Seite 1 von 1
Silikon Dichtung aus Abdeckung
Verfasst: Dienstag 1. November 2016, 10:44
von Ale-Brauer
Hallo!
Ich habe zum abdichten meines Edelstahl-Hahns eine Dichtung aus einer Abdeckung aus dem Küchenbereich ausgeschnitten. Die Dichtung habe ich nun von Innen angebracht. Die Abdeckung trägt das "Glaß/Gabel" Zeichen und der Temperaturbereich ist mit -60 bis +180 Grad Celsius angegeben.
Hat Jemand Erfahrung damit? Kann ich das so zum Maischen verwenden?
Gut Sud
Matthias
Re: Silikon Dichtung aus Abdeckung
Verfasst: Dienstag 1. November 2016, 10:47
von Ale-Brauer
So sieht die Abdeckung aus!
Re: Silikon Dichtung aus Abdeckung
Verfasst: Dienstag 1. November 2016, 11:05
von Ale-Brauer
Hier kann man es besser erkennen!
Re: Silikon Dichtung aus Abdeckung
Verfasst: Dienstag 1. November 2016, 11:08
von Beerbrouer
Die Dichtung sollest du besser außen anbringen. Innen bringt das nichts.
Gruß
Gerald
Re: Silikon Dichtung aus Abdeckung
Verfasst: Dienstag 1. November 2016, 11:13
von Ale-Brauer
Das habe ich mehrfach versucht. Dicht wurde es erst, als ich die Dichtung von innen angebracht habe und mit einer Unterlegscheibe mehr Fläche angebracht habe.
Re: Silikon Dichtung aus Abdeckung
Verfasst: Dienstag 1. November 2016, 12:48
von Ale-Brauer
Das mache ich! Damit ist man ja deutlich flexibler als mit den paar Dichtungen die käuflich sind und erst langwierig bestellt werden müssen! Nebenbei ist es auch noch deutlich günstiger:-)
Vielen Dank für die Tips!!!
Gut Sud
Matthias
Re: Silikon Dichtung aus Abdeckung
Verfasst: Dienstag 1. November 2016, 12:59
von §11
Ich hab das Problem nicht, kann also nicht aus Erfahrung sprechen. Ich hätte nur Bedenken das sich bei einer Dichtung außen ziemlich "Siff- Nester" bilden. Da bilden sich doch bis zur Dichtung entsprechende Spalten in die die Würze eindringt und dann da vor sich her gammelt, oder?
Jan
Re: Silikon Dichtung aus Abdeckung
Verfasst: Dienstag 1. November 2016, 16:57
von Düssel
Kleiner Tipp "Silicon-Dichtungen"
Bei Ebay gibt es preiswert Silicon-Platten in allen Stärken - Lebensmitteltauglich z.B. hier:
http://www.ebay.de/itm/221353826588
Da ich sehr viel bastel habe ich mir auch gleich ein Locheisen-Set dazu gekauft und kann alle zölligen Dichtungen schnell und problemlos selbst machen.