Seite 1 von 1
Frage zur Muggelland hopfengaben rechner
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 09:34
von Adristein
Hallo Leute
Ich will heute brauen und hab da ne frage zum Muggelland hopfenrechner.
Ich soll am Anfang das Ausschlagvolumen das kochvolumen und die stammwürze angeben.
Nun wollte ich wissen welche Stammwürze die, die ich vom kochvolumen aus Spindel oder die stammwürze die das Bier später haben soll nach dem kochen?
Re: Frage zur Muggelland hopfengaben rechner
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 09:50
von Ladeberger
Bin mir zwar nicht sicher was ein "kochvolumen aus Spindel" ist, aber Stammwürze ist immer das, was am Ende herauskommt. Exakter: Die Extraktkonzentration der kalten Anstellwürze.
Gruß
Andy
Re: Frage zur Muggelland hopfengaben rechner
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 10:04
von Adristein
Oh OK hab das ein bisschen verwirrend geschrieben sorry.
Ich meine was ich messe bevor ich koche also Haupt und nachguß zusammen.
Wie kann ich mich da orientieren soweit ich weiß verdampfen mir so 10-13% pro Stunde also ungefähr 20%
Die kann ich ja von der bierSpindel abziehen um die stammwürze nach dem kochen zu ermitteln richtig?
Re: Frage zur Muggelland hopfengaben rechner
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 10:06
von Adristein
Nach 90 min Kochzeit 20% meine ich sorry ist noch früh :-)
Re: Frage zur Muggelland hopfengaben rechner
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 10:14
von OS-Schlingel
Hallo Adristein,
ich nutzen den Müggellandrechner auch sehr viel, vielleicht kann ich Dir da etwas helfen.
Die Hopfengaben beruhen auf:
- Ausschlagsvolumen in Litern (=Ausschlagwürze abzügl. Verdunstungsrate zuzügl. Hopfengaben, alles vor dem Hopfenseihen nach Ablauf der Kockzeit)
- Die Ausschlagwürze hast Du (hoffentlich) mit der Spindel auf den Platowert geprüft. Über Dreisatzformel rechnest Du die Verdampfungsrate von der Ausschlagwürze ab.
Durch den Flüssigkeitsverlust wird natürlich im gleichen Maß der Platowert erhöht! Auf diesen Wert bezieht sich die Stammwürze in der Tabellenrechnung.
Viel Erfolg
Gruß
Stephen
Re: Frage zur Muggelland hopfengaben rechner
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 10:35
von Adristein
Ok ich bin grad noch am Maischen ich will 18 Liter Ausschlag haben laut Rezept soll ich mit Haupt und nachguß 25 Liter benutzen was nach dem läutern davon übrig ist weiß ich noch nicht .ich dachte 20% Plato mehr als vorher gemessen draufzurechnen Würde reichen.... Wenn ich da jetzt kein Denkfehler hab.
Aber danke schonmal für die schnellen antworten und die Geduld mit mir ich mach das noch nicht solange :-)
Re: Frage zur Muggelland hopfengaben rechner
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 10:44
von Adristein
Ich muss halt wissen wieviel stammwürze ich am Ende tatsächlich habe um den hopfen genau zu berechnen ich hab das beim letzten Süd übertrieben es war total bitter und diesmal wollt ich auf Nummer sicher gehen
Re: Frage zur Muggelland hopfengaben rechner
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 10:47
von Ladeberger
Du zäumst das Pferd von hinten auf. Die Stammwürze sollte als Rezeptbestandteil feststehen, noch bevor auch nur das Malz eingemaischt wird. Diesen Wert nimmst du.
Deine Verdampfungsrate nimmst du nun her, um so weit zu läutern, dass am Ende genau die gewünschte Stammwürze herauskommt.
Gruß
Andy
Re: Frage zur Muggelland hopfengaben rechner
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 11:00
von OS-Schlingel
...ich interpretiere mal Deine Angaben...
Du willst die Konzentration (gemessen mit Spindel in °P) der Ausschlagwürze um 20% pauschal erhöhen,
weil Du eine Verdampfungsrate von etwa 13% unterstellst.
Dabei verfälscht Du allerdings den wahren Plato (°P) Wert zum positiven, also müsstest Du in dieser Konsequenz
mehr Hopfen einsetzen.
Dein Bier wird folglich bitterer.
Gruß
Stephen
Re: Frage zur Muggelland hopfengaben rechner
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 11:33
von Adristein
Na gut dann werde ich mich an den wert aus dem Rezept halten und hoffen das es mir nicht zu bitter wird ich rechne dann mal lieber 2 ibu weniger um sicherzugehen.
Danke für eure hilfe:-)
Re: Frage zur Muggelland hopfengaben rechner
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 13:25
von Karhu
Aüf Müggelland gibt es eh ein schönes Rezept-Tool...klopf da alles rein und stelle die gewünschten IBU mit deiner Alphasäure ein.