Seite 1 von 1

Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Sonntag 27. November 2016, 19:01
von captainkirk
Hallo zusammen,
hier mein Anschluss des Lüfters an das Fenster. Der Fensterflügel wird zuvor rausgenommen, bei mir muss dafür der Bolzen aus dem oberen Scharnier rausgezogen werden. In den Fensterrahmen habe ich eine passende Plexiglasplatte 2mm eingesetzt mit einer Bohrung in der Mitte. Die Platte wird von passenden Holzleisten gehalten mit entsprechenden Aussparungen an den Fensterbeschlägen. Das Lüftungsrohr ist DN100 Edelstahl Kaminrohr.
20161127_185203.jpg
20161127_185208.jpg

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Sonntag 27. November 2016, 19:07
von Martin S
Sieht echt klasse aus.
Ich bin auch gerade zwecks Brüdenhaube auf der Suche.
Da ich den ganzen Flügel nicht herausnehmen kann, wollte ich eine Styroporplatte mit einer Bohrung für das Abluftrohr versehen.

Aber deine Lösung finde ich echt schön gemacht!

Aus welchen Bauteilen besteht dein Abzug?
Bzw. welchen Thread hast du dir als Vorlage genommen?

Beste Grüße

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Montag 28. November 2016, 11:18
von captainkirk
Hallo Martin,
die Rohre sind von ebay Edelstahl DN100 25cm, 50cm und Bogen 90° mit Wartungsdeckel
http://www.ebay.de/itm/161497805420?_tr ... EBIDX%3AIT
2016-11-28_10h58_34.png
Die Gummidichtungen und das Dichtmaterial im Wartungsdeckel habe ich abgemacht.

Und von Amazon der Lüfter
https://www.amazon.de/gp/product/B00KKN ... UTF8&psc=1
2016-11-28_11h03_23.png
Es gab hier im Forum zu den Bad Rohrlüftern einige Diskussionen und Rückmeldungen von Ausfällen. Bei mir war der Lüfter jetzt 5x im Einsatz und ist noch wie neu. Ich achte allerdings drauf das immer auch Frischluft angesaugt wird zusätzlich zum Dampf. Entweder die Brüdenhaube etwas zur Seite schieben oder die Wartungsluke oben aufmachen. Die Lüfterleistung ist auch gut. Durch die Wartungsluke im Rohrbogen lässt sich auch gut der Hopfen zugeben. Will jetzt noch das Rohr an der Decke aufhängen, dann kann ich die Lüftung auch laufen lassen wenn die Haube runter ist.
Die Haube ist von Ikea Blanda Blank passend zum Contacto 36cm 36l.

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Montag 28. November 2016, 11:39
von sb11
Hallo Peter,

kannst du mal bitte zeigen, wie du das Rohr mit der Ikea Schüssel verbunden hast?

Danke und Grüsse,
Sebastian

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Montag 28. November 2016, 12:08
von captainkirk
Hallo Sebastian,
an die Schüssel habe ich ein 90mm Rohr anschweißen lassen. Wenn Du in das erste Bild reinzoomst siehst du die Schweißnaht auf der Haube. Reicht dir das an Infos?

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Montag 28. November 2016, 12:38
von Martin S
Hast du auch eine Lösung für das Kondenswasser im Rohr oder lässt du das einfach zurücklaufen?

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Montag 28. November 2016, 14:06
von captainkirk
Deswegen hab ich von Zink auf Edelstahl umgestellt, die Rohre nehme ich auseinander und stecke sie in die Spülmaschine damit alles schön sauber ist und lasse dann das Wasser einfache laufen, zurück in den Topf und nach draußen. Das Rohr soll noch an der Decke höhenverstellbar aufgehängt werden damit ich etwas Gefälle nach außen einstellen kann. Der Lüfter hat ca. 2mm Spalt zum Gehäuse, da sollte das Wasser einfach durchlaufen können.

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 10:16
von Martin S
So wäre das keine schlechte Lösung.
Sag mal irgendwie kann ich die Schüssel nur bis 28cm Durchmesser finden.
http://www.ikea.com/at/de/search/?query=blanda+blank

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 13:22
von captainkirk
Komisch, hier taucht die Schüssel mit 36cm auf:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00057256/

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 13:27
von captainkirk
Gerade nochmal geschaut, es gibt sie in Deutschland bis 36cm, in Österreich nur bis 24cm. Vielleicht essen die Deutschen einfach größere Salate :Grübel

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 13:31
von Martin S
Das scheint mir auch so! :thumbsup
Spass bei Seite- ich werd mal sehen wo ich eine Schüssel in dieser Größe herbekomme.
Dass die Schüssel bei Amihopfen mehr als das doppelte kostet werd ich die nocht nehmen

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 14:00
von Gustl
captainkirk hat geschrieben:Gerade nochmal geschaut, es gibt sie in Deutschland bis 36cm, in Österreich nur bis 24cm. Vielleicht essen die Deutschen einfach größere Salate :Grübel
Ich habe die 36cm-Schüssel bei einem Ikea in Österreich gekauft.
Vielleicht ist sie nur online nicht verfügbar?

