Seite 1 von 1
Servier und Transportwagen als Brauanlage
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 16:03
von Badscorpion
Hallo zusammen,
ich stehe vor dem Aufstieg von der Einkocherklasse in die 30 Liter Klasse +
Nun würde ich auch gerne alle Gerätschaften an einem Ort vereinen, möchte jedoch den Brauort selber flexibel halten.
Daher kam mir die Idee mit den Transportwagen, ich hab sowas im Forum nicht wirklich gefunden nur meistens als Selbstbau, und die Aluprofile sind ja auch nicht günstig.
Ist es so vielleicht machbar, oder bin ich da zu optimistisch in meiner kleinen Planung?
links zeigt den Aufbau während des brauens und rechts würde den verstauten Zustand darstellen...vielleicht näht meine Frau noch eine Adeckung für mich
Ich danke für Kommentare

Re: Servier und Transportwagen als Brauanlage
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 16:55
von Griller76
Musst halt auf das Maximallastgewicht des Transportwagens achten, nicht, dass er Dir während des Brauens den Klappspaten macht.
Nach meiner Berechnung kommen da ca. 117 Kg maximal zusammen.
Diese setzen sich zusammen aus:
50 Liter Wasser im Würzetopf + 27 L im Nachgussbereiter
Maischepfanne 9 Kg
Hendi und Profi Cook je 6 Kg
Läuterbottich 9 Kg
Malz 10 Kg
Re: Servier und Transportwagen als Brauanlage
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:16
von diapolo
Hi,
die meisten Servierwagen sind echt windig und meistens halten sie das Gewicht nicht aus. Ich würde hier zu etwas stabileren raten. Mit eisser Würze ist echt nicht zuspaßen.
Hier ist auch der Nachteil, dass das mesiste Gewicht auf der oberen Ebene ist dadurch kann es sein dass der Wagen stark wackelt und dadurch zusammenbricht.
mfg
Bernd
Re: Servier und Transportwagen als Brauanlage
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:24
von Skaari
Eine stabile und vor allem individualisierbare Variante wären Alu-Profile. Macht dann auch mehr Spass beim basteln ;)
Re: Servier und Transportwagen als Brauanlage
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 18:13
von Birnsojjel
In der Metro ist ein servierwagen im Angebot, der hat eine max. Belastung von 75 kg...
Re: Servier und Transportwagen als Brauanlage
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 18:24
von Malzwein
Birnsojjel hat geschrieben:In der Metro ist ein servierwagen im Angebot, der hat eine max. Belastung von 75 kg...
Oder guckst du
hier, der hat sich bewährt.
Re: Servier und Transportwagen als Brauanlage
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 19:08
von Bilbobreu
Hallo,
Dein Konzept passt und spiegelt das wieder, was auch bei vielen Eigenbaulösungen eine Rolle gespielt hat. Die hast Du ja im Forum sicher gefunden.
Eine Sache würde ich vermutlich anders machen. Wozu eine Pumpe, wenn man die Schwerkraft arbeiten lassen kann? Wenn Du Deine Lösung auf drei Ebenen (oben maische, Mitte läutern, unter kochen) bringst, kannst Du die Pumpe sparen. Das ist natürlich Geschmackssache und nur so als Anregung gedacht.
Gruß
Stefan
Re: Servier und Transportwagen als Brauanlage
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 22:19
von Badscorpion
Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten....da ich eigentlich eher der Bastler bin, werde ich mir wohl doch eine mobile Konstruktion mit Aluprofilen bauen.
http://www.ebay.de/itm/ALU-Profil-Alupr ... 2643524649
Diese würde ich favorisieren, reichen da die 40x40mm Variante aus...müsste doch eingentlich

Re: Servier und Transportwagen als Brauanlage
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 22:49
von Skaari
Dem kann ich zustimmen, 30*30 reichen vollkommen.
Ich habe 45*45 und das ist total überdimensioniert, allerdings hat mich mein ganzes Gestell auch nur 50€ gekostet, weil es die Profile günstig gab.
Max
Re: Servier und Transportwagen als Brauanlage
Verfasst: Mittwoch 26. Oktober 2016, 10:34
von Malzwein
Könnte bitte jemand, der sie eh vorliegen hat, Stückliste und Preise hier posten? Ich bin mir nicht sicher, ob ich - zugegebenermaßen neben der Mühe - alle Teile zusammenfinde. Besonders bei Verbindern und Kappen fehlt mir die Übersicht.
Re: Servier und Transportwagen als Brauanlage
Verfasst: Mittwoch 26. Oktober 2016, 12:49
von Skaari
Schau mal im alten Forum:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=15257
Da findet sich recht viel dazu.
Gruß,
Max
Re: Servier und Transportwagen als Brauanlage
Verfasst: Mittwoch 26. Oktober 2016, 14:38
von Firestarter
Schau mal hier bei VM Europa:
http://www.vm-europa.com/edelstahlmoebel/
Für jeden Tisch gibt es Rollen mit einer Tragkraft von je 100kg. Die Tische haben eine max. Tragkraft von 200 - 400 kg. Kann das nur empfehlen.
Gruß
Matthias