Seite 1 von 1
Wie reinigt ihr gebrauchte Kegs?
Verfasst: Mittwoch 23. November 2016, 20:38
von chaos-black
Hallo ihr lieben,
so langsam aber sicher mache ich meine Schritte in Richtung Kegs mit vielen tollen gebrauchten Teilen. Ich habe jetzt 6 CC-Kegs im Keller, die noch wunderbar nach Fanta duften und definitiv Behandlung brauchen, bevor ich mein Bier da hinein tun möchte. Also reinigen, aber wie? Insbesondere die "Erstreinigung" ist hier für mich spannend.
Kleine Zusatzinfo: Habe aktuell noch kein CO2 und keine Leitungen.
Bin für eure Vorschläge und Erfahrungen dankbar :)
Alex
Re: Wie reinigt ihr gebrauchte Kegs?
Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 09:27
von chaos-black
Danke für den tip! Ich hab hier, u.a. von tozzi, gelesen, dass manche ihre Reinigungsflüssigkeit durch mehrere Kegs schicken. Gilt das auch wenn ihr die kegs gerade bekommen habt? Oder setzt ihr da für jedes eine neue Ladung an?
Re: Wie reinigt ihr gebrauchte Kegs?
Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 09:48
von ggansde
So mache ich es auch. Mit meinen dünnen Armen komme ich gut in das Fass und benutze dann einen Küchenschwamm.
VG, Markus
Re: Wie reinigt ihr gebrauchte Kegs?
Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 10:02
von nacron
Heißes PBW (60°C) einfüllen und dann ordentlich schütteln, wenn unten noch schmodder ist mit ner Bürste rangehen dann geh ich her und nehme eine Steigrohrbürste und mach die Steigrohre Sauber.
Bau die Anschlüsse auseinander, schau nach ob die O-Ringe noch ok sind mach da mal drum ordentlich mit nem schwamm und PBW.
Danach alles mehrmals 3-4 mal schön mit Wasser spühlen bzw einlegen (anschlüsse und steigrohre).
Dann schön starsan rein und schütteln. Alles andere einfach in den Eimer mit Starsan werfen.
Alles gut abtropfen lassen, zusammenbauen, verschließen und dann mit 1.5 Bar zur Lagerung hinstellen.
Cheers
Benedikt
Re: Wie reinigt ihr gebrauchte Kegs?
Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 10:35
von jemo
ggansde hat geschrieben:Mit meinen dünnen Armen komme ich gut in das Fass und benutze dann einen Küchenschwamm.
Mach das bloß nicht, ich bin da mal mit meinem Arm drin stecken geblieben und habe den nur unter Einsatz von Glycerin wieder rausbekommen...
Re: Wie reinigt ihr gebrauchte Kegs?
Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 13:32
von jemo
beryll hat geschrieben:
Ich vermisse da irgendwie einen Smiley...
Da gibt es keinen Smiley, weil das gar nicht so lustig war. Ich habe da einiges an Pelle gelassen...
Re: Wie reinigt ihr gebrauchte Kegs?
Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 14:14
von DerDerDasBierBraut
Ich schrubbe meine Kegs (Flachfitting) nur noch mit meiner
Keg Waschmaschine. Das verbraucht wenig Chemie und wenig Wasser. Man muss nicht wie ein "wilder Hunne" halb volle 30 Liter Dosen herumschütteln und das Ergebnis ist absolut überzeugend.

Re: Wie reinigt ihr gebrauchte Kegs?
Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 18:18
von Tozzi
Ich mach das im Wesentlichen so wie Benedikt.
Bei der Erstreinigung erstmal alles auseinanderbauen, alle O-Ringe prüfen, den großen O-Ring am Deckel ersetzen (nimmt Gerüche sehr stark an).
Die Kleinteile in eine Wanne mit StarSan Lösung geben.
Die Kegs mit heißem Wasser und PBW reinigen. Meine Arme passen leider nicht rein, also nehme ich eine Bürste. :(
Nach der Vorreinigung fülle ich ein Keg zu ca. 3/4 mit StarSan Lösung.
Dann wird wieder alles zusammengebaut.
Das Keg mit dem StarSan 3 Minuten stehen lassen, umdrehen, 3 Minuten stehen lassen, dann mit einem speziellen Umdrückschlauch (Gasanschluss an der einen, Getränk an der anderen Seite) ins nächste Keg umdrücken, und das Spiel wiederholen, bis alle durch sind. Ca. 1-1.5 Bar im Keg lassen.
Im letzten Keg bewahre ich das StarSan auf, so habe ich immer was da, wenn ich es brauche.
Das benutze ich dann auch, um Sachen wie Pygmy und GDA durchzuspülen. Für die Nachspülung habe ich noch ein Extra Keg mit Wasser drin.
So vorbehandelt fülle ich dann das Bier direkt über den Getränkeanschluß unter Druck ins Keg, und habe keinerlei Sauerstoffkontakt.