Seite 1 von 1
Gelöst: BM20 Farbmalz Zugabe später? Siebe im Spülmaschine?
Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 09:30
von respect
Hallo,
habe gerade zu Testzwekcne einen BM20 vor mir stehen.
Ich möchte mit Röstgerste etwas Farbe ins Bier bringen.
Kann ich das beim Braumeister auch erst später zugeben?
Flügelmutter auf, Siebe raus - Farbe rein & wieder zumachen?
Kann ich die Pumpe manuell pausieren, oder auf eine Pause warten & dann schnell sein?
Danke
Mathias
Re: Zugabe von Röstmalz im BM20 gegen Ende ...
Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 09:35
von ggansde
Moin,
ich habe von dem Röstmalz einen Auszug gemacht und die Flüssigkeit hinzugefügt. Ich würde ungern das Ganze während des Maischens auseinanderbauen. Andere tun das aber.
VG, Markus
Re: Zugabe von Röstmalz im BM20 gegen Ende ...
Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 09:49
von respect
ggansde hat geschrieben:Moin,
ich habe von dem Röstmalz einen Auszug gemacht und die Flüssigkeit hinzugefügt. Ich würde ungern das Ganze während des Maischens auseinanderbauen. Andere tun das aber.
VG, Markus
Das dauert aber, oder?
Eingemaischt wird in einer knappen Stunde.
Geht sich da noch ein Auszug aus? Wenn ja wie?
Danke
Re: Zugabe von Röstmalz im BM20 gegen Ende ...
Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 09:54
von KTF
Hi,
Sorry, aber Auszug machen wäre mir viel zu aufwendig. Pausieren ist absolut einfach. Du musst nur kurz die linken beiden Knöpfe (Pfeil rauf und runter) gleichzeitig abtippen. Schon bleibt die Pumpe stehen. Dann Malz rein und auf dem Knopf unter "Weiter" im Display drücken.
Fertig aus. Eine Sache von vielleicht 30sek.
Grüße
Re: Zugabe von Röstmalz im BM20 gegen Ende ...
Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 09:57
von Aeppler
Hallo Matthias,
habe ich auch so gemacht. Also Vorgang unterbrochen und Röstmalz rein. In der Pumpenpause würde ich das nicht machen. Wenn du nicht rechtzeitig fertig wirst wird gnadenlos nach oben ausgeschwemmt.
Grüße
Ulrich
Re: Zugabe von Röstmalz im BM20 gegen Ende ...
Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 10:04
von ggansde
Moin,
was ist daran aufwändig? 500 ml auf Einmaischtemperatur gebrachten Hauptguss abnehmen und das Farb-/Röstmalz hineingeben. Zum Schluss des Maischens über ein Sieb zufügen. Die heissen Siebe abzufummeln ist komplizierter.
VG, Markus
Re: Zugabe von Röstmalz im BM20 gegen Ende ...
Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 10:34
von Aeppler
Markus, gebe ich dir recht. Heiße und klebrige Siebe... Ich hatte wenig Problem, weil ich das oben aufliegende Sieb von Bacbrewing nutze. Beim nächsten Durchgang probiere ich mal ein Extrakt zu machen. Danke für den Hinweis.
Grüße
Ulrich
Re: Zugabe von Röstmalz im BM20 gegen Ende ...
Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 10:55
von Gartenbrauer
Du kannst auch dann das Röstmalz zugeben wenn Du die Nachgüsse aufbringst.
Ist eh nur für die Farbe.
Harald
Re: Zugabe von Röstmalz im BM20 gegen Ende ...
Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 10:59
von murph
Oder gleich von Anfang an eine Hand voll ungeschrotet
Re: Zugabe von Röstmalz im BM20 gegen Ende ...
Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 14:20
von respect
Erledigt!
Pumpe kurz pausiert & BlackMalt eingebracht. Geht problemlos.
Das Reinigen des BM geht nicht wirklich schneller als das meiner gewohnten Töpfe. Die groben Siebplatten sind Niro & dürfen in die Spülmaschine, oder?
Die Feinsiebe wohl eher nicht?
Danke
Mathias
Re: BM20-Reinigung in Spülmaschine?
Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 16:18
von Aeppler
Ich gebe beide Siebe in die Spülmaschine, also grob und fein. Bisher kein Problem.
Re: BM20-Reinigung in Spülmaschine?
Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 16:21
von Aeppler
ich nochmal ... der Titel ist mittlerweile irreführend. Benenn das doch lieber mal um in BM20 Teile sonst kommt jemand auf die Idee du willst die Elektronik baden gehen lassen. Ist das Sinnvoll mehrere unterschiedliche Themen in einem Fred zu bearbeiten und ihn nach Bedarf umzubenennen?
Re: BM20-Reinigung in Spülmaschine?
Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 16:49
von kruxifax
Letztes Wochenende hab ich auch ein Stout nach Markus Methode gemacht. Hat super funktioniert.
Allerdings habe ich nicht ganz verstanden warum Röstmalz so fein geschrotet werden muss.
Liebe Grüße,
Peter
Re: BM20-Reinigung in Spülmaschine?
Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 17:03
von ggansde
Moin,
die Feinsiebe werden bei mir nicht ganz sauber. Nach dem Trocknen kann man evtl. Spelzenreste aber mit dem Zahnstocher leicht entfernen (oder man lässt sie einfach). Die Grobsiebe werden nicht wirklich trocken und speichern eine Menge Wasser in ihren Löchern. Das kann beim Ausräumen leicht eine Sauerei werden.
Der feine Mahlgrad optimiert die Ausnutzung der Farbe (in der kurzen Zeit von 20 min.) bei gleichzeitiger Begrenzung der Röstaromen.
VG, Markus