Seite 1 von 1

Ersatzhefe für 34/70

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 19:19
von frankenbonsai
Hallo zusammen,

wollte für nächstes WE bei einem großen Internethändler für Hobbybrauartikel gerade 5 Päckchen Hefe 34/70 bestellen.
Jetzt ist diese leider ausverkauft... :Angry :Angry

Kann mir jemand eine Ersatzhefe empfehlen?

Soll ein fränkisches Kellerbier werden.
Schüttung:
50% Pilsnermalz und
50% Münchner

Danke.

Gruß
frankenbonsai

Re: Ersatzhefe für 34/70

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 19:23
von der_dennis
Wie wäre es mit der S-189?


Alternativ hab ich hier in Bamberg 5 Päkchen 34/70 die ich dir schicken kann. Sollte ja selbst für die Post bis zum Wochenende möglich sein

Re: Ersatzhefe für 34/70

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 19:33
von ggansde
Bestell' sie halt bei einem anderen Händler. Oder als Flüssighefe. Probleme gibt's.
VG, Markus

Re: Ersatzhefe für 34/70

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 19:38
von Ladeberger
Wüsste jetzt auch nicht, wie man da weiterhelfen soll. Wenn eine Bestellung nur bei diesem speziellen Händler (weshalb auch immer) infrage kommt, müsste man erstmal dessen Sortiment kennen. Ansonsten sehe ich das wie Markus.

Gruß
Andy

Re: Ersatzhefe für 34/70

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 19:56
von Sylex
Wahrscheinlich HuM. Das ist derzeit fast alles ausverkauft. Aber es gibt ja Alternativen, die meist auch günstiger sind.

Re: Ersatzhefe für 34/70

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 20:19
von Brauknecht96
Wenn du Starterequipment hast, stripp dir eine. Exemplare wären z.B.

Krombacher naturtrüb
Warsteiner Braumeister
Grevensteiner
Störtebeker Kellerbier
usw. usw.

Zeit genug wäre ja.

Re: Ersatzhefe für 34/70

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 20:32
von Ladeberger
Und du bist dir sicher, dass diese Biere ihre Trübung aus Hefe haben und nicht durch KZE/Tunnelpasteur gelaufen sind?

Gruß
Andy

Re: Ersatzhefe für 34/70

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 20:36
von fg100
Wie ich sehe bist du aus "Landkreis Hof, Oberfranken"
Da gibt es doch sicher Brauereien in deiner Nähe die Hefe abgeben.
Eine aktivere Hefe kannst du kaum mit Trockenhefe hinbekommen.

Re: Ersatzhefe für 34/70

Verfasst: Montag 14. November 2016, 18:10
von frankenbonsai
der_dennis hat geschrieben:Wie wäre es mit der S-189?


Alternativ hab ich hier in Bamberg 5 Päkchen 34/70 die ich dir schicken kann. Sollte ja selbst für die Post bis zum Wochenende möglich sein
Danke dennis!
Hab mir die S-189 als Rückfallebene mit bestellt.

Zusätzlich hab ich nun trotzdem eine zweite Bestellung in Weihenstephan getätigt.
ggansde hat geschrieben:Bestell' sie halt bei einem anderen Händler. Oder als Flüssighefe. Probleme gibt's.
VG, Markus
Natürlich gibts Probleme.
Wollte eigentlich nur ein zweites Mal Versandkosten sparen.
Daher die Frage ob es eine "Ähnliche" (wie es mir nun "der_dennis" geraten hat), gibt.
Sylex hat geschrieben:Wahrscheinlich HuM. Das ist derzeit fast alles ausverkauft. Aber es gibt ja Alternativen, die meist auch günstiger sind.
Da hast Du Recht. HuM hat gerade fast nichts mehr. Frag mich nur warum? :Shocked
Braut gerade ganz Deutschland?
Was kannst Du mir den als günstige Alternativ-Versender empfehlen?
fg100 hat geschrieben:Wie ich sehe bist du aus "Landkreis Hof, Oberfranken"
Da gibt es doch sicher Brauereien in deiner Nähe die Hefe abgeben.
Eine aktivere Hefe kannst du kaum mit Trockenhefe hinbekommen.
Ist eine sehr gute Idee. Warum bin ich da noch nicht selber drauf gekommen. :Pulpfiction
Werd ich beim übernächsten kleineren Sud mal austesten und mich bis dahin mal in der Umgebung befragen.



Danke für Eure Hilfe!

Gruß
frankenbonsai

Re: Ersatzhefe für 34/70

Verfasst: Montag 14. November 2016, 18:19
von Bernstein
Hallo. Melde Dich doch einfach mal bei uns... wir sind ja auch aus dem Landkreis und haben oft Brauereihefe da bzw. holen welche.

[email protected]

Gruss Matthias

Re: Ersatzhefe für 34/70

Verfasst: Montag 14. November 2016, 18:26
von frankenbonsai
Bernstein hat geschrieben:Hallo. Melde Dich doch einfach mal bei uns... wir sind ja auch aus dem Landkreis und haben oft Brauereihefe da bzw. holen welche.

[email protected]

Gruss Matthias

Hallo Matthias,
danke für das Angebot!
Hab ich gar nicht mitbekommen, dass es Euch gibt (was jetzt NICHT negativ gemeint ist) :Smile !
Werd mich sicherlich bei Gelegenheit mal melden! Danke!

:Drink

Re: Ersatzhefe für 34/70

Verfasst: Montag 14. November 2016, 19:17
von der_dennis
Wenn du in Downtown Hof bist, kannst du sicher auch mal bei Meinel-Bräu fragen. Die Braumeisterin gibt dir bestimmt was.

Re: Ersatzhefe für 34/70

Verfasst: Montag 14. November 2016, 19:26
von Sylex
Hab Dir eine PN geschrieben da ich nicht weiß, wie "Werbung" hier ankommt.

Re: Ersatzhefe für 34/70

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2016, 20:35
von anti panik
der_dennis hat geschrieben:Wie wäre es mit der S-189?


Alternativ hab ich hier in Bamberg 5 Päkchen 34/70 die ich dir schicken kann. Sollte ja selbst für die Post bis zum Wochenende möglich sein
Servus zusammen.

İch werde in kw2 bamberg besuchen

Und möchte gerne hefe z.b. w34-70 mitnehmen/kaufen.

Habt Ihr ne idee wo ich es in bamberg finden kann?

Danke und prost.. :Drink

Re: Ersatzhefe für 34/70

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2016, 20:46
von der_dennis
anti panik hat geschrieben:
der_dennis hat geschrieben:Wie wäre es mit der S-189?


Alternativ hab ich hier in Bamberg 5 Päkchen 34/70 die ich dir schicken kann. Sollte ja selbst für die Post bis zum Wochenende möglich sein
Servus zusammen.

İch werde in kw2 bamberg besuchen

Und möchte gerne hefe z.b. w34-70 mitnehmen/kaufen.

Habt Ihr ne idee wo ich es in bamberg finden kann?

Danke und prost.. :Drink

Naja wir haben hier in Bamberg keinen Laden oder so, der Brausachen verkauft. Jedenfalls keine Hefe. Das oben war ein Angebot, falls der TE schnell Hefe braucht. Die 5 Päkchen 34/70 verbrau ich bis Ende des Jahres auf jeden Fall.

Re: Ersatzhefe für 34/70

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2016, 20:50
von anti panik
Danke für schnelle antwort. :Smile

Dann gerne trinke ich " am braurei spezial" dort paar bier..
Was es mir besonders beim letzten besuch schmeckte.

Das reicht denke ich mal.. :Drink