Seite 1 von 1

verschiedene Angaben zu Hopfenmengen

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 19:44
von KlaBu
Hallo zusammen,

ich habe mich vor ein paar Wochen hier neu angemeldet und muss sagen, hier ist eine Informationsfülle vorhanden, die einem fast erschlägt. Wirklich hervorragend... :thumbsup

Nachdem ich langsam mal meine Braugerätschaften zusammen habe, will ich mich mal an einen neuen Sud wagen. Habe vor 10 Jahren schon mal hin und wieder gebraut, aber dann eine länger Pause eingelegt...
Ich habe eine Frage bzgl. der Hopfenmenge bei dem Rezept Pale Ale No.11
Auf der Seite von MaischeMalzundMehr habe ich eine andere Hopfenmenge als mir der kleine Brauhelfer ausgibt.
Ich habe mal die Screenshots dazu hier eingefügt.
Mache ich hier irgendwo etwas falsch oder ist das normal, das in beide Rezeptvorschläge die Hopfenmenge so unterschiedlich ist?
Als Basis habe ich den selben IBU Wert und die selbe Ausschlagmenge...
Bei der Mange des Hallertauer passt es soweit. Nur beim Spalter Select ist der Wert im KBH halbiert, obwohl der alpha-Wert des Hofens ja gleich ist.
Ich hoffe, dass es mit den beiden Bildern klappt.

kbh.jpg
mmm.jpg
mmm.jpg (99.06 KiB) 2755 mal betrachtet
Gruß aus dem Kraichgau

Klaus

Re: verschiedene Angaben zu Hopfenmengen

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 20:02
von bockie72
Du hast unterschiedliche Ausschlagmengen, pass die erst einmal an, dann werden sich die Angaben annähern.
Dann ist noch die Frage der Nachiosemisierung, ist die im KBH eingestellt, möglicherweise gibt es da Unterschiede

Gruß

Jörg

Re: verschiedene Angaben zu Hopfenmengen

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 20:51
von gulp
bockie72 hat geschrieben:Du hast unterschiedliche Ausschlagmengen, pass die erst einmal an, dann werden sich die Angaben annähern.
Dann ist noch die Frage der Nachiomisierung, ist die im KBH eingestellt, möglicherweise gibt es da Unterschiede

Gruß

Jörg
Waren auch meine ersten Gedanken. Im Zweifelsfall sehen die Werte auf MaischeMalzundMehr besser aus. Meinereiner rechnet ja mit Beersmith ohne Nachisomerisierung. Freut mich, dass mein No. 11 immer wieder mal gebraut wird. Bin inzwischen bei der 6. Variante.

Gutes Gelingen
Peter

Re: verschiedene Angaben zu Hopfenmengen

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 20:58
von cyme
Es gibt ohnehin mehrere Formeln zur Berechnung der Bittere. Manche Rechner, wie dieser hier, zeigen daher die Ergebnisse mehrerer Formeln an:
http://www.brewersfriend.com/homebrew/r ... alculator/

Re: verschiedene Angaben zu Hopfenmengen

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2014, 01:52
von KlaBu
Hallo,
bockie72 hat geschrieben:Du hast unterschiedliche Ausschlagmengen, pass die erst einmal an, dann werden sich die Angaben annähern.
Dann ist noch die Frage der Nachiomisierung, ist die im KBH eingestellt, möglicherweise gibt es da Unterschiede
Gruß Jörg
Hmmm... :Waa ? Das verstehe ich nun nicht, habe ich da irgendwo einen systematischen Gedankenfehler?

Ich nehme doch überall 30 Liter an (??)..

In der FAQ bei MaischeMalzundMehr steht zur Menge der Ausschlagwürze:

Code: Alles auswählen

F: Was genau bedeutet im Rezept die Angabe "soundsoviel Liter Ausschlagswürze"? Ist damit die Menge an Bier gemeint, die ich am Ende herausbekomme?
A: Nein! Die Ausschlagswürze ist das Volumen der 100°C heißen Würze direkt am Kochende mit Trub und allem.
Im KBH habe ich die Menge bei "Volumen Pfanne Voll bei 99° C" auch auf 30 Liter eingestellt.

?? Bin ich da auf dem Holzweg? Ist die Volumenmenge Pfanne Voll beim KBH etwa die Menge VOR dem Kochen??
Müsste ich dann auf ca. 33 Liter "Volumen Pfanne voll" gehen (Das was halt beim Kochen verdampft) ??
Wenn ich auf 33 Liter gehe, dann kommt es aber auch lange nicht hin.

Welchen Volumen-Wert müsste ich dann im KBH einstellen, damit ich dieselbe Mengenbasis hätte, wie wenn ich bei MaischeMalzundMehr im Rezept auf 30 Liter Auschlagswürze-Volumen gehe?

