Seite 1 von 1
Flaschenreinigung
Verfasst: Samstag 5. November 2016, 18:26
von Bergbock
Ich habe immer wieder mal Flaschen, wo auf dem Boden ein nur schwer zu entfernender Belag sitzt. Keine Ahnung, ob das Bierstein ist oder von der Hefe kommt.
Theoretisch würde ich es mit der Bürste wegbekommen, leider schaffe ich das nie vollständig, weil der Boden eben nur unvorteilhaft bürstbar ist.
Was wäre denn das beste, um das Zeugs hier schnell loszuwerden? Irgendein Reiniger müsste das doch problemlos beseitigen können, oder?
Frank
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Samstag 5. November 2016, 18:31
von BerndH
Ein kleiner Löffel Geschirrspülmaschinenpulver in die Pullen und dann heisses Wasser drauf und dann warten.
Das Zeug für die Geschirrspülmaschine löst so ziemlich alles auf.
Anschliessend natürlich mehrfach gut ausspülen.
Grüße
Bernd
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Samstag 5. November 2016, 18:42
von helix
Das Beste ist, wenn du die Flaschen direkt nach dem Einschenken ausspülst. Da haftet noch nichts fest an.
LG
helix
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Samstag 5. November 2016, 18:45
von tauroplu
Das stimmt so nicht, es lagern sich immer Hefereste und etwas Bierstein an den Innenwänden der Flaschen ab. Und die bekommt man am besten mit heißer Spülmaschinenlauge weg, wie Bernd schon gesagt hat.
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Samstag 5. November 2016, 18:48
von helix
tauroplu hat geschrieben:Das stimmt so nicht, es lagern sich immer Hefereste und etwas Bierstein an den Innenwänden der Flaschen ab. Und die bekommt man am besten mit heißer Spülmaschinenlauge weg, wie Bernd schon gesagt hat.
Hmm. Dann werde ich meine Flaschen mal genauer unter die Lupe nehmen. Bisher ist mir nichts aufgefallen. Ich gebe allerdings gut Wasserdruck darauf.
LG
helix
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Samstag 5. November 2016, 18:54
von tauroplu
Das kann man bei braunen Flaschen ganz gut gegen das Licht erkennen: Da ist ein hauchfeiner Belag, vorzugsweise im unteren Bereich der Flasche. Ich glaube Dir natürlich gern, wenn Du das mit ordentlich Wasserdruck rausbekommst. Aber nicht jeder hat die Möglichkeit, sowas an den Wasserhahn anzuschließen und fettige Rückstände von der Hefe bekommt man m.E. auch mit sehr hohem Wasserdruck nicht wirklich weg. Mag sein, dass man den Fettfilm nicht mehr sieht, aber er ist da und könnte sich später u.U. negativ auf den Schaum auswirken.
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Samstag 5. November 2016, 18:59
von helix
tauroplu hat geschrieben:Das kann man bei braunen Flaschen ganz gut gegen das Licht erkennen: Da ist ein hauchfeiner Belag, vorzugsweise im unteren Bereich der Flasche. Ich glaube Dir natürlich gern, wenn Du das mit ordentlich Wasserdruck rausbekommst. Aber nicht jeder hat die Möglichkeit, sowas an den Wasserhahn anzuschließen und fettige Rückstände von der Hefe bekommt man m.E. auch mit sehr hohem Wasserdruck nicht wirklich weg. Mag sein, dass man den Fettfilm nicht mehr sieht, aber er ist da und könnte sich später u.U. negativ auf den Schaum auswirken.
Das ist ein guter Hinweis. Meinst du, daß sich das Zeug durch Alkohol löst? Dann könnte ich ja mal ne Flasche mit einem alkoholgetränkten Tupfer ausreiben. Dann müßte ich die Spuren ja sehen können.
LG
helix
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Samstag 5. November 2016, 19:21
von tauroplu
Das glaube ich nicht wirklich, weiß es aber nicht ganz genau. Wenn es um Fette aus längerkettigen Fettsäuren geht, lösen die sich nicht so gut in Ethanol/Isopropanol sondern eher in Petroleumbenzin (Testbenzin/Waschbenzin). Das hinwiederum ist aber eine kleine Stinkerei, aber um zu testen, ob da ein Belag ist, eignet sich solch ein Versuch natürlich schon. Kannst ja mal mit beiden Lösemitteln ausprobieren. Eigentlich müsstet Du was sehen können.
