Temperaturmessung im Gärbehälter: Low-tech Tauchhülse
Verfasst: Sonntag 20. November 2016, 14:54
Hallo,
mehrfach habe ich hier gelesen, dass erstens Nutzer eines Inkbirds oder einer anderen Steuerung den Temperaturfühler aussen am Gärbehälter befestigen, z.T. in einem Styropurblock oder ähnlich isoliert. Hab ich auch gemacht, hat mir nie gefallen. Ich konnte aber keine passende Tauchhhülse finden.
Sonntägliche Bastelei (5 Minuten) für einfache Lösung:
PE Rohr (lag noch von einem Weinheber rum) ablängen. PE ist thermoplastisch, also ein Ende mit Heissluftpistole erwärmen bis sich das Material etwas aufhellt, zusammendrücken (Hammer), nochmal etwas erwärmen. Fertig. Muss ja nicht schön, sondern dicht werden.
Mit Hilfe einer Gummidichtung wird das Rohr festgehalten und ist 'sogar' in der Höhe verstellbar. Gärspund verwende ich nicht sowieso mehr, sondern nur den Schraubdeckel ohne Dichtung.
Vorteil liegt auf der Hand, Temperaturanzeige entspricht jetzt viel genauer der tatsächlichen Jungbiertemperatur und die Temperatursteuerung kann jetzt in einem engeren Interval eingestellt werden.
Gruß,
Michael K.
mehrfach habe ich hier gelesen, dass erstens Nutzer eines Inkbirds oder einer anderen Steuerung den Temperaturfühler aussen am Gärbehälter befestigen, z.T. in einem Styropurblock oder ähnlich isoliert. Hab ich auch gemacht, hat mir nie gefallen. Ich konnte aber keine passende Tauchhhülse finden.
Sonntägliche Bastelei (5 Minuten) für einfache Lösung:
PE Rohr (lag noch von einem Weinheber rum) ablängen. PE ist thermoplastisch, also ein Ende mit Heissluftpistole erwärmen bis sich das Material etwas aufhellt, zusammendrücken (Hammer), nochmal etwas erwärmen. Fertig. Muss ja nicht schön, sondern dicht werden.
Mit Hilfe einer Gummidichtung wird das Rohr festgehalten und ist 'sogar' in der Höhe verstellbar. Gärspund verwende ich nicht sowieso mehr, sondern nur den Schraubdeckel ohne Dichtung.
Vorteil liegt auf der Hand, Temperaturanzeige entspricht jetzt viel genauer der tatsächlichen Jungbiertemperatur und die Temperatursteuerung kann jetzt in einem engeren Interval eingestellt werden.
Gruß,
Michael K.