Gustl

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 14:21
von hutschpferd
Nicht alles ist online vom Ikeasortiment.

Was die Durchführung angeht, statt dem angesprochenem Styropor würde ich eine normale Holzplatte nehmen, so hab ich das gelöst.
Einfach ein Loch bohren und einen Anschlussstutzen aus dem Lüftungsbau. Leitung aus Aluflexschlauch ist flexibler.
Die Teile bekommt man günstig in jedem Growshop (zumindest bei uns).

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 14:59
von captainkirk
Nochwas zum Eigenbau der Brüdenhaube, vielleicht kann man sowas nehmen und die Teile miteinander verschrauben oder nieten, dann spart man sich das Schweißen. Das Abzugsrohr würde ich innen durchführen damit das Kondensat in den Topf und nicht über die Haube läuft.
2016-11-29_14h55_53.png
http://shop.afterbuy.de/public/catalog_ ... 9aec9bf1c7

Firma Sascha Hörr Anlagen und Rohrleitungsbau / Edelstahlhandel
Auf dem Stock 7
53937 Schleiden Herhahn
02444915964
[email protected]

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 15:24
von hutschpferd
Ich hab mit genau solchen Flansch gearbeitet in Verbindung mit Flexschlauch.

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 16:03
von Martin S
Gut zu wissen
Da muss ich dann gleich mal bei Ikea direkt schauen.
Ich hab auch überlegt einen Flexschlauch mit Kabelbindern an die Decke zu hengen und mit dem auch gleich die Schüssel nach unten hängen lassen.
Wenn das Loch in der Schüssel passt könnte man den Flexschlauch ja auch gleich durchstecken.
Ich denke nicht dass die Schüssel runterfällt und das Kondensat würde auch den richtigen Weg nehmen.

Aber wie den Schlauch sauber machen?

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 22:37
von Michael Wendt
Sagt mal, benötigt man den Rohrlüfter eigentlich? Ich dachte, die aufsteigende heiße Luft würde ausreichend Zug mit sich bringen - den man dann etwas regulieren kann, indem man den Abstand der Haube zum Topf ändert.

Prost
Michael

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 23:37
von captainkirk
Meine ersten Versuch habe ich auch ohne Lüfter gemacht, bei mir hat der Abzug nicht funktioniert. Ich braue im Keller im Hobbyraum mit einem Fenster nach Westen von wo meistens auch der Wind herkommt. Nach dem Brauen hat das ganze Haus nach Bier gerochen und die Damen im Hauses haben sich beschwert. Mein Sohn und ich fanden es gar nicht mal so schlecht :thumbsup Seitdem benutze ich den Lüfter und alle sind zufrieden.

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Mittwoch 30. November 2016, 07:38
von captainkirk
Vorteil der Rohre ggü Flex Schlauch ist das sie aus Edelstahl und besser zu reinigen sind. Dafür sind sie starr und auch teurer. Ich würde zumindest den Bereich aus dem das Kondensat zurück laufen kann aus Rohren machen

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Mittwoch 30. November 2016, 07:56
von Martin S
Daran habe ich auch gedacht.
Wie du sagst, zumindest das Stück das an der Schüssel montiert ist und senkrecht nach oben geht wäre sinnvoll

Würde eigentlich ein PC Lüfter reichen?
Hab noch einen rumliegen!

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2016, 17:36
von Karel
Hallo

Habe es vor 1 Jahr so gelöst,
Post: Brüdenhaube vs Dunstabzughaube
Post Nr.:#22

Hat immer gut geklappt, war zufrieden. Werde mir aber eine andere Lösung suchen da der Trichter verschraubt ist und die Edelstahl Schrauben anfangen zu rosten. Schrauben kann man natürlich ersetzen..... :Grübel

I.ea (Belgien) fast vor der Tür hat aber die Edelstahlschüssel von 36 cm nicht im Programm...und 3 2 1 verrückte Preise :puzz

Gruss Karel

Re: Fensterdurchführung für Lüfter und Brüdenhaube

Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2016, 17:52
von Karel
Hi Peter

Ich habe damals das Unterteil genommen passt mit +-36 cm , hat auch noch eine Bördel Rand, liegt bestens auf. Das Ganze noch mit eine kleinen Silikon Dichtung umrandet.

Gruss Karel