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Samstag 5. November 2016, 19:25
von gulp
Dergleichen versiffte Flaschen gebe ich halt zurück in den Pfandkreislauf. Solche Reinigungsorgien muss schon schon mögen.
Gruß
Peter
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Samstag 5. November 2016, 19:34
von Alt-Phex
gulp hat geschrieben:Dergleichen versiffte Flaschen gebe ich halt zurück in den Pfandkreislauf. Solche Reinigungsorgien muss schon schon mögen.
Genau, den Aufwand den so mancher für die Flascheneinigung betreibt kann ich auch nicht nachvollziehen.
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Samstag 5. November 2016, 19:35
von tauroplu
Nein, nein, ich glaube, dass die "Orgie" mit dem Alkohol nur dazu dienen sollte, den möglicherweise vorhandenen und eher unsichtbaren Fettfilm nachzuweisen. Dass jemand auf die Idee kommt, mit Lösemitteln die Flaschen zu reinigen KANN ich mir nicht vorstellen

Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Samstag 5. November 2016, 19:39
von Alt-Phex
Michael, so manches was hier betrieben wird oder absichtlich nicht gemacht wird,
KANN ich mir auch nicht vorstellen. Ist in postfaktischen Zeiten aber wohl normal.
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Samstag 5. November 2016, 19:46
von helix
tauroplu hat geschrieben:Nein, nein, ich glaube, dass die "Orgie" mit dem Alkohol nur dazu dienen sollte, den möglicherweise vorhandenen und eher unsichtbaren Fettfilm nachzuweisen. Dass jemand auf die Idee kommt, mit Lösemitteln die Flaschen zu reinigen KANN ich mir nicht vorstellen

Genau das war mein Plan. Und wenn sie mal offensichtlich versifft sind, dann in den Supermarkt damit.
LG
helix
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Samstag 5. November 2016, 22:04
von Kajo73
Hallo,
meine Methode ist mechanisch, und vielleicht ein bisschen unkonventionell

Aber funktioniert!
Ich habe mir aus der Hecke hinter unserem Haus einen Haselnusszweig abgebrochen, wenn man den abbricht, dann franst der unten schön aus, und man kann damit den Flaschenboden recht zügig bearbeiten. Danach noch gründlich mit heißem Wasser nachspülen und dann ist das gut. Besser als jede Flaschenbürste
Gruß
Kay
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Samstag 5. November 2016, 22:28
von saschabouchon
Hallo,
Ich habe schon wie verrückt gesucht, aber nichts gefunden. Es gab mal einen Einsatz für die Geschirrspülmaschine zu kaufen. Hat jemand zufällig den Link? Es war ein Gestell, auf dem etwa 20 Flaschen Platz finden und dann durchgespült werden.
Selbstbaulösungen gibt es hier ja viele. Aber irgendwie habe ich da gerade keine Zeit für ;-)!
Danke und beste Grüße
Sascha
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Samstag 5. November 2016, 23:55
von helix
saschabouchon hat geschrieben:Hallo,
Ich habe schon wie verrückt gesucht, aber nichts gefunden. Es gab mal einen Einsatz für die Geschirrspülmaschine zu kaufen. Hat jemand zufällig den Link? Es war ein Gestell, auf dem etwa 20 Flaschen Platz finden und dann durchgespült werden.
Selbstbaulösungen gibt es hier ja viele. Aber irgendwie habe ich da gerade keine Zeit für ;-)!
Danke und beste Grüße
Sascha
Schau mal:
Ich habe das hier gefunden.
Das sieht auch aus wie die Marke Eigenbau. Wird aber verkauft.
LG
helix
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Sonntag 6. November 2016, 12:24
von Aeppler
Etwas weiter zurück gab es schon einmal was zu dem Thema Flaschenreiniger für die Haushalts Spülmaschine. Für Selbstbauer sicher keine Lösung, aber für den Schreiner mit CNC Werkzeug. Finde ich im Gegensatz zu den Kupfer Fittingen eine stabile und sicher auch machbare Lösung. Preislich vermute ich ebenfalls. Werde mal meinen Schreiner gegenüber befragen, insbesondere was Material und Haltbarkeit angeht.
viewtopic.php?p=61904#p61904
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Sonntag 6. November 2016, 12:40
von saschabouchon
Hi,
@helix: Danke für die Info! Bin mir nicht sicher, ob es das war, aber schaut schon einmal gut aus. In meiner Erinnerung war das aus Edelstahl...
