Erstes Weizen: Zu starker Hefegeschmack
Verfasst: Samstag 26. November 2016, 11:26
Hi Leute,
ich habe vor drei Wochen mein erstes Weizen gebraut nach folgendem Rezept für 20l:
- 1,9 kg helles Weizenmalz
- 0,68 kg Pilsner
- 0,51 Carahell
- 0,24 Münchner
- 0,1 Sauermalz
- Hopfen: 23g Hall. Mittelfrüh
- Hefe: 1 Packung Danstar Munich Wheat (http://www.hobbybrauerversand.de/Dansta ... Wheat-11-g)
Nach der Hauptgärung habe ich das Jungbier nicht nochmals gefiltert, sondern direkt in die Flaschen abgefüllt. Die Farbe sieht super aus. Aber leider schmeckt das Bier zu stark nach Hefe. Leider nicht fruchtig nach Banane, so wie man es von einem Weizen kennt, sondern sehr flach und eindimensional (eher schon penetrant). Hefe habe ich während der Gärung auch teilweise schon abgeschöpft. Aber der Geschmack überzeugt mich noch nicht.
Hat jemand eine Idee, wie ich das verbessern kann? Liegt das vllt an der Trockenhefe, die einfach nicht so gut ist wie eine Flüssighefe? Oder kann das auch an dem relativ harten Leitungswasser bei uns liegen? Oder sollte ich das Jungbier nochmals durch ein Tuch filtern bevor ich es abfülle?
Danke für eure Hilfe!
ich habe vor drei Wochen mein erstes Weizen gebraut nach folgendem Rezept für 20l:
- 1,9 kg helles Weizenmalz
- 0,68 kg Pilsner
- 0,51 Carahell
- 0,24 Münchner
- 0,1 Sauermalz
- Hopfen: 23g Hall. Mittelfrüh
- Hefe: 1 Packung Danstar Munich Wheat (http://www.hobbybrauerversand.de/Dansta ... Wheat-11-g)
Nach der Hauptgärung habe ich das Jungbier nicht nochmals gefiltert, sondern direkt in die Flaschen abgefüllt. Die Farbe sieht super aus. Aber leider schmeckt das Bier zu stark nach Hefe. Leider nicht fruchtig nach Banane, so wie man es von einem Weizen kennt, sondern sehr flach und eindimensional (eher schon penetrant). Hefe habe ich während der Gärung auch teilweise schon abgeschöpft. Aber der Geschmack überzeugt mich noch nicht.
Hat jemand eine Idee, wie ich das verbessern kann? Liegt das vllt an der Trockenhefe, die einfach nicht so gut ist wie eine Flüssighefe? Oder kann das auch an dem relativ harten Leitungswasser bei uns liegen? Oder sollte ich das Jungbier nochmals durch ein Tuch filtern bevor ich es abfülle?
Danke für eure Hilfe!