Seite 1 von 1
Nochmal Wasseraufbereitung
Verfasst: Freitag 4. November 2016, 19:14
von mirank
Hallo Zusammen,
ich beschäftige mich auch gerade mit der Aufbereitung meines Brauwassers. Dazu hab ich mir bei einem großen internet Versandhandel einen Satz Teststreifen vom Typ PRO SCAN von JBL bestellt. Die Auswertung erfolgt hier über eine Farbkarte und einer Handy App.
Damit hab ich das Wasser von einem Bekannten von mir der auch hier am Ort Wohnt und eine Enthertungsanlage hat analysiert.
Hier das Ergebniss:

- Wasser aus Enthertungsanlage
Zum Vergleich hier das "Roh-Wasser"

- Rohwasser
Die Gesamthärte des Rohwassers passt sehr genau zu dem was auch unser Wasserwerk als Gesamthärte angibt.
Der Ph-Wert ist mit 7,6 ja zu hoch wenn ich das alles richtig verstanden hab.
Die Frage die ich mir jetzt stelle ist wie verhält sich das denn mit der Karbonathärte?? Die ist ja in beiden Messungen gleich.
Kann das stimmen??
Re: Nochmal Wasseraufbereitung
Verfasst: Freitag 4. November 2016, 19:23
von Sura
Ja. Das ist richtig so. Das Wasser kannst du meiner Meinung nach zum Brauen vergessen. Und das Rohwasser kannst du zwar nehmen, aber nur für echt dunkle Biere.
Alternative: Osmpseanlage und aufsalzen.
Gruss,
Kai
Re: Nochmal Wasseraufbereitung
Verfasst: Freitag 4. November 2016, 21:54
von Boludo
Hier sieht man sehr schön wie das Wasser durch die Enthärtung sodaalkalisch wird. Die Carbonathärte ist um ein Vielfaches höher als die Gesamthärte.
Jede Menge Natriumhydrogencarbonat im Wasser. So was ist zum Brauen komplett unbrauchbar.
Stefan
Re: Nochmal Wasseraufbereitung
Verfasst: Montag 7. November 2016, 21:12
von mirank
Kann ich den mein "Normales" Wasser halbwegs aufbereiten ohne gleich ne Osmoseanlage kaufen zu müssen?
Re: Nochmal Wasseraufbereitung
Verfasst: Montag 7. November 2016, 21:26
von Boludo
Dazu brauchst du eine vollständige Wasseranalyse.
Stefan
Re: Nochmal Wasseraufbereitung
Verfasst: Montag 7. November 2016, 21:33
von mirank
Die hab ich von den Stadtwerken. Aber leier war ich in Chemie immer eine Niete
Re: Nochmal Wasseraufbereitung
Verfasst: Montag 7. November 2016, 23:28
von Sura
mirank hat geschrieben:Kann ich den mein "Normales" Wasser halbwegs aufbereiten ohne gleich ne Osmoseanlage kaufen zu müssen?
Kommt immer drauf an was du daraus machen willst und was deine Ansprüche sind. Du kannst jedes Wasser mit ausreichend Milchsäure/Sauermalz so aufbereiten, daß es dann am Ende einigermassen passt. Dann sind die Werte für Ca, Mg, So und Cl nicht optimal, aber am Ende kommt was trinkbares raus.
Die Alternative ist es, sich mit den Wasserrechnern zu beschäftigen und sich zu informieren zu welchem Bier welches Wasser Sinn macht, und dann sein Wasser mittels Osmosewasser oder destilliertem Wasser zu verschneiden und dann entsprechend aufzusalzen. Letztendlich ist es deine Wahl. Die Ausrede: "In Chemie war ich eine Niete" zählt übrigens nicht wirklich. Bier machen ist halt auch Chemie. Entweder machst du den Ansatz "Bier wirds immer", fragst bei jeder Schüttung was du machen sollst mit deinem Wasser und machst es, oder du beschäftigst dich damit und lernst selbst damit umzugehen.
Gruß,
Kai
Re: Nochmal Wasseraufbereitung
Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 00:15
von Tozzi
Für die meisten Bierstile wird da zuviel Mg und Nitrat drin sein.
Hol' Dir eine Osmoseanlage, so teuer sind die auch wieder nicht.
Und ich stimme Kai 100% zu, Du wirst Dich ein wenig damit beschäftigen müssen, oder halt Purania kaufen.
(Wobei das nach meiner Erfahrung auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist).
Schau mal
hier und wenn Du tiefer einsteigen willst
hier.
So kompliziert ist das alles gar nicht. Die Tools sind nicht unfehlbar, aber werden Dich in die richtige Richtung schubsen.