Seite 1 von 1

Edelstahl Gewebe Kleben?

Verfasst: Sonntag 20. November 2016, 08:26
von pottate
Hallo,

vielleicht weiss ein Metaller oder jemand andereres von Euch, wie man Lebensmittelecht Edelstahl-Gewebe klebt?
Ich würde mich gerne einen Bogen Edelstahl Filtergewebe kaufen und daraus dann folgendes basteln:

Bild

Es geht nur um den Überzug und nicht um das Lochblech.
D.h. eine Röhre und ein eingesetztes Stück welches nach aussen umgekrempelt wird.

Das Beispiel hier wird wohl ja auch geklebt.

Bild

Wenn jemand einen Tipp hat wäre ich dankbar.

Gruß Pottate

Re: Edelstahl Gewebe Kleben?

Verfasst: Sonntag 20. November 2016, 12:32
von fg100
Ich hab auch schon so Gewebe so in der Art verarbeitet.
Da ist aber nichts geklebt. Einfach umgebogen und mit dem Hammer am Amboss zusammengeklopft.

Re: Edelstahl Gewebe Kleben?

Verfasst: Sonntag 20. November 2016, 14:02
von luppolo
fg100 hat geschrieben:Ich hab auch schon so Gewebe so in der Art verarbeitet.
Da ist aber nichts geklebt. Einfach umgebogen und mit dem Hammer am Amboss zusammengeklopft.
:Shocked
wäre ich nicht am brauen gewesen, wäre ich schon am klopfen :)
super tipp danke!

Re: Edelstahl Gewebe Kleben?

Verfasst: Sonntag 20. November 2016, 15:07
von BRVanfaenger
fg100 hat geschrieben:Ich hab auch schon so Gewebe so in der Art verarbeitet.
Da ist aber nichts geklebt. Einfach umgebogen und mit dem Hammer am Amboss zusammengeklopft.
Ich hätte ja auf Punktschweißen getippt.
Aber sage bitte seid wie vielen Suden im Einsatz? Irgendwelche Probleme beim Reinigen ? Wie sieht es mit Haltbarkeit aus ?

Danke (Ich plane auch ein Nachbau. Wenn es Not tut, mit Punktschweißgerät :Bigsmile .)

Re: Edelstahl Gewebe Kleben?

Verfasst: Sonntag 20. November 2016, 19:16
von pottate
fg100 hat geschrieben:Ich hab auch schon so Gewebe so in der Art verarbeitet.
Da ist aber nichts geklebt. Einfach umgebogen und mit dem Hammer am Amboss zusammengeklopft.
Danke für den Hinweis! Das werde ich definitiv einmal zuerst ausprobieren!
Je weniger dran ist, desto lieber..

Gruß Pottate