christianf hat geschrieben:
Alles ;)
Vielleicht die zwei aus dem Dennis-Fisher-Buch.
Ok, das wären dann diese hier:
Horehound Brown Ale
beschrieben als traditionelles, englisches Getränk. Andorn (Horehound) soll extrem bitter sein, weshalb man mit kleinen Mengen beginnen sollte.
Rezept für 5 Gallons (19L), Initial Gravity 1.042-1.055, Final Gravity 1.015 - 1.019
227g 60°Levibond britishes Crystal Malt
3kg Munton & Fison dark hopped malt extract syrup
120ml Molasses
57g frische Andorn Blätter oder 28g getrockenete
28g frische Ingwer-Wurzel gerieben
14g East Kent Golding Hopfen
Safale 04 Whitbread ale yeast oder Wyeast 1028 London ale yeast
14g Williamette Hopfen getrocknet
160ml Corn Sugar für die Nachgärung
Arbeitsschritte:
1.) 6l Wasser auf 74°C erhitzen, geschrotetes Malz hinzugeben und 20minuten halten. Strain and Rinse mit 2L gekochtem Wasser bei 77°C. Extrakt und Melasse hinzugeben und zum Kochen bringen. Andorn und Ingwer hinzugeben und 45min kochen.
2.) East Kent Goldings flavoring hops hinzugeben und 15 min kochen.
3.) Heisse Würze in den Gäreimer schicken, indem sich 6L kaltes Wasser befinden. Hopfen mit 2l gekochtem Wasser ausspülen, auffüllen bis 19L
4.) Hefe hinzugeben wenn Würze 21°C hat
5.) bei 18-21°C vergären, wenn sich die Gärung verlangsamt Williamette ins Gärgefäß geben.
6.) Abfüllen mit Corn Sugar für Nachgärung
Alternativ für ALL-Grain Version:
227g Chocolate Malt
454g British Crystal Malt 60°L
908g Munich Malt
1.6kg buscuit malt oder klages malt
All-Grain Arbeitsschritte: Einmaischen bei 67°C und halten für 90min. Nachguss bei 77°C bis am Ende 21L gesammelt sind. Mit dem Rezept von oben fortfahren.
hatte ab hier keine Lust mehr zu übersetzen...
Gingered Ale
Rezept für 5 Gallons (19L), Initial Gravity 1.048-1.052, Final Gravity 1.010-1.012
340g crystal malt
150g roasted barley
112g rye malt
1.8kg Mahogany Coast Nut Brown ale kit
680g Munton & Fison light dry malt extract
230ml sorghum syrup or molasses
42g Cascade Hops, AA6%, HBU9
15cm Licorice root
44-112g fresh gingerroot, grated
1-3 whole star anise
14g Williamette Hops
Wyeast 1028 London Ale yeast or Safale 04 Whitbread ale yeast
160ml corn sugar for priming
Arbeitsschritte:
1.) 6L Wasser auf 74°C erhitzen, geschrotetes Malz für 20min hinzugeben. Strain and Rinse mit 2L 77°C Wasser.
2.) Extrakte und Sorghum Syrup/Molasses hinzugeben und zum kochen bringen. Cascade zur Bitterhung, Licorice Root, Ginger und star anise hinzugeben und 60min kochen. Hitze abschalten, Williamette hinzu geben und abkühlen lassen.
3.) Heisse Würze in den Gäreimer schicken, indem sich 6L kaltes Wasser befinden. 2l gekochtem Wasser ausspülen, auffüllen bis 19L
4.) Hefe hinzugeben wenn Würze 21°C hat
5.) bei 18-21°C vergären
6.) Abfüllen mit Corn Sugar für Nachgärung
All-Grain Version:
454g Crystal Malt
340g Rye Malt
2.7kg Klages Pale malt
454g toasted malt
227g roasted barley
Arbeitsschritte: Bei 50°C einmaischen und für 30min halten. Auf 67°C erhöhen und 30min rasten. Nachgüsse bei 77°C machen bis 21L zusammen sind. Dann mit dem Rezept oben fortfahren
(Quelle: Fisher, Joe; Fisher, Dennis (2016): The Homebrewer's Garden. Storey Publishing; North Adams. S. 174, 181.)
Viel Erfolg! Wenn du eins nachbraust würde ich mich freuen, einen kleinen Bericht zu lesen ;)