@ulrich: das fand ich damals auch schon cool. Allerdings bin ich von der klebelösung nicht so überzeugt. Den Rest also Platten und Halterung oben könnte ich ohne Probleme Lasern lassen. Mir fehlt nur noch eine Idee, wie ich die Rohre befestige bzw. wo ich diese herbekomme.
In der Regel benutze ich ja 2mm dickes edelstahlblech. Da könnte man natürlich die "Düsen" reinschrauben...
Für weitere Ideen bin ich offen ;-)!
Beste Grüße Sascha
P.s: Kaper ich gerade den Thread?! Wenn die Ideenfindung weitergeht, kann ich gerne einen neuen aufmachen ;-)
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Sonntag 6. November 2016, 16:11
von Aeppler
Hallo Sascha,
Edelstahl wäre cool, könnte man mit Pressfittingen realisieren, allerdings kostet die Zange dazu schon ca. 140€. Ich denke wenn das als Verbundlösung ginge könnte das statt geklebt auch geschraubt werden. Dicht wird man das irgendwie bekommen. Etwas Verlust bleibt immerhin im Spülkreislauf. Vorteil sehe ich darin, dass man bei diesem geschlossenen System ohne zusätzliche 'externe' Wasserleitungen auskommt. Bei Edelstahl Grundplatte könnte man zwar die Sprührohre einschrauben, hätte aber das Problem mit den Zuleitungen. Das Gewicht dürfte beachtlich werden (?).
Edelstahlrohr ist für dich sicher kein Problem, Gewinde auch nicht. Die Halter bei der geposteten Lösung halten vermutlich nicht nur das Rohr, sondern sind auch Sockel für die Flasche und durch die Schrägen Wasserablauf aus der Flasche. Ich frage mich ob wirklich Sprühdüsen benötigt werden. Um Drucksteigerung zu erreichen könnten auch einfach kurze Stücke dünneres Rohr am Austritt eingeklebt werden. Bei der Lösung aus Kupfer sind die Rohre einfach gequetscht.
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Dienstag 27. Dezember 2016, 11:08
von Bergbock
So, habe das heute endlich mal ausprobiert mit dem Spülmaschinenreiniger.
Hat gedauert, musste das Zeugs erst mal besorgen, weil fast alles was es auf dem Markt gibt, ist in Tabs-Form, was hier nicht wirklich hilfreich ist.
Hat hervorragend funktioniert!! Pro Flasche ein kleines Löffelchen Geschirrspülreiniger rein und mit sehr heissem Wasser übergossen.
5 - 10 min stehenlassen, ab und an mal schütteln. Fertig!
Sämtliche hartnäckigen Verschmutzungen vom Flaschenboden sind rückstandsfrei weg. Hervorragend.
Frank
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Dienstag 27. Dezember 2016, 12:19
von Braufuzi
Hallo
Ich verwende zum Flaschenreinigen OXI-Pro funktioniert ausgezeichnet und man spart sich das Nachspülen der Flaschen.
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Dienstag 27. Dezember 2016, 14:14
von Hopfenprinz
... unverzüglich nach dem Einschenken grob ausspülen, damit möglichst nichts anklebt!
Zur späteren Reinigung nehme ich ausschließlich warmes Wasser, Spüli und eine Flaschenbürste, die den Boden mit bedient. Gute Erfahrungen habe ich mit Modellen wie diesen gemacht:
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=fla ... 1626751828
-- die haben unten eine Art "Pinsel".
Den Rest lasse ich auch im Leergut! Mittlerweile geht mir die Flaschenreinigung allerdings ziemlich auf den Zwirn, dass ich mehr und mehr auf Partyfässer umsteige.
Re: Flaschenreinigung
Verfasst: Dienstag 27. Dezember 2016, 21:18
von schollsedigger
Hi,
ebenfalls hocheffektiv sind Gebißreiniger Tabs.
Grüße
Matze