Bestimmt ist die Lösung ganz einfach, und der Fehler liegt zwischen meinen Ohren und über meinen Augen...

Gruß aus dem Kraichgau

Klaus

Re: verschiedene Angaben zu Hopfenmengen

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2014, 10:01
von bockie72
Im KBH hast du doch 24,7 Liter angegeben und wie hier schon geschrieben, es gibt da diverse Berechnungsformeln.
Wenn du dann vielleicht noch einen Nachiosemisierungszeit im KBH angegeben hast wird das ja auch noch mit in die Berechnung genommen.
Habe selbst ja auch oft andere Werte wenn ich es im Müggellandrechner eingebe, aber hat trotzdem immer irgendwie gepasst.

Gruß

Jörg

Re: verschiedene Angaben zu Hopfenmengen

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2014, 12:20
von olibaer
Hallo Klaus,
KlaBu hat geschrieben:Hallo,
?? Bin ich da auf dem Holzweg? Ist die Volumenmenge Pfanne Voll beim KBH etwa die Menge VOR dem Kochen??
Pfanne voll:
Die Volumenmenge Pfanne voll bedeutet nicht nur im KBH die Menge VOR dem Kochen - Pfanne voll Menge bezieht sich ugs. immer auf den Füllstand der Pfanne kurz VOR Kochbeginn.
In der Fachliteratur findet man gelegentlich Angaben zu Pfanne voll die so o.ä. daher kommen:
  • Pf.voll [menge] oder auch so: Pfv.[hl]
  • Pf.voll [konz.] oder auch so: Pfv.[GG%] oder so: Pfv.[%mas]
Welches Attribut auch immer zu Pf.voll angegeben ist - mit dem Präfix "Pfanne voll" ist primär ein Zeitpunkt gemeint der den Zustand der Würze kurz vor Kochbeginn in seinen Quanti- und Qualitäten beschreibt(Menge, Konzentration, ...).

Deine Gabe:
Je Teilgabe findet ein gewisser Bitterstoffeintrag von der Würze den Weg ins Bier. Die Drehscheibe zwischen Bitterstoffeintrag und messbaren IBU im Endprodukt stellt die Bitterstoffausbeute dar. Die Bitterstoffausbeute kennt mehrere Abhängigkeiten wobei die wichtigste, neben dem pH-Wert und der Würzemenge , die Kochdauer bzw. die Isomerisierungsdauer(von/bis,Temperatur > 92°C, je Teilgabe) ist.

Diesen filigranen Kontext setzen die hier kommunizierten Rechener gekonnt um und erfassungsseitig wird flankierend vom Anwender erwartet, dass er den Rechner richtig bedient.

Vergleicht man nun die Rechenergebnisse zweierlei oder mehr Rechner miteinander muss gegeben sein, dass der Erfasser die Eigenheiten des jeweiligen Rechners kennt und selbigen korrekt bedient.

Im hier kommunizierten Fall sehe ich das nicht - es fehlt ja schon bei der Erfassung der korrekten Zielmenge.

Ergo: Abhänigkeiten lernend auflösen, dann klappts' auch mit den Hopfengaben :thumbsup

Gruß
Oli

Re: verschiedene Angaben zu Hopfenmengen

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2014, 16:49
von KlaBu
Hallo,
olibaer hat geschrieben: Vergleicht man nun die Rechenergebnisse zweierlei oder mehr Rechner miteinander muss gegeben sein, dass der Erfasser die Eigenheiten des jeweiligen Rechners kennt und selbigen korrekt bedient.
Im hier kommunizierten Fall sehe ich das nicht - es fehlt ja schon bei der Erfassung der korrekten Zielmenge.
Ergo: Abhänigkeiten lernend auflösen, dann klappts' auch mit den Hopfengaben :thumbsup

Gruß
Oli
Und gerade weil ich ja irgendwo auf einer falschen Fährte war, habe ich ja auch die fehlerhaften Eingaben im KBH gemacht. Ein kleiner Schups auf die richtige Seite reicht da dann schon mal.... :Smile
Bin einfach mit der "Zielmenge", "Pfanne voll" und "Menge der Ausschlagswürze nach dem Kochen" bissel durcheinander geraten.
Und weil ich mir da dann einfach nicht sicher war und diesen Fehler systematisch gemacht habe, habe ich hier ja nachgefragt.
Wenn man einen Fehler ja kennt, dann macht man ihn in der Regel ja auch nicht ... Wenn man ihn aber nicht findet weil man sich evtl. unsicher ist, dann weiß, man auch nicht was man genau suchen muss....
Das ist halt mal das los eines "Anfängers" :Smile
Aber danke für die Infos.... Ich komme nun mit den Hofengaben und den entsprechenden EInstellungen schon näher an die Werte ran...

Gruß

Klaus