Seite 1 von 1

Verzögerung beim Abfüllen = Reifezeit?

Verfasst: Montag 14. November 2016, 13:23
von chaos-black
Hallo ihr lieben,
ich habe nach einigen Problem erst heute am 14.11. die Möglichkeit gehabt einen Sud abzufüllen, den ich bereits 01.10. gebraut habe. Es ist ein untergäriger Bock mit 16°P, der Gärung in meinem Kühler habe ich 2-3 Wochen eingeräumt. Danach stand der Sud also noch ca 3 1/2 Wochen bei Zimmertemperatur herum, bevor ich ihn jetzt mit Zucker in Flaschen abgefüllt habe um wieder bei Zimmertemperatur zu karbonisieren. Ich hatte geplant den Sud min 2 Monate reifen zu lassen, bevor ich ihn anrühre. Meine Frage ist jetzt, ob ich da diese Verzögerung von fast einem Monat schon mit einrechnen kann oder nicht?

Beste Grüße,
Alex

///EDIT: Yay! Jubiläumsbeitrag Nummer 700! :Pulpfiction

Re: Verzögerung beim Abfüllen = Reifezeit?

Verfasst: Montag 14. November 2016, 13:36
von Brauknecht96
Ich hoffe, du hast das Bier nicht die ganze Zeit auf der Hefe gehabt und vorher umgeschlaucht.

Reifezeit finde ich relativ. Wenn das Bier lecker schmeckt, dann ist es (für mich) ausreichend gereift. Wenn noch nicht, braucht es eben noch etwas Zeit.

Du könntest allerdings Probleme mit der Hefe bekommen. Es kann nach der langen (kalten) Lagerung sein, dass die Hefe nicht mehr fit für die Karbonisierung ist. (Ist mir auch schon passiert.) Gib ggf. vorsorglich eine gute Messerspitze rehydrierte Trockenhefe auf 20 L mit in den Abfülleimer (OG oder UG, egal).

Re: Verzögerung beim Abfüllen = Reifezeit?

Verfasst: Montag 14. November 2016, 13:51
von Ladeberger
Ich würde das zwar der Lagerung und nicht der Reifung zuordnen, aber das ist hier eher eine Frage der Terminologie. Du kannst diesen Monat der Lagerzeit zurechnen, wenn ohnehin eine zimmerwarme (Anschluss-)Lagerung geplant ist.

Anders wäre es, wenn die Flaschen nach der Nachgärung in die Kühlung sollen, was auch unbedingt empfehlenswert ist. Dann fehlt dir jetzt ein knapper Monat, in dem Kältetrübung hätte ausfallen und sedimentieren können.

Gruß
Andy

Re: Verzögerung beim Abfüllen = Reifezeit?

Verfasst: Montag 14. November 2016, 14:26
von chaos-black
Ne, umschlauchen ging leider auch nicht. Geschichte dazu war, dass es in meinem Kühler geschimmelt hat und ich deswegen nicht aus dem Ablaufhahn abfüllen wollte, falls da Sporen drin sind. Dann hab ich mir einen Bierheber geordert, der etwa 3 Wochen gebraucht hat um anzukommen. Naja, heute war der DHL Typ da und ich habe sofort abgefüllt. Normalerweise lagere ich kalt sobald die Nachgärung durch ist, aber es ging mir dabei nicht so sehr ums sedimentieren als um geschmackliche Veränderungen (z.B. Hopfenbittere, etc). Ich hab jetzt keine andere Hefe nachgereicht (der Sud ist ein W34/70 Sud). Normalerweise hab ich auch ein Flaschenmanometer dran aber das ist heute plötzlich nicht auffindbar gewesen. Ach dieser Sud macht Probleme... :/

Re: Verzögerung beim Abfüllen = Reifezeit?

Verfasst: Montag 14. November 2016, 22:57
von afri
chaos-black hat geschrieben:Normalerweise hab ich auch ein Flaschenmanometer dran aber das ist heute plötzlich nicht auffindbar gewesen. Ach dieser Sud macht Probleme... :/
Vielleicht noch auf einer zu überwachenden Flasche irgendwo im Lager?
Achim (dessen erster Gedanke gelegentlich richtig ist)