahr möchte ich mein Lambic Style Bier abfüllen und in der selben Mostflasche gleich ein neues ansetzen. Ausserdem will ich eigentlich keinen anderen Behälter mit Brett infizieren. Abfüllung also direkt von der Mostflasche in die Flaschen.
Ich weiss jetzt nicht recht wie ich dabei vorgehen soll. Es muss ja ausserdem noch frische Hefe mit in die Flasche.
Ich sehe da 2 Möglichkeiten.
1. Neuer Lambic Style Sud machen, diesen wie einen normalen Sud im "sauberen" Gärfass mit einer Notti anstellen. Diese Gemisch in die Flaschen vorlegen (Menge?) und dann das Lambic drauf. Der Rest vom neuen Sud wird dann zum Rest in der Mostflasche gekippt und wieder ein Jahr stehen gelassen.
2. Zuckersirup herstellen und mit Notti vermischen. In die Flaschen vorlegen und abfüllen.
Welches ist die bessere Lösung? Ofer wie macht ihr das?
Gruss
Ende Jahr möchte ich mein Lambic Style Bier abfüllen und in der selben Mostflasche gleich ein neues ansetzen. Ausserdem will ich eigentlich keinen anderen Behälter mit Brett infizieren. Abfüllung also direkt von der Mostflasche in die Flaschen.
Ich weiss jetzt nicht recht wie ich dabei vorgehen soll. Es muss ja ausserdem noch frische Hefe mit in die Flasche.
Ich sehe da 2 Möglichkeiten.
1. Neuer Lambic Style Sud machen, diesen wie einen normalen Sud im "sauberen" Gärfass mit einer Notti anstellen. Diese Gemisch in die Flaschen vorlegen (Menge?) und dann das Lambic drauf. Der Rest vom neuen Sud wird dann zum Rest in der Mostflasche gekippt und wieder ein Jahr stehen gelassen.
2. Zuckersirup herstellen und mit Notti vermischen. In die Flaschen vorlegen und abfüllen.
Welches ist die bessere Lösung? Ofer wie macht ihr das?
